BlueSky seit heute offen sichtbar

Mit der neuen Version des Twitter-Nachfolgers BlueSky ist heute auch eine wichtige Änderung umgesetzt worden, auf die ich schon lange gewartet habe: Man kann BlueSky-Links auch aufrufen, wenn man nicht bei dem Dienst angemeldet ist.

Ihr findet mich unter der Adresse https://bsky.app/profile/textundblog.bsky.social und die Stabi unter https://bsky.app/profile/stabihh.bsky.social.

Vielleicht gibt es dann im neuen Jahr auch eine Fortsetzung meiner hier lange veröffentlichten Serie „Tweet der Woche“, dann als „Skeet der Woche“. Skeet ist der Name von Postings auf BlueSky.

Internet

Rien ne va plus – der letzte Tweet der Woche

Tweet der Woche Seit dem 25.11.2011 habe ich hier im Blog den „Tweet der Woche“ vorgestellt. Da sich Twitter zu unser aller Bedauern im Niedergang befindet und von dramatischem Nutzer:innen-Schwund gekennzeichnet ist, wird die heutige 485. (!) Ausgabe der Reihe auch die letzte Folge sein.

Bei der wie immer schwierigen Auswahl des Tweets der Woche trifft es mit @assenassenov erfreulicherweise jemanden, der hier schon zum 5. Mal ausgezeichnet wird. Sein gepostetes Foto ist das passende Bild zur aktuellen Situation auf Twitter: der Zug ist längst abgefahren (in Richtung Mastodon und ganz aktuell vor allem in Richtung des blauen Himmels). Hier kommt der letzte Tweet der Woche:

Hier geht’s zu den vergangenen Tweets der Woche.

Danke für das Lesen und Teilen dieser Reihe über all die Zeit. Ich werde in Ruhe darüber nachdenken, wie und ob das in anderer Form, und auf eine andere Plattform bezogen, fortgesetzt werden wird.

Bluesky, Literatur

Festivalbericht San Sebastián 2023

Festivalzentrum Kursaal bei Nacht

In neun Tagen habe ich bei meinem 28. Festivalaufenthalt in San Sebastián 45 Filme gesehen. Ein harter Filmmarathon mit fünf Filmen am Tag, einige davon mit Überlänge, um die drei Stunden. Der Einsatz hat sich aber wieder einmal gelohnt. Man sieht auf so einem großen Festival Filme aus der ganzen Welt in Originalsprache, die es meist gar nicht in die hiesigen Kinos – und auch nicht in die Streaming oder TV-Angebote – schaffen.

Traditionell stelle ich in meinem Festivalbericht die zehn besten Filme daraus vor, die Reihenfolge stellt keine Wertung dar. Die Filmtitel verlinken auf die englischsprachige Filmbeschreibung auf der Festivalwebsite. Los geht’s:

Kino, Spanisch

Fallbeil für Gänseblümchen

Tweet der Woche Auch das macht Twitter – immer noch – aus: man stößt auf interessante Informationen, die einen ohne Twitter nicht erreicht hätten.

In der 480. Ausgabe der Reihe „Tweet der Woche“ – ja, so lange gibt es diese Serie schon – möchte ich einen Tweet von @annerabe2 vorstellen, in dem sie auf das höchst eindrückliche DLF-Radio-Feature „ Fallbeil für Gänseblümchen“ hinweist. Es geht um einen DDR-Spionageprozess im Originalton, bei dem den beiden Angeklagten das Todesurteil droht:

Hier geht’s zu den vergangenen Tweets der Woche.

Bluesky, Literatur, Politik

Aiwanger und die Abgründe

Tweet der Woche Dass Aiwanger allen Ernstes glaubt, aus dieser Geschichte ohne Konsequenzen rauszukommen, ist unsäglich. Dass Söder an ihm aus machtpolitischen Gründen fest hält, ist erschütternd. Die treffendste Einschätzung zur Causa Aiwanger hat @kimtodzi im Tweet der Woche vorgenommen:

Hier geht’s zu den vergangenen Tweets der Woche.

Bluesky, Literatur, Politik
Buchseite 11 von 605
1 9 10 11 12 13 605