Spanisch

Spanischsprachiges

Fotos aus San Sebastián 2025

Nach der Veröffentlichung meines Festivalberichts kommen hier noch die Bilder meines diesjährigen Filmfestivalaufenthaltes in San Sebastián. Social-Media-Plattformen kommen und gehen, was bleibt, ist mein Blog. Deshalb hier die teilweise schon in Social Media (auf Bluesky, Instagram und Facebook) geposteten, aber auch viele exklusiv hier gezeigte Fotos aus San Sebastián.

Eine fotografische Liebeserklärung an Donostia:

Foto, Spanisch

Festivalbericht San Sebastián 2025

Marisa Paredes auf dem Festivalpalast Kursaal 2025

Bei meinem Jubiläumsaufenthalt, meinem 30. Filmfestival in San Sebastián seit 1995, habe ich 45 Filme in neun Tagen gesehen. Das Festival war wie immer großartig und dieses Mal hatte sogar mein Favorit gewonnen (was selten passiert). Wie immer stelle ich hier im Blog meine subjektive Auswahl vor: die für mich zehn besten Filme. Der Link im Titel führt auf die Filmbeschreibung des Festivals. Die Reihenfolge stellt keine Wertung dar, sondern ist die chronologische Abfolge, wie ich sie auf dem Festival gesehen habe. Los geht’s:

Kino, Spanisch

Festivalbericht San Sebastián 2024

Selfie vorm Spiegel im WC des Cine Principe Unglaublich: ich war dieses Jahr tatsächlich zum 29. Mal auf dem Filmfestival in San Sebastián. Nächstes Jahr steht folglich ein rundes Jubiläum an. Doch erstmal der Bericht zur diesjährigen Ausgabe des Festivals: in neun Tagen habe ich 47 Filme gesehen, darunter zwei Miniserien, fünf bis sechs Filme pro Tag. Ich sass von 8:30 Uhr bis manchmal sogar bis nach Mitternacht im Kino. Einmal war ich sogar kurz im spanischen TV zu sehen (im Hintergrund eines Interviews, das mit einer spanischen Regisseurin geführt wurde, es gibt auf Bluesky einen kurzen Videoausschnitt).

Collage mit Aufnahmen von San Sebastián Ob der Schwere der Themen bräuchte man eigentlich eine therapeutische Betreung, denn all die Filme mit meist sehr schwierigen und einem nahe gehenden Themen in so enger Abfolge zu sehen, ist gar nicht so einfach. Viele Filme – aber nicht alle – drehten sich dieses Jahr um das Thema Tod und Sterben. Dass sie dies meist auf eine sehr lebensbejahende Weise taten, ist ihnen hoch anzurechnen.

Kino, Spanisch

Festivalbericht San Sebastián 2023

Festivalzentrum Kursaal bei Nacht

In neun Tagen habe ich bei meinem 28. Festivalaufenthalt in San Sebastián 45 Filme gesehen. Ein harter Filmmarathon mit fünf Filmen am Tag, einige davon mit Überlänge, um die drei Stunden. Der Einsatz hat sich aber wieder einmal gelohnt. Man sieht auf so einem großen Festival Filme aus der ganzen Welt in Originalsprache, die es meist gar nicht in die hiesigen Kinos – und auch nicht in die Streaming oder TV-Angebote – schaffen.

Traditionell stelle ich in meinem Festivalbericht die zehn besten Filme daraus vor, die Reihenfolge stellt keine Wertung dar. Die Filmtitel verlinken auf die englischsprachige Filmbeschreibung auf der Festivalwebsite. Los geht’s:

Kino, Spanisch

Festivalbericht San Sebastián 2022

Mein 27. Festival: 45 Filme in neun Tagen gesehen. Auf den Leinwänden harte Konkurrenz für das gute Wetter (siehe Fotos) und das köstliche Essen in San Sebastián. Doch die Treue zu den Kinosälen in Donostia hat sich gelohnt. Es war wieder mal ein sehr gutes Festival. Dies sind die zehn Filme, die ich am besten fand. Die Reihenfolge stellt keine Wertung dar. Wie immer verlinkt der Filmtitel auf die englische Filmbeschreibung des Festivals:

1. Suro

von Mikel Gurrea, Spanien 2022

Kino, Spanisch

BiblioTeConecta: Bibliotecarios por el mundo – Alemania

In der gestern veröffentlichten Folge „Bibliotecarios por el mundo – Alemania“ des spanischen bibliothekarischen YouTube-Kanals BiblioTeConecta war ich eingeladen, mit den spanischen Kolleg*innen über das deutsche Bibliothekssystem zu sprechen. Ich haben ihnen in einem lockeren Gespräch von meiner Arbeit in der Stabi Hamburg erzählt, sowohl über das deutsche System der Fachinformationsdienste als auch über die Kommunikation in den Sozialen Medien:

Literatur, Spanisch, Video
Buchseite 1 von 69
1 2 3 69