Russell Foster: Warum schlafen wir?
Zu den meist aufgerufenen und meist kommentierten Artikeln dieses Blogs gehört einer aus dem Jahr 2007: «Wie viel Schlaf braucht der Mensch?». Die hohe Zahl der Aufrufe und das recht interessant zu lesende Feedback in den Kommentaren rührt u.a. daher, dass viele Menschen diese Frage in Google oder in andere Suchmaschinen eintippen und zu diesem recht betagten Artikel geleitet werden. Gar nicht so dumm von Google & Co., denn – auch wenn der Artikel keine direkte Antwort darauf geben kann, erfahren Ratsuchende viel darüber, wie unterschiedlich das Schlafbedürfnis einzelner Menschen ist und dass es darauf keine exakte, und erst recht keine allgemeingültig Antwort geben kann.
Jetzt wieder was neues zum uns alle interessierenden Thema Schlaf (und wen das Thema nicht interessiert, der sollte das vielleicht mal ändern): In diesem deutsch untertitelten TED-Vortrag geht der britische Neurologe Russell Foster der existentiellen Frage auf den Grund, warum wir überhaupt schlafen. Ich betone nochmal: Schlaf, und auch die notwendige Schlafmenge, ist eine sehr individuelle Angelegenheit. Trotzdem ist das ein sehr interessanter Vortrag:
In der TED-Beschreibung zu Fosters Ausführungen heißt es:
Russell Foster ist circadianer (->Erklärung) Neurowissenschaftler: Er untersucht die Schlafzyklen des Gehirns und stellt eine Frage: Was wissen wir über den Schlaf? Wie sich herausstellt, nicht so viel, und doch verbringen wir ein Drittel unseres Lebens damit. In diesem Vortrag stellt Foster uns drei verbreitete Theorien über den Grund für Schlaf vor, räumt mit Mythen über die Menge des Schlafs je nach Altersgruppe auf – und deutet ein paar kühne neue Anwendungen von Schlaf als Indikator für geistige Gesundheit an.



Am 25. Mai 2014 finden in Hamburg parallel zur Europawahl die Bezirkswahlen statt. Ich hab mich – im 5. Jahr meiner Parteizugehörigkeit – entschieden, mich bei den Wandsbeker Piraten für eine Kandidatur zur Bezirkswahl zu bewerben. Morgen, Samstag, den 18. Januar ab 12:00 Uhr, findet die Aufstellungsversammlung der Piraten Wandsbek in der 
