Pappeln weichen Satempfang

Kleines Foto in groß im Artikel «Bäume contra Sat-Technik – Problem gelöst»
Erinnert ihr euch noch an das Problem, das ich mit den Pappeln hinter dem Haus hatte, die mir den Satelliten-Empfang erschwerten, sobald im Frühjahr die Blätter ausschlagen? Während ich auf der Berlinale war, sind in Wandsbek die Baumfäller angerückt und haben das Problem im Auftrag meiner Vermieter behoben. Ich dachte erst, die lassen die Bäume nur stutzen und hatte mich schon gefragt, wie lange ich dann wohl wieder Empfang der spanischen Kanäle (vor allem mein Cine-Pakat bei Canal Plus España) über Sat genießen werden dürfe, doch nun habe ich bei Rückkehr aus Berlin entdeckt, dass sie sogar ganz gefällt wurden; ich glaube aus Bebäudeschutzgründen, da die mächtigen und hochgewachsenen Stämme wohl auch schon eine Gefahr für die umliegenden Gebäude darstellten.
Natürlich ist es ein bisschen schade um die Bäume, aber ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich heilfroh bin, nicht wegen des ausbleibenden Fernsehempfangs aus España, der sowohl für meine Arbeit als auch für mein privates Interesse an der spanischsprachigen Kultur unabdingbar ist, umziehen zu müssen.






