Hercules and Love Affair: Blind


Direktlink YouTube

Starker Titel mit Ohrwurmgefahr. Hab ihn mal in die Playlist von Radio Text & Blog aufgenommen. Der Sender mit von mir zusammengestellten Titeln ist immer durch Klick auf den Link oben in der Kopfzeile dieses Blogs zu erreichen oder direkt hier: laut.fm/textundblog. Bei der Gelegenheit bedanke ich mich für den netten Hörerkommentar von Köpfchen auf meiner laut.fm-Seite:

Ich mag deinen Musikgeschmack!

Freut mich sehr.

Infos zur New Yorker Band von Produzent Andrew Butler:

Internet, Musik, Radio, Video

10. InetBib-Tagung in Würzburg

Ab morgen bin ich für drei Tage in Würzburg auf der zum 10. Mal stattfindenden InetBib-Tagung. Nach der InetBib in Münster 2006 ist das meine zweite bibliothekarische Fachtagung zum Thema Internet. Damals hatte ich in dem kurzen Fazit meines Blogartikels «InetBib-Tagung 2006 und die Zukunft der Bibliotheken» geschrieben:

Die drei Tage dauernde Bibliothekstagung inetbib, an der in Münster vom 6.-8.09.2006 fast 300 Bibliothekare und Bibliothekarinnen aus Deutschland teilgenommen haben, hat mächtig Eindruck auf mich gemacht.

Und das Programm der diesjährigen Ausgabe, auf das sogar Golem auf seiner Startseite hinweist, klingt nicht weniger spannend. Ich werde berichten, inwieweit die Bibliothekare weiter an Ideen arbeiten, wie man über das Netz die Nutzer noch besser mit Literatur und Informationen versorgen kann.

Informationskompetenz, Internet, Literatur

Zattoo jetzt auch mit allen ARD- und ZDF-Programmen

SR - Aktueller Bericht auf Zattoo

Gute Nachricht etwa für alle Exil-Saarländer, die außerhalb des Saarlandes mehr aus der alten Heimat erfahren wollen: Seit ARD, ZDF und die dritten Programme des Öffentlich-rechtlichen-Rundfunks auch in Zattoo eingespeist werden, kann man außerhalb des saarländischen Sendegebietes weltweit zum Beispiel den Aktuellen Bericht oder die Sport-Arena schauen.

Zattoo - jetzt auch mit ARD- & ZDF-Programmen Doch auch Tatort-Fans ect. kommen auf ihre Kosten, wenn sie den 20:15 Uhr-Termin verpasst haben und keine Sat-Anlage haben: in den digitalen Programmen der ARD (Eins Plus, Eins Extra, Eins Festival) werden Reihen wie Tatort, Panorama, Schmidt & Pocher (falls das überhaupt noch jemand sehen will 😉 zeitversetzt wiederholt. Die ARD-Digital-Programme kann man bequem online abfragen.

Für Sportfreunde, zum Beispiel für die Anhänger des FC St. Pauli, die gerne Spielberichte auf DSF schauen wollen (der Sender ist zum Beispiel in Hamburg nicht im DVB-T-Paket) kann auch die DSF-Einspeisung in Zattoo interessant sein. Oder für Theater-Interessierte der ZDF-Theaterkanal, den auch nicht jeder empfangen kann.

Download und Übersicht der angebotenen Kanäle auf der Homepage von Zattoo (21MB), Beschreibung auch bei CHIP, weitere Infos bietet die Wikipedia.

Saarland, TV

Volkslesen.tv – Die Vorleser aus dem Volk


Direktlink YouTube

Christian Joswig, Müßiggänger, 22, liest im Berliner Café Uebereck
Johannes R. Becher: Ballade von der schweren Stunde

Bei volkslesen.tv lesen Menschen aus Büchern vor, die ihnen wichtig sind. Jede Woche eine andere Gruppe. Keine professionellen Vorleser, sondern einfache Literaturfreunde und -freundinnen. Wenn Cartoonisten aus Beckett oder Hebammen aus Michael Endes Momo vorlesen, ist es – ob der wenig professionellen Betonung – nicht immer angenehm zuzuhören, aber dafür authentisch. Nette Idee von Martin Scharfe, der natürlich auch was vorliest.
Das Projekt beschreibt sich mit eigenen Worten so:

VolksLesen.tv ist eine Website für Menschen, die Bücher lieben. Sie lesen vor der Kamera kurze Ausschnitte aus Büchern, die ihnen wertvoll sind. So erhält der Zuschauer einen Eindruck des Textes, des Klangs der Worte. Gleichzeitig sieht er Denjenigen, der den Text empfiehlt. Im Mittelpunkt steht nicht die perfekte Lesung, sondern der Mensch, der liest.

[via Forum Bibliothek 2.0]

Literatur, Video

In Teufels Küche: Gordon Ramsey

Gordon Ramsey: In Teufels Küche
Letzten Sonntag hatte ich ja Gordon Ramsey vorgestellt, den schottischen Sternekoch, der zeigt, wie man Rühreier richtig zubereitet. Wer mehr von ihm sehen will, kann das neben den Ausstrahlungen auf DMAX«Gordon Ramsey – Chef ohne Gnade» läuft auf DMAX donnerstags um 21.15 Uhr und sonntags um 23.15 Uhr ab heute auch auf RTL2. Um 15 Uhr startet der (Koch-)Sender mit der Ausstrahlung von «In Teufels Küche mit Gordon Ramsey», wie das Fernsehlexikon informiert:

Der schottische Starkoch Gordon Ramsey zieht durch die USA, beleidigt Betreiber und Köche kleiner, schlecht gehender Restaurants und versucht die Kaschemmen auf Vordermann zu bringen.

RT2-Infos zur Sendung.

Ich werde das (zumindest heute) nicht sehen, denn ich schaue gleich natürlich Pauli-Freiburg. 😉

TV

Duffy – Mercy


Direktlink Dailymotion

Duffy habe ich gerade auf gotv, meinem Lieblingsvideosender im TV, entdeckt. Rollingstone schreibt über die Frau mit der ganz besonderen Stimme:

Duffy, mit bürgerlichem Namen Aimee Ann Duffy […], stammt ursprünglich aus dem kleinen Dorf Nefyn Gwynedd bei Wales.

Klasse Song, gefällt mir ausgesprochen gut. «Mercy» ist dieses Jahr erschienen auf dem Album «Rockferry», und zwar bei dem Label «A&M Records». Reinhören: Myspace oder last.fm.

Musik, Video

Rasur: vorher – nachher


Direktlink Sevenload


Direktlink Sevenload

Zwei Videos von mir vor der Rasur und nach der Rasur. Ersteres leider nicht Bild-Ton-synchron (da Speicherfresser Firefox mit 20 Tabs im Hintergrund geöffnet war.) Auch zu sehen: Einer, der seine Privatsphäre wahren möchte. Zu Recht. Ihr erinnert euch an das geniale Interview von Frau Schnutinger mit ihrer Privatsphäre?
Jetzt Saarderby: 1.FC Saarbrücken-Homburg. Es geht in diesem Tradiotionsduell immerhin um die Sicherung einer besseren Ausgangsposition der Qualifikation für die neue 4. Liga.

Fußball, Internet, Saarland, Video
Buchseite 343 von 605
1 341 342 343 344 345 605