
Foto: Peter Bialobrzeski: Hafencity
Bialobrzeski ist fasziniert von schnell wachsenden Städten und hat einen ganz eigenen Stil für deren Dokumentation entwickelt. Anstelle des Tageslichts setzt er beinahe ganz auf die vorhandene, künstliche Beleuchtung und nutzt üppige Belichtungszeiten, um Details und Farben hervorzubringen, wo das menschliche Auge fast nur noch Umrisse und Schatten wahrnimmt.
Mehr zu seinen Hafencity-Bildern auf s.leica-camera.com/hafencity.
[Update 19.10.10: Der Film kann übrigens 7 Tage lang in der arte-Mediathek nachgeschaut werden.]
Morgen Abend (Montag, 18.10.10 um 23 Uhr) wird auf arte der Dokumentarfilm «Die Suche nach der Stadt von Morgen» gezeigt, wo es um den international erfolgreichen Hamburger Fotografen Peter Bialobrzeski und um seine Stadtbilder geht:
Immer mehr Menschen leben in Städten, in Städten, die sich in permanentem Wachstum befinden und ständig ihr Gesicht verändern. Filmemacher Jörg-Daniel Hissen hat den Fotografen Peter Bialobrzeski auf seiner Suche nach den Bildern der Stadt von morgen begleitet, in die beeindruckenden Kulissen der chinesischen Megastädte Hongkong und Shenzhen, ins südafrikanische Township Soweto und in die durchgestylte Hamburger HafenCity.
Ganz besonders gut gefällt mir auch der Satz in der TV-Spielfilm-Information der Doku:
In Hamburg entsteht mit der HafenCity ein neues, durchgestyltes Viertel für die Bionade-Bourgeoisie.
Also, morgen Abend 23 Uhr arte einschalten!