Marcus Wiebusch: Der Tag wird kommen – Jetzt mit Video

Marcus Wiebusch: Der Tag wird kommen

Vor ’nem knappen halben Jahr hab ich den Song ja hier schon mal vorgestellt. Jetzt hat er auch dank Crowdfunding ein richtiges Video. Und was für eins:

Auf meinem Lieblingsradiosender Byte.fm war Marcus Wiebusch in der Sendung Bonus Referat am 3.9.2014 zu Gast, die Freunde von Byte.fm hier nachhören können. Dort redet er nicht nur über sein neues Solo-Album sondern eben auch über «Der Tag wird kommen».

Musik, Video

Genuss entlang des Jakobsweges – Vorzüge aus Spaniens Norden

Olivenöl Hacienda Queiles in Navarra

Ich liebe ja den Norden Spaniens mehr als den Süden. Nicht nur, wegen meiner alljährlichen Aufenthalte auf dem Filmfestival in San Sebastián. Nein, auch weil ich den landschaftlichen Reiz von Galizien und der Kantabrischen Küste sehr schätze. Und deren Vorzüge fürs leibliche Wohl. Sowohl deren Küche als auch die meist immer noch in Familienbetrieben hergestellten Lebensmittel wie Olivenöl, Wein und Käse aus dem Norden Spaniens haben es in sich. Sehr schön zu sehen in der Dokumentation «Genuss auf Pilgerpfaden – Einkehr am Rande des Jakobsweges», die gerade auf Phoenix läuft, und die man zum Glück auch auf YouTube nachschauen kann:

Spanisch, TV, Video

Alles wie immer

Tweet der Woche Seit wie vielen Jahren twittern wir nun schon so vor uns hin? Die in Deutschland relativ früh damit angefangen haben, sind jetzt auch schon im achten Jahr dabei. Mein erster Artikel über Twitter trug im März 2007 den Titel Twitter: geschnatterter Hype? (hihi). Und was ist das Schöne an diesem Kurznachrichtendienst, der uns allen so viel Freude – und manchmal auch Ärger – bereitet? Seine Verlässlichkeit. In dieser Woche von @PickiHH so schön zum Ausdruck gebracht, dass ich gar nicht anders kann, als ihn zum Tweet der Woche zu deklarieren:

Hier geht’s zu den vergangenen Tweets der Woche.

Bluesky, Literatur

Wandsbeker Sommerfest am Mühlenteich – Piratenstand zu TTIP

sommerfest-wandsbek

Am kommenden Sonntag (7. September, 12-19 h) findet an einem meiner Lieblingsplätze in Wandsbek das Wandsbeker Sommerfest statt. Vom Wandsbeker Mühlenteich hab ich ja hier schon des öfteren berichtet. Bei Hamburgs brückentechnischer Fachreporterin Frau Kurzundknapp war der Mühlenteich samt Brücke mit Hinweis auf das Sommerfest kürzlich auch ein Thema. Dort ist auch in wunderschönen Bildern richtig gut zu sehen, wie schön diese stille Oase unweit des Wandsbeker Zentrums ist:

Hamburg, Politik

Gisbert zu Knyphausen & Kid Kopphausen Band – Staub & Gold

Endlich wieder was Neues von Gisbert:

Vor einigen Tagen ist das Album „A Tribute To Nils Koppruch & Fink“ erschienen, auf dem auch Gisbert zu Knyphausen und die Kid Kopphausen Band mit dem Song „Staub & Gold“ vertreten sind. Dazu gibt es jetzt ein Musikvideo.

[via Byte.fm auf Google+]

Gisbert zu Knyphausen & Kid Kopphausen Band - Staub & Gold

Gisbert bisher im Blog:

Musik, Video

Alles Ello oder was?

Tweet der Woche Auch wenn für manche Social Media nicht nur Spaß, sondern (irgendwie auch) Arbeit ist, ziehen die meisten Menschen immer noch eine Trennung zwischen (social) Spaß und (harter) Arbeit. In diesem Sinne sehr verständlich, was der gute @Pixelkurier im Tweet der Woche – wenn auch ironisch gemeint – zum Ausdruck bringt:

Alles Ello oder was? Die einen schauen sich momentan mehr oder weniger aufgeregt das neue soziale Netzwerk Ello an, die anderen warten – wie ich – erst mal ab. Natürlich wäre die Interpretation «Erst die Arbeit, dann das Netzwerk» eine vollkommene Verkennung der Zusammenhänge. Netzwerke sind selbstverständlich das A und O einer jeden guten Arbeit. Sagt Bescheid, wenn es sich lohnt auf Ello aktiv zu werden. Dann komm ich vielleicht auch.

Hier geht’s zu den vergangenen Tweets der Woche.

Bluesky, Literatur
Buchseite 102 von 605
1 100 101 102 103 104 605