Mutprobe: Führerscheinfoto

Markus back in the eighties
Bei MC Winkel werden mutige Menschen gesucht, die ihr Führerscheinfoto der Netzgemeinde präsentieren. Auch ich hab mich getraut: und ja, ich bin’s wirklich auf dem Foto. Bitte unbedingt bei der Führerschein-Horror-Galerie vorbeischauen und staunen, daß es weitere unglaubliche Fotos zu entdecken gibt…

Foto

Zapatero als Koala

Zapatero als Koala
Der Ruhmeszug des vorgestern hier auf Text & Blog vorgestellten Songs «Opá, yo voy hacer un corral» auf dem Weg zum spanischen Sommerhit 2006 geht weiter:
Der spanische TV-Sender Canal Plus hat mit den Polit-Puppen Guiñoles eine Version des Koala-Songs mit Ministerpräsident Zapatero am Mikrofon vorgestellt.

El Koala es ya -gracias a la Red- una estrella y va camino de convertirse en el rey de la canción del verano. Lo que no habían aparecido eran versiones y aquí tenemos una de las primeras. Esta tiene la versión de haber sido fabricada por los guiñoles y emitida en los progubernamentales Canal+ y Cuatro.

Video samt Texttranskription auf YouTube.

Update 28.04.06: Gerade lese ich bei Nikok: El Koala hat seinen Hit, der nun wirklich beim Mainstream angekommen ist (mehr als eine Mio. Downloads), auch schon live im TV vorgestellt, hier in der Sendung Buenafuente (auf Antena 3): «El koala en Directo».
Nicht schlecht, El Koala ist nicht nur ein Online-Ein-Video-Wunder, sondern kann auch live bestehen. Im Anschluß an den Auftritt gab es auch ein 10-minütiges Interview mit dem sympathischen Sänger. Sehenswert!

[via 24/7]

Musik, Politik, TV, Video

Internationale Blogkritiken zu Dead Combo

Internationale Musikkritik von Blog zu Blog über den großen Teich: Ricardo Pinto aus Coimbra in Portugal fragt bei mehreren Bloggern an, wie ihnen die Musik der portugiesischen Band Dead Combo gefällt und veröffentlicht die eingeschickten Rezensionen auf englisch in seinem Blog «Escrever sobre música é impossível» (zu dt.: «Es ist unmöglich über Musik zu schreiben»). Bisher geantwortet haben Scot und Alexa aus New York, sowie Matthias (New Urban Music Blog) aus Mainz. Weitere Texte werden noch erwartet.
Matthias schreibt zum Beispiel treffend über die Musik von Dead Combo:

Certainly building upon a rich local tradition of Fado on one hand and of guitar playing on the other, their technically impeccable production demonstrates an open-minded approach towards music, merging American folk sounds with their southwest-European counterparts and a little dash of jazz.

Und unabhängig von der Klasse-Idee Ricardos, gibt es hier wirklich gute Musik bei der Dead Combo zu entdecken und zu(m) (rein-)hören, mein Favorit: «Quando a alma não é pequena» auf der gleichnamigen Platte.
[via New Urban Music Blog]

Internet, Musik

European Summer Hit Contest 2006

I'm from Barcelona
Mit den ersten länger anhaltenden Sonnenstrahlen, geht ja auch immer die Suche nach dem nächsten Sommerhit einher. Dies könnte einer werden: die schwedische Formation I’m from Barcelona geht mit dem Song «We’re From Barcelona» in den European Summer Hit Contest 2006:

[via glück auf!]

Auch nicht schlecht, und für alle, die’s lieber original Spanisch, so richtig urig und ebenso hoch sommerhitverdächtig mögen: El Koala mit «Opá, yo voy hacer un corral» bzw. «Yo Via Jase Un Corra».
Bitteschön, entscheidet selbst (oder schlagt Alternativen hier in den Kommentaren vor?!):

Update 28.04.06: «El Koala» erobert auch das spanische Fernsehpublikum, und zwar bei den Guiñoles und auf Antena 3, Infos und Links siehe hier auf Text & Blog.
[via La maté por un yogur, dort auch mit Songtext und weiteren Infos]

Musik, Spanisch, Video

Buch über die spanischsprachige Blogosphäre

La blogosfera hispana: pioneros de la cultura digital
Bücher über Blogs gibt es mittlerweile viele, nicht alle halten, was sie versprechen, dieses – über die spanischsprachige Blogosphäre – verspricht viel, mal sehen, was es hält. So verkündet die das Buch «La blogosfera hispana: pioneros de la cultura digital» (wow, was für ein Titel!) herausgebende Fundación France Telecom España:

El objetivo del libro es obtener y transmitir una visión pormenorizada de todos los campos y ámbitos posibles que abarca la realidad de la blogosfera hispana, contados desde la propia experiencia de sus principales protagonistas (J. Cervera, A. Estalella, F. Tricas, J. Merelo, V. R. Ruiz, G. Ferreres, F. Garrido, J. A. del Moral, J. Varela, J. Zafra, I. Escolar, R. Chamorro, F. Polo, E. Dans, H. Casciari, J.A. Gelado, V. Partal y A. Fumero).

Sobre este fenómeno se han publicado algunos libros, sin embargo, según el director de la edición, José Manuel Cerezo «es el libro sobre blogs en el que participan más blogueros, el que abarca más puntos de vista sobre el fenómeno, el que aporta más datos y el primero en tratar el fenómeno del podcasting». «Hemos querido hacer un libro completo, sin perder el rigor académico que nos caracteriza pero con la frescura y el tono divulgativo de este fenómeno que es la blogosfera hispana».

Die Namen der bloggenden Autoren bürgen schonmal für Qualität, ich freue mich auf die Lektüre (nur wann?). Download als pdf (223 Seiten, 1,8 MB).

Eine hübsche Idee hatte man für die Gestaltung der Einladung zur gestrigen Buchvorstellung in Madrid (siehe hierzu Artikel in El Mundo): Nadel und Faden waren eingelegt, „para tejer la red“ (dt.: „um das Netz zu knüpfen“), zu bestaunen auf dem von Mitautor Fernando Tricas bei Flickr bereitgestellten Foto.
[via Blog de Pablo Mancini]

Internet, Literatur, Spanisch

24 Horas – ein neuer Service von El País

24 horas - El País
Die spanische Tageszeitung El País bietet seit heute einen neuen Service an:
24 Horas – eine stets aktuell gehaltene Ausgabe der Tageszeitung zum Downloaden und Ausdrucken (zum Beispiel zum Lesen in der U-Bahn). Für alle kostenlos, für Abonnenten der elektronischen El País-Ausgabe auch werbefrei.
In der etwas reißerischen Ankündigung spricht die Zeitung von einer weltweiten Pionierleistung und beschreibt den Dienst mit den Worten:

24 Horas será un diario vivo, que cambiará tantas veces como lo exija la actualidad y no tendrá hora de cierre. El lector será quien decida cuándo quiere imprimirlo. Por la mañana, las noticias mirarán a América y presentarán la jornada en España. A lo largo del día, primarán los sucesos más inmediatos. Y a última hora se podrán leer todas las crónicas deportivas. 24 Horas le llevará la actualidad antes que nadie.

Zumindest ein testenswerter Service.

[via eCuaderno]

Artikel, Spanisch
Buchseite 493 von 605
1 491 492 493 494 495 605