Unser Star für den GSC 2010 – Spanischer Vorentscheid Teil 1
Nach dem Eurovision Song Contest ist vor dem ESC … oder besser gesagt vor dem GSC. Konna, Kieler Blogger auf der liebevoll gepflegten Gedankendeponie, kam auf die Idee einen europäischen Liederwettbewerb mit verschiedenen Bloggern zu organisieren, die jeweils ein Land übernehmen. Dabei gilt es ein Lied aus diesem Land auszusuchen und es zum Gedankendeponie Song Contest (GSC) einzureichen.
Der Konna ist ein Schlitzohr, weil er sich auf diesem Weg natürlich ’ne Menge Links einheimst aus der teilnehmenden Blogosphäre. Aber weil ich fand, dass das wirklich eine tolle Idee ist, mache ich da auch gerne mit. Selbstverständlich werde ich beim GSC 2010 Spanien vertreten. ¡Como no!
Und nun brauche ich Eure Mithilfe. Ich werde die nächsten Tage insgesamt 10 spanische Lieder hier im Blog vorstellen und Ihr seid meine Zuschauerjury. Wir suchen gemeinsam quasi unseren Star für den GSC 2010 – im Spanischen Vorentscheid auf Text & Blog. Am Ende werde ich eine Abstimmung ausrichten und auf Eure fachkundige Meinung gespannt sein, die maßgeblich in meine Entscheidung einfließen wird, welcher Titel bei Konnas Contest die spanischen Farben vertreten wird. Am 3.7. wird es soweit sein, Spanien geht als Nummer 33 an den Start.
Der spanische Vorentscheid zum GSC 2010 beginnt mit der Vorstellung der ersten 3 Titel:
Startnummer 1 – Ana Torroja: «No Me Canso»
Direktlink YouTube
Als Erstes schicke ich eine Sängerin ins Rennen, die ich sehr mag. Ana Torroja kennen viele von Euch noch als Sängerin von Mecano, mit «Hijo de Luna» hatte sie auch in Deutschland großen Erfolg. Als Solo-Sängerin ist sie in Spanien und Lateinamerika immer noch sehr erfolgreich. Am GSC teilzunehmen, könnte den Höhepunkt ihrer Karriere darstellen. «No me canso» singt sie, das heißt: «Ich werde nicht müde». Nimmt man ihr ab.
Startnummer 2 – Poco a poco: «Los Monos»
Direktlink YouTube
Die 5 Jungs von Los Monos (zu deutsch «Die Affen») Cesar, Rodol, Iván, Aris und Charly haben sich nach eigenem Bekunden 2000 in der psychiatrischen Anstalt des Hospital Virgen del Perpetuo Socorro («Krankenhaus der Jungfrau zur Ewigen Rettung») kennengelernt und betreiben die Musik aus therapeutischen Gründen. Konnas GSC zu gewinnen, würde wahrscheinlich die vollkommene Heilung für die Chicos aus dem Norden Spaniens bedeuten.
Startnummer 3 – Albertucho: «La Primavera»
Direktlink YouTube
Wer Albertucho heißt, hat alleine dafür schon eine Auszeichnung verdient. Aber der Andalusier mit der ungewöhnlichen Stimme überzeugt auch musikalisch, wenn er den Frühling seiner Heimatstadt Sevilla besingt.
Ich hoffe, die Lieder haben Euch gefallen. Es werden noch 7 weitere Iberische Highlights folgen und am Ende hoffe ich auf Eure Entscheidungshilfe in der Abstimmung.



Die Verpackung, mit der das gute Zeug vom Salzprojekt via Hermes Versand ins Haus kommt, ist zwar nicht besonders ansehnlich, aber sehr funktional. Und ganz wichtig: sie ist wieder verschließbar. In der heimischen Küche angekommen, kann man sich ja kleine Portionen in schönere und handlichere Behältnisse umfüllen. Der Preis ist mit 22 € nicht nur angemessen, sondern vergleichsweise preiswert. Selbst mit den 4 € für den Versand ergibt sich immer noch ein klasse Preis von 2,60 €/100 g. Also die Hälfte dessen, was für die oben genannten Alternativen zu zahlen ist. Außerdem ist ein Kilo Fleur de Sel ein sehr originelles Geschenk, das man in formschöne Gefäße der eigenen Wahl umfüllen kann.







