Interessante CSS-Technik: Faux Absolute Positioning
Das Online Magazin «A List Apart» ist ja ein steter Quell guter Informationen zum Thema Webdesign. Eric Sol stellt dort nun einen interessanten Versuch vor, im CSS-basierten Weblayout aus den Eigenschaften «CSS: float» und der absoluten Positionierung von Elementen das Beste heraus zu holen. Er nennt es «Faux Absolute Positioning»:
There are two popular approaches to positioning with CSS: float and absolute positioning. Both approaches have their pros and cons. My teammates and I have developed a new positioning approach that gives us the best of both worlds. After quite a bit of experimenting and testing, it’s time to share the technique with the rest of the world and see how we can work together to improve it. I’m calling it “faux absolute positioning” after the faux columns technique that simulates the presence of a column.
Was Eric und sein Team bisher in dieser Richtung angedacht haben, sieht sehr interessant aus und lohnt sicher näher betrachtet und getestet zu werden, wenn es wieder einmal darum geht, wie man die Inhalte auf einer Website vernünftig und browserübergreifend korrekt in Reih und Glied zu bringen.






Also ich kann mir nicht helfen: So richtig überzeugend wehen die deutschen Fahnen momentan nicht in der Stadt. Irgendwie sieht das alles eher nach Trauerflor oder Halbmast aus. So wie dieses traurige Exemplar, das gerade nass vor dem Wandsbeker Boten hing, als ich eben von der Arbeit nachhause kam.