Quo vadis, Saarbrücken?

In zehn Minuten startet eines der wichtigsten Spiele in der jüngeren Geschichte des 1. FCS Saarbrücken. Der kicker schreibt vom «Herzschlagfinale im Keller». Carsten bringt es im FCSBlog mit «Der Tag X» auf den Punkt. Wir spielen bei den Amateuren des VfB Stuttgart um das nackte Überleben, denn ein Abstieg in die Oberliga kommt einem Absturz in die Bedeutungslosigkeit gleich, der Traditionsverein stünde praktisch vor seinem Ruin.
Ich würde lügen, behauptete ich, ich sei nicht aufgeregt. Die Fan-Devotionalien liegen bereit, gleich werden sämtliche im Netz auffindbare Ticker (1, 2, 3– und 4, danke Carsten!) angesteuert, der Radiostream des Saarländischen Rundfunks eingeschaltet und gemeinsam mit den im Saarland gebliebenen und den in Deutschland verstreuten Fans im Gästebuch von ludwigspark.de gezittert.
Mein vorsichtig optimistischer Tipp: wir spielen Unentschieden und bleiben durch den Ausgang der anderen Spiele in der Regionalliga. Aber sicher ist nichts.
Quo vadis, Saarbrücken?
Update zur Halbzeit, 15:30 Uhr:
Es ist verdammt knapp, wir sind momentan nur noch wegen eines (!) mehrgeschossenen Tores in der Regionalliga:
12 1860 München II +3 43
13 Karlsruher SC II +0 43
14 1. FC Saarbrücken +2 42
______________________________________
15 Siegen +2 42
16 SV Darmstadt 98 -10 40
Update 2, 16:25 Uhr:
Mein FCS verliert 0:2 in Stuttgart, KSC II rettet sich mit einem 1:1 gegen Reutlingen. Das war’s. Wir sind abgestiegen. Trauer und Entsetzen, mehr fällt mir jetzt nicht ein.







