Suchergebnisse für: assenassenov

Rien ne va plus – der letzte Tweet der Woche

Tweet der Woche Seit dem 25.11.2011 habe ich hier im Blog den „Tweet der Woche“ vorgestellt. Da sich Twitter zu unser aller Bedauern im Niedergang befindet und von dramatischem Nutzer:innen-Schwund gekennzeichnet ist, wird die heutige 485. (!) Ausgabe der Reihe auch die letzte Folge sein.

Bei der wie immer schwierigen Auswahl des Tweets der Woche trifft es mit @assenassenov erfreulicherweise jemanden, der hier schon zum 5. Mal ausgezeichnet wird. Sein gepostetes Foto ist das passende Bild zur aktuellen Situation auf Twitter: der Zug ist längst abgefahren (in Richtung Mastodon und ganz aktuell vor allem in Richtung des blauen Himmels). Hier kommt der letzte Tweet der Woche:

Hier geht’s zu den vergangenen Tweets der Woche.

Danke für das Lesen und Teilen dieser Reihe über all die Zeit. Ich werde in Ruhe darüber nachdenken, wie und ob das in anderer Form, und auf eine andere Plattform bezogen, fortgesetzt werden wird.

Bluesky, Literatur

Wir twittern, was wir sind

Tweet der Woche Menschen, die ins Internet schreiben – egal ob auf Twitter, Facebook oder sonstwo – und sich vorgenommen haben, dabei nichts oder wenig Persönliches preiszugeben, teilen doch mit jedem Link oder Foto, den oder das sie empfehlen, etwas von sich mit. Im Tweet der Woche hat das @assenassenov auf den Punkt gebracht:

https://twitter.com/assenassenov/status/978359294423945217?s=21

Hier geht’s zu den vergangenen Tweets der Woche.

Bluesky, Internet, Literatur

Nahe stehen durch Worte

Tweet der Woche Der Tweet der Woche bringt eine Erfahrung zum Ausdruck, die viele, die Twitter über längere Zeit nutzen, früher oder später machen. Was @assenassenov hier in knappen Worten beschrieben hat, verstehen auch nur jene Menschen, die Twitter intensiv und über einen längeren Zeitraum nutzen. Ja, man kann einen Menschen nur durch seine Worte kennen lernen. Auf lange Sicht gibt es kein Verstellen, auf lange Sicht hinterlässt ein Mensch ein Bild von sich, durch das, was er teilt und was er schreibt.

http://twitter.com/assenassenov/status/791042592888721408

Hier geht’s zu den vergangenen Tweets der Woche.

Bluesky, Literatur

Tweet der Woche: Kurz = gut (oder schlecht?)

Ob die Kommunikation auf Kanälen mit beschränkter Textlänge – also etwa via SMS (160 Zeichen) oder auf Twitter (140 Zeichen) – tatsächlich den Wortschatz der beteiligten Kommunikatoren vermindert, ist noch nicht ausreichend wissenschaftlich untersucht worden. Eines steht jedoch fest: der Nachrichtenaustausch auf Twitter erfordert in der Regel diszipliniertes Kurzfassen der Autoren. Bei manch ausschweifend formuliertem Pamphlet – hier ist @steffenmeier unumwunden zuzustimmen – wünscht man sich die Kurzform in 140 Zeichen. Im «Tweet der Woche» formuliert es @assenassenov so:

Tweet der Woche von @assenassenov

Es bleibt dahin gestellt, ob er damit selbstironisch einen Verlust an Wortschatz-Varietät konstatiert, oder ob er die Disziplinierung zur Redundanz-Vermeidung in den Vordergrund stellt.

Die vergangenen Tweets der Woche findet ihr hier.

Bluesky, Literatur