Asterix-Wissen auf Twitter

Tweet der Woche Der Tweet der Woche ist dieses Mal ein heißer Tipp für alle Asterix-Fans. Exemplarisch aus den kontinuierlichen Erklärungs-Threads1 von @Asterix_Archiv ausgewählt, die wunderbare Erläuterung, was es mit der kleinen, traurigen Eule auf sich hat:

Hier geht’s zu den vergangenen Tweets der Woche.

  1. Thread = Abfolge von mehreren zusammenhängenden Tweets []
Internet

Die rechtsextremistische AfD will ein Europa der Vaterländer

Tweet der Woche Die AfD hat auf dem gerade stattfindenden Bundesparteitag in Magdeburg manifestiert, dass sie Europa zerschlagen will. Die rechtsextremistische Partei will zurück zu einem Europa der Vaterländer (siehe SZ). Mehr gibt es zur Haltung der AfD zu Europa nicht zu sagen, als @hsussebach es im Tweet der Woche zum Ausdruck bringt:

Hier geht’s zu den vergangenen Tweets der Woche.

Literatur, Politik

Angesprochen

Tweet der Woche Da es auf Twitter etwas ruhiger geworden ist, wird es auch immer schwieriger, den Tweet der Woche zu finden. Doch ein treuer Lieferant von gutem Twitter-Content ist @gallenbitter. Hier hat er wieder einmal den Nagel auf den Kopf getroffen. Für mich der Tweet der Woche:

Hier geht’s zu den vergangenen Tweets der Woche.

Bluesky, Literatur

Erinnerungsarbeit

Tweet der Woche Der Journalist und Autor Felix Bohr erinnert auf seinem Twitteraccount @felix_bohr an das Schicksal von Menschen, die von den Nazis verfolgt und umgebracht wurden. Stellvertretend für diese wichtige Erinnerungsarbeit als Tweet der Woche ausgezeichnet, der zweiteilige Tweet zu Marianne Cohn (1922-1944):

Hier geht’s zu den vergangenen Tweets der Woche.

Bluesky, Literatur

Die Unantastbarkeit der Superreichen

Tweet der Woche Was Twitter auch ausmacht (wenn es denn funktioniert, ja, ich bin auch genervt von den aktuellen Störungen), ist der Hinweis auf gute Artikel. Manchmal kommt der Hinweis von den Autor:innen selbst und es wird – wie in diesem Thread – noch weiterer Kontext dazu geliefert. Der lesenswerte ZEIT-Artikel ist dieser: „Wie die Reichen unantastbar wurden“. @jalenz führt dort aus „Die Vermögensungleichheit wird zunehmend obszöner, aber politisch scheint das kaum noch jemanden zu jucken.“ Und das ist der Tweet der Woche, mit dem ich darauf aufmerksam wurde:

Hier geht’s zu den vergangenen Tweets der Woche.

Artikel, Bluesky, Literatur, Politik

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Tweet der Woche Jeden Tag wartet das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache auf @dwds_de mit einem Artikel des Tages auf und erklärt die Herkunft bzw. die Bedeutung eines Begriffes. So beschloss heute vor 70 Jahren der Bundestag eine Änderung zum Wahlgesetz, wonach die sog. Fünfprozenthürde eingeführt wurde. Stellvertretend für die gute tägliche Informationsarbeit des DWDS hier als Tweet der Woche gekürt:

Hier geht’s zu den vergangenen Tweets der Woche.

Bluesky, Literatur
Buchseite 12 von 605
1 10 11 12 13 14 605