Foto

Freitagstexter zum dritten Mal auf Text & Blog

Freitagstexter-Foto bei der Weltregierung Nach November 2007 und März 2008 ist es mir zum dritten Mal vergönnt worden, den Freitagstexter-Wettbewerb zu gewinnen. Die Weltregierung kürte meinen letzten Freitag eingereichten Fototext und sorgt dafür, dass kommenden Freitag ein Bild auf Text & Blog erscheinen wird, zu dem ich alle kreativen Köpfe (also Euch!) jetzt schon einladen möchte. Mein Text für nebenstehendes Fahrrad-Foto war:

Folter für jeden Straßenbelag:
hier wird der Teer gefedert.

Freitagstexter-Wiki Die Entwicklung des angesehenen Kreativ-Contestes der Bildbetextung kann auf den Seiten des Freitagstexter-Wikis verfolgt werden, das ich stets zu aktualisieren versuche, damit der Faden dieses sich durch das Web mäandernden Mems nicht verloren geht. Auch einen twittergerechten, leicht merkbaren URL gibt es dazu: twiturl.de/ft.

Foto

Frau Hedis Tanzkaffee

Frau Hedis TanzkaffeeDas Wochenende war wieder einmal sehr ereignisreich. Besuch aus Spanien und aus dem Saarland war in der Hansestadt. Ich bin gar nicht zum Bloggen gekommen, bei so viel Aktivitäten (und das soll bei mir was heißen, denn es passiert ja immer viel und ich blogge trotzdem regelmäßig).

Impression an Bord der Hedi Was jedoch unbedingt vom WE noch zu berichten ist, war der Besuch des Tanzschiffes Frau Hedis Tanzkaffee am Samstag. Von 21 bis 23 Uhr hab ich das Schiff an der Brücke 10 an den Landungsbrücken bestiegen (Tipp: an der Innenseite, nicht – so wie ich – an der Außenseite von Brücke 10 warten). Infos: Qype.

Diskokugel an Bord, Frau Hedi macht's möglich Ich war absolut begeistert von diesem kleinen schwimmenden Tanztempel und war dort sicher nicht zum letzten Mal. Bis zum Landgang konnte ich noch zwei Stunden durch den Hafen schippern, der guten Musik lauschenUnter anderem wurde den Sixties gehuldigt, Infos siehe biff-bang-pow.com, ja sogar das Tanzbein schwingen, denn dazu ist es schließlich da Frau Hedis Tanzkaffee.

Update 2.9.08, 10:45 Uhr: Herr Bosch, der das Schiff leider gerade verließ, als ich zu stieg, verweist in den Kommentaren auf seine wunderbare Fotoserie zu Frau Heidi. Unbedingt anschauen, sehr schöne Fotos dabei:

Bosch fotographiert auf der Heid - schöne Fotoserie

Foto, Hamburg

Radtour durchs Alte Land ab Stade

Jenni, Henning und Markus - im Hintergrund: Blankenese

Nach dieser Ankündigung folgt nun endlich der Artikel zu unserer Radtour durchs Alte Land: Letzten Sonntag habe ich mit meinen beiden Stabi-Kollegen Jenni und Henning wieder die Tradition der sommerlichen Radtouren aufgenommen. Dieses Mal führte uns der Weg nach Stade. Besser gesagt, die S3 führte uns dorthin und wir selbst fuhren dann auf den Rädern zurück. Durch das Alte Land. Bei strahlendem Sonnenschein. Vorbei an vielen Apfelbäumen und reetgedeckten Häusern.

Wo wir genau entlang gefahren sind und was wir gesehen haben, soll in der Folge kurz berichtet werden. Zuvor aber noch dieser statistische Überblick über die drei bisherigen Touren der kleinen Betriebssportgruppe Stabi, ermittelt anhand des Bordcomputers von Henning:

Datum | Ziel | Länge | Durchschnittsgeschwindigkeit

1) 22.04.07 Jork – 58,7 km / 18,3 km/h
2) 06.05.07 Wilhelmsburg – 48,6 km / 17,9 km/h
3) 24.08.08 Stade – 72,0 km / 18,4 km/h

Foto, Hamburg

Teaser auf Radtour-Artikel

Mein Blick nach unten während der Fahrt durchs Alte Land

Relativ spät im Jahr, doch immerhin, hab‘ ich heute mit Arbeitskollegen aus der Stabi die erste Radtour in 2008 gemacht. Sie führte uns durchs Alte Land. Ich habe im Laufe des Tages bereits über Twitter live einige Bilder veröffentlicht. Ein ausführlicher Blogartikel über die wunderschöne Tour folgt noch.

