TV

Serienempfehlung: Slow Horses: Ein packender Spionage-Thriller mit britischem Charme

Die Serie „Slow Horses“ hat sich seit ihrer Veröffentlichung auf Apple TV+ zu einem echten Geheimtipp entwickelt. Als jemand, der die Serie begeistert verfolgt, möchte ich sie euch wärmstens empfehlen. Sie basiert auf den Romanen von Mick Herron – für die der Kaffeehaussitzer schwärmt – und bietet eine faszinierende Mischung aus düsterer Spionage, schwarzem Humor […]

Serienempfehlung: Slow Horses: Ein packender Spionage-Thriller mit britischem Charme Read More »

Mein Name ist Erwin Lindemann

Wie sehr sich Namen und Szenen aus Sketchen von Loriot in unser Gedächtnis gebrannt haben, zeigt Frau @frauenfuss im Tweet der Woche: Sorry der Name Lindemann ist in meinen Synapsen fest mit Erwin verdrahtet. — Michaela von Aichberger (@frauenfuss) September 16, 2020 Natürlich ist das auch eine Generationenfrage. Der wunderbare Sketch des von seinen Nachfolger*innen

Mein Name ist Erwin Lindemann Read More »

20 Jahre Stillstand

Vergleicht man Nachrichtenmeldungen von vor 20 Jahren mit den aktuellen, beschleicht einen manchmal die Idee, dass sich nichts, aber auch nichts geändert hat. Darauf weist @anncathrin87 im Tweet der Woche hin: Der schädlichste Social Media Account für meine Psyche ist übrigens @TagesschauVor20 Jahren. Nichts anderes führt einem so sehr vor Augen wie zäh Fortschritt ist

20 Jahre Stillstand Read More »

Buchseite 1 von 52
1 2 3 52