Foto: Wikipedia
Argentinien hat mich gerade wieder in San Sebastián beeindruckt wegen der großartigen Filme, die ich dort sah (dazu mehr in meinem noch kommenden Festivalbericht). Argentinien ist auch Gastland der in der kommenden Woche beginnenden Frankfurter Buchmesse. Dies nimmt DIE ZEIT zum Anlass, die fünf schönsten Buchhandlungen der argentinischen Hauptstadt vorzustellen, darunter auch das Ateneo:
El Ateneo Gran Splendid steht für zwei Superlative: Es ist mit 2000 Quadratmetern Verkaufsfläche die größte Buchhandlung in Südamerika – und vermutlich auch die schönste. Der britische Guardian wählte sie zur zweitschönsten Buchhandlung weltweit, nach dem Boekhandel Selexyz Dominicanen in Maastricht. „Die meisten fanden die Idee zunächst ziemlich verrückt, aus dem Theater eine Buchhandlung zu machen“, sagt der Geschäftsführer Jorge González. „Doch als wir die Regale auf die Balkone stellten und sahen, wie perfekt sie sich in den Raum einfügten, da wussten wir, dass die Entscheidung richtig war.“
Unbedingt lesen und staunen: Argentinische Buchläden – Lesen unter Lüstern.
Wow, echt beeindruckend! Da könnte man ja angesichts des Interieurs glatt vergessen, den ein oder anderen Blick auf die Bücher zu werfen …
@Elke: Diese Buchhandlungen zeigen – und das gilt natürlich auch für Bibliotheken –, dass es wichtig ist, bedeutende Inhalte in gutem Rahmen zu präsentieren. Das Buch, die Medien als räumliche Erfahrung quasi.
Einfach nur Wow!
@Julius: So ist es. Ich liebe ja solche Buchtempel.
Hach …
@Bhuti: Oder wie der Argentinier sagen würde: „¡Ay!“.
Paßend dazu heute nacht im Deutschlandradio und morgen nacht im Deutschlandfunk:
http://www.dradio.de/dkultur/programmtipp/langenacht/1285271/
@Luis: Danke für Deinen hervorragenden Tipp. Wer’s gestern, wie ich, verpasst hat, kann heute Abend um 23:05 beim DLF reinhören:
Am Vorabend aller Pracht
Die Lange Nacht der argentinischen Literatur
Von Michi Strausfeld und Jochanan Shelliem
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/langenacht/1285270/
Pingback: Gelesen in Biblioblogs (39. KW) « Lesewolke's Blog