Jetzt muss ich ja auch mal ’nen Screenshot von meinem Tweet von heute Morgen machen. Nachdem ich es mit einem Tweet mal in die New York Times (und Hunderte weitere internationale Meldungen geschafft hatte), hat es der heutige Tweet in der Mittagszeit als Screenshot offensichtlich zwei mal ins ZDF-Programm geschafft, einmal davon in die Sendung ZDF-Drehscheibe. Ich selbst habe es nicht gesehen, es wurde aber mehrfach auf Twitter davon berichtet.
100 mal geretweetet, 30 mal gefaved. Hatte ich so auch noch nicht. Danke Roland Koch. Vor allem für den Rücktritt. Am Towel Day.
Update 00:10 Uhr: So, jetzt hab ich mir’s dann auch noch schnell in der ZDF-Mediathek angeschaut. Ab Minute 38 in der ZDF-Drehscheibe, im Kapitel «Reaktionen aus dem Internet» zu sehen. Sonja Schünemann (Foto unten, links) von heute.de erklärt auch meinen Tweet ganz ausführlich für die Zuschauer. Hier zwei Screenshots meines Screenshots im TV:
Medienhure 😉
Nee, Quatsch – Glückwunsch!
@Stefan: Modefotograf 😉
Nee, Quatsch – Danke!
Wunderbar … Bleiben wir dennoch beim „Du“ ?
@Pierro: Ich verstehe Ihre Frage nicht? 😉
@viola: Danke schön. Wobei das größte Glück der Rücktritt selbst ist. 🙂
Herzlichen Glückwunsch für diese geballte Medienpräsenz! Dein Tweet ist auch wirklich großartig.
Muss man für deine Autogramme jetzt zahlen ;-)?
@Elke: Autogramme werden kostenlos im Anschluß an mit mir zu Rüttgers-Tarifen buchbaren Gesprächen ausgehändigt. 😉
Glückwunsch. Das ist ja quasi ein Ritterschlag.
Und ein solcher verbundenen mit einer hervorragenden Nachricht ist doch umso schöner.
@Andrea: So ist es.
Super! Herzlichen Glückwunsch! Du kommst als Twitterer noch ganz groß raus. Ich bin stolz auf Dich. Schön, Deine Tweets endlich auch in den Qualitätsmedien dieser Welt lesen zu können.
@bosch: Ja, das ist ein schöner Trost für mich, wo ich es – vollkommen verdient – schon nicht in unser wunderbares Twitter-Buch geschafft habe. 😉
Haha, das ist ja ganz großes Kino.
@sven: War froh, dass die den Tweet erklärt haben, nicht dass da noch einer dachte, ich wäre Koch-Anhänger (von wegen „der hat Stil“ und so).
So so, Rüttgers-Tarif. Dann fange ich schon mal an, mein Sparschwein zu füttern!
@Elke: Wie unter
ParteifreundenExilsaarländern üblich, wird’s natürlich für Dich einen Freundschaftspreis geben.Ich war gespannt, wer in Zusammenhang mit Koch als erster das Thema Schwein vorbringen würde. Nun ist Dir die Ehre zuteil geworden. Danke.
Ich ziehe den Hut vor Ihnen, Sie, der Der mit dem Handtuch wirft zu kommentieren wussten.
;-)))
Dieses Tweet ist – zurecht – groß rausgekommen!
@songtosiren: Ein kleiner Wurf für den Koch, ein großer für die Menschheit.
@Carmen: Jetzt ist die Schwierigkeit dieses hohe Niveau zu halten. Aber auch schon vor der TV-Ausstrahlung hab ich ja treue
FreundeFollower auf Twitter gehabt, die werden mir auch weiterhin meine kleinen Alltagstweets nachsehen.Sehr fein! – Ich will auch ins Fernsehen… ;)…
@r|ob: Das ist ganz einfach: Sie müssen nur Kabarettist oder Schauspieler werden, oder Sie haben beim nächsten Politiker-Rücktritt einen pfiffigen Tweet auf Lager. 😉
Sehr schön! Und dann noch mit dieser erfreulichen Schlagzeile :-))).
@Aengelchen: Ja, nicht wahr? Ich arbeite auch schon am Rüttgers-Rücktritts-Tweet (RRT) für die nächste TV-Schalte. 😉
RRT :-)))! Brutalstmögliche Vorbereitung!
@Elke: In meiner Mindmap für den RRT – ich bereite mich stets sehr professionell vor – stehen bis dato:
– Jürgen Che Rüttgers
– 6.000 € / Stunde
– Sprachfehler
– Rumänische Faulenzer
– Jürgen „Russland ist mir deutlich zu groß“ Rüttgers, das Sangestalent
Etwas anderes als professionellste Vorbereitung habe ich von dir auch nicht erwartet. Dass diese allerdings sooo facettenreich ausfällt, hat mich dann doch überrascht. Angenehm natürlich.
Dem NRW-Song hätte ich übrigens durchaus Chancen am Samstag eingeräumt …