Wenn ich einen Schwan seh

Der Tweet der Woche kommt dieses Mal von @gorgone971. Es ist ein Foto. Und was für eins! Herrlich, das konkret darauf Abgebildete mit dem kulturellen Hintergrund von uns Betrachtenden abzugleichen (gilt aber nicht für die Vorschau des eingebetteten Tweets, die ein wichtiges Detail des Fotos im unteren Teil unterschlägt, deshalb bitte den Tweet unter diesem …

Wenn ich einen Schwan seh Weiterlesen »

Brot und Bier

In der Woche, in der ich zum ersten Mal Brot mit Bier gebacken habe, ist der Tweet von @littlewisehen mein persönlicher Tweet der Woche: Die alten Ägypter kannten übrigens nur eine Hieroglyphe für 'Bier' und 'Brot'. Das sagt doch alles! ? — Littlewisehen (@littlewisehen) April 15, 2022 Hier geht’s zu den vergangenen Tweets der Woche.

Lindner wollte doch nicht falsch regieren

Mehr muss zur Einschätzung der aktuellen Regierungsbeteiligung der FDP an der Ampel-Koalition nicht gesagt werden. Für mich kommt der Tweet der Woche von @mondschaf23: "Lieber gar nicht regieren, als falsch regieren", sagte Lindner 2017. Offensichtlich hat er seine Meinung geändert. — Sebastian 23 (@mondschaf23) April 8, 2022 Hier geht’s zu den vergangenen Tweets der Woche.

Weiter FFP2-Masken tragen hilft enorm

Wer glaubt, nach dem Wegfall der bundesweiten Corona-Schutzmaßnahmen in Deutschland zum heutigen Tag – eine verheerende Fehlentscheidung der von der FDP dazu getriebenen Bundesregierung – auf das Tragen von FFP2-Masken beim Aufeinandertreffen mit anderen Personen in Innenräumen verzichten zu können, sollte sich sehr genau diesen Tweet der Wissenschaftsredaktion des WDR (@quarkswdr)anschauen. Für mich der Tweet …

Weiter FFP2-Masken tragen hilft enorm Weiterlesen »

Zuversicht

Zuversicht ist laut dem Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache (DWDS) definiert als „festes Vertrauen darauf, dass etwas von der Zukunft Erwartetes eintritt“. Genau das ist es, was wir in diesen schwierigen Zeiten von Klimakrise, Corona und Krieg in der Ukraine brauchen. Ich bin immer froh, wenn allen Widrigkeiten zum Trotz Zeichen der Zuversicht in meiner …

Zuversicht Weiterlesen »

Nordfriesisches Idyll mit Netz

Herr @buddenbohm ist in Nordfriesland. Seine Ankündigung, dort eventuell kein Netz zu haben, und dass deshalb seine allmorgendliche Timelinezusammenfassung womöglich ausfallen könne, durfte er zu seiner eigenen Überraschung revidieren. Das Idyll, das er aus der nordfriesischen Abgeschiedenheit mit überraschend vorhandenem Netzzugang beschreibt, ist für mich der Tweet der Woche: Sonnenaufgang auf Eiderstedt. Vor meinem Fenster …

Nordfriesisches Idyll mit Netz Weiterlesen »

Der russische Diktator am Lügentisch

Diese absurden Bilder von Putin, der entweder mit seinen Gästen aus der westlichen Welt oder mit seinen Generälen an extrem langen Tischen sitzt, werden wir wohl so schnell nicht aus den Köpfen bekommen. Und dann die Orwell in den Schatten stellende sprachpolitisch umgestaltete Sprache, mit der bizarren Verdrehung der Wahrheit hin zur Lüge, wie etwa …

Der russische Diktator am Lügentisch Weiterlesen »

Buchseite 10 von 595
1 8 9 10 11 12 595