Foto, Hamburg

AIDAaura immer mal wieder zu Gast in Hamburg

AIDAaura neben Hamburg Süd

Letzten Samstag war ich zu einer Geburtstagsfeier an den Elbstrand eingeladen. Auf dem Weg zur Feierstätte ist mit die gerade aus Hamburg gen Norwegen auslaufende AIDAaura vor die Linse gekommen. Die dabei aufgenommen Fotos liefern stimmungsvolle Impressionen von der Elbe.

Statt in dieser Galerie können die Fotos auf Flickr auch in voller Größe betrachtet werden. Heute ist die AIDAaura schon wieder in Hamburg. Einen Tourenplan des Touristenkreuzfahrtschiffes gibt es hier als PDF.

AIDAaura verlässt Hamburg im Abendlicht

Foto, Hamburg

Swopper aus Reparatur zurück

Ich freu mich wieder auf dem Swopper zu sitzen!Der Swopper: wieder repariert!

Gestern ist er angekommen, heute Morgen konnte ich ihn bei den Nachbarn abholen: Mein Swopper ist tadellos wiederhergestellt aus den bayrischen Reparaturstuben der Firma Aeris zu mir zurückgekehrt. Über ein Jahr war er kaputt. Drei Wochen nach Einsendung (bzw. Abholung durch DHL, siehe dazu mein Artikel Swopper verpackt und zur Reparatur geschickt), ist mein rückenschonender Schreibtischstuhl wieder zu mir zurückgekehrt. Herr Exit kommentierte heute Morgen auf Twitpic, ich sähe aus, als wolle ich die ganze Welt umarmen. Dem ist auch so: ich freue mich wirklich unheimlich, dass ich endlich wieder mühelos mit geradem Rücken vor dem Rechner sitzen kann. …

Allgemeines, Foto

Flickr-Galerie mit FotoViewr

Ich liebe ja Foto-Tools, die einem das Präsentieren von Bildern im Netz erleichtern. Deshalb habe ich gerade mit Freude das nette und kinderleicht zu bedienende Tool FotoViewr getestet: Hier eine kleine Galerie meiner Dresden-Fotos von vor zwei Jahren (Tipp: mit dem Mausrad durch die Fotos scrollen):

Wer selbst Fotos bei dem Onlinedienst Flickr abgespeichert hat, kann unter der Adresse fotoviewr.com in Nullkommanix eine Bildergalerie erzeugen und in seine Website einbinden oder als Link per E-Mail verschicken.

[via konterfai auf twitter]

Foto, Software

Blaubeertorte mit Frau Indica im Café du Passage

Blaubeertorte im Café du Passage Im Sommer vor zwei Jahren hatten wir uns schon einmal zum Kaffeeplausch getroffen. Heute war es wieder soweit: Frau Indica, auf Kurzbesuch in Hamburg, schenkte mir ein wenig ihrer hanseatischen Besuchszeit. Heute morgen überlegte ich noch, welches Café ich wohl für ein Treffen vorschlagen werde und spielte mit dem Gedanken das Café du Passage, das Herr Bosch immer in den höchsten Tönen lobt, dafür vorzusehen. Da kannte ich allerdings noch nicht den aktuellen Aufenthaltsort von Frau Indica in Hamburg, und dachte, ich mache es davon abhängig, wo sie sich aufhält, um der Hansestadtbesucherin lange Anfahrtswege zu ersparen. Tja, was soll ich sagen: Frau Indica weilt, wie sich alsbald herausstellte, bei Freunden in Winterhude, quasi um die Ecke des Café du Passage. Damit war klar: dort treffen wir uns!

Leckerste Blaubeertorte im idyllisch gelegen Café im Lattenstieg – nach Pflaumenkuchen damals in St. Georg – begleitete unsere knappen zwei Stündchen angeregter Plauderei. Frau Indica, es war wieder einmal sehr nett mit Ihnen. Und besten Dank für das polnische Blaubeerenmuss aus dem Hause Polskie Jadlo. Das Mitbringsel haben Sie ja in weiser Voraussicht perfekt auf unsere Tortenwahl abgestimmt. Und an Herrn Bosch meinen herzlichsten Dank für die – wie ich nun weiß – berechtigten Lobeshymnen auf das Café du Passage. Jetzt fehlt nur noch, dass wir dort auch einmal zusammen einen Kaffee trinken.

Foto, Hamburg, Internet
Buchseite 56 von 90
1 54 55 56 57 58 90