(Diesen Blockg Artikel schreibe ich testweise mit der Spracherkennung von Mike leihen Mac Lion. Wenn die Spracherkennung ein Wort falsch erkennt, werde ich es durchstreichen und die korrekte Schreibweise nachstellen.)
Neulich habe ich mir den Amazon Peter leid Paperwhite bestellt. Ab Anfang Dezember soll er ausgeliefert werden. Die Nachfrage ist groß, Geduld ist gefragt. Wenn ich aber mitbekomme, wie einfach an Masson Amazon die Bücher einer Nutzerin auf dem kein Geld Kindle löschen kann, wegen angeblichen Missbrauchs, bekomme ich da so meine Bedenken.
Alles Weitere hier:
Martin Bekkelund Outlawed by Amazon DRM:
A couple of days a go, my friend Linn sent me an e-mail, being very frustrated: Amazon just closed her account and wiped her Kindle. Without notice. Without explanation. This is DRM at it’s worst.
Cory Doctorow: Kindle user claims Amazon deleted whole library without explanation
Bekkelund has posted a string of emails that he says were sent to Linn by the company. They are a sort of Kafkaesque dumbshow of bureaucratic non-answering, culminating in the customer service version of „Die in a fire,“ to whit, „We wish you luck in locating a retailer better able to meet your needs and will not be able to offer any additional insight or action on these matters,“ a comment signed by „Michael Murphy, Executive Customer Relations, Amazon.co.uk.“
Computerworld.uk: Rights? You have no right to your eBooks:
Amazon unwittingly mounts a perfect demonstration why you should not trust Kindle as a place to purchase books.
Guardian: Amazon wipes customer’s Kindle and deletes account with no explanation:
Kindle user had her account deleted because it had ties to ‚previous abuses of company policy‘, but the online retailer blanked all follow-up enquiries
Wenn Amazon diesen Vorfall nicht aufklärt, dürfte sich das zum Desaster für den E-Book- und E-Reader-Anbieter ausweiten. Wer vertraut noch einem Händler, der die gekauften Bücher ohne Angaben konkreter Gründe löscht? Amazon, muss ich meine Paperwhite-Bestellung revidieren?
Update 23.10.2012, 12:30 Uhr: Der deutsche Amazon-Kundendienst hat mir mittlerweile geantwortet. Und heise meldet: Amazon: Kindle-Blockade einer Nutzerin beendet.