Saarland

Abstiegsgipfel im Ludwigspark

1. FC Saarbrücken Na, geht doch: Die Mannschaft des 1. FCS scheint den Offenen Brief von Carsten gelesen und verstanden zu haben.
Sie führen zur Pause im Abstiegsgipfel im Ludwigspark 3:1 gegen 1860 München II (Torschützen).

Update 20:50 Uhr: Endergebnis: 5:2 ! Wichtig, wichtig! Kicker-Spielbericht: «Saarbrücken kanzelt 1860 ab».
Aber jetzt müssen sie auch noch in den nächsten Spielen punkten, sonst war das heute alles umsonst. Die Mannschaft des 1. FCS muss jedoch (laut Radiobericht des SR) gut gespielt haben, und das sollte sie dann auch in den verbleibenden 7 Spielen.

Fußball, Saarland

Offener Brief an die Mannschaft des 1. FCS

1. FC Saarbrücken Der 1. FC Saarbrücken hat gestern beim Tabellenführer der Regionalliga Süd, dem SV Wehen, durch ein Eigentor in der 72. Minute einen möglichen Punkt verspielt und sich mit der 1:0-Niederlage der Abstiegszone bedrohlich nahe gebracht. Carsten vom FCSBlog richtet einen Offenen Brief an die Mannschaft des 1. FC Saarbrücken, der Ausdruck des verzweifelten Wunsches ist, dass die Spieler sich endlich bewusst machen, um was es jetzt geht:

Ihr seid in diesem Augenblick nur zwei Tore von einem Abstiegsplatz entfernt! […]
Wollt ihr einen Traditionsverein ruinieren?
Wollt ihr euch auf diese Weise in der Vereinsgeschichte verewigen?

Carsten, danke für die deutlichen Worte, die du gefunden hast. Natürlich wird die Mannschaft diesen Brief nicht lesen. Es sei denn, du schickst ihn an die Sportredaktion der Saarbrücker Zeitung, schreibst einen Leserbrief oder informierst den Pressesprecher des FCS Dominique Rossi.

Update 13.04.07, 0:50 Uhr: Die schlafmützige Saarbrücker Zeitung hat den Brief natürlich nicht veröffentlicht, aber Carsten hat ihn am Donnerstag, also 1 Tag vor dem wichtigen Spiel an den Kapitän der Mannschaft, Thorsten Nehrbauer, übergeben. Hut ab, Carsten! So kann (und hat ja auch bereits) die Mannschaft deinen Brief doch noch (ge-)lesen. Den Videobeweis zur Briefübergabe gibt’s im FCSBlog.

Tabellenende Regionalliga Süd. © kicker.de Ein Blick auf die Tabelle nach Abschluß des 26. Spieltages zeigt, wie prekär die Situation mittlerweile ist: Am kommenden Freitag (13.4.07, 19:00 Uhr) steht in der Partie 1. FCS-1860 München (II) alles auf dem Spiel. Ich drücke von Hamburg aus die Daumen. Es geht immerhin um den Klassenerhalt und ein Abwenden des Absturzes unserer Mannschaft in die Bedeutungslosigkeit.

Fußball, Saarland

Saarländischer Präsentkorb

Saarländischer Präsentkorb
Gerade selbst erst aus Dresden zurückgekehrt, empfange ich schon in Hamburg Besuch aus dem Saarland. Und der Besuch hat diesen netten Präsentkorb für mich zusammengestellt und aus dem Saarland in die Hansestadt mitgebracht. Mit den saarländischen Spezialitäten Karlsberg-Bier, einem Ring Lyoner (=Fleischwurst) und den passenden Beilagen, Schmor-Kartoffeln und Mini-Knödeln. Dazu das kleine Rezeptbüchlein «Aus Dibbe & Pann – Die beliebtesten Rezepte aus der saarländischen Küche».
Ein schönes Geschenk für den in Hamburg lebenden Saarblogger im Exil. Danke dafür!

Foto, Hamburg, Saarland

1.FCS: Matchwinner Jonathan Jager

1. FC Saarbrücken

Der französische Stürmer Jonathan Jager hat heute im wichtigen Regionalligaspiel des 1. FC Saarbrücken drei der vier Tore beim 4:0 gegen Reutlingen geschossen. Mercie, Jonathan, bien fait!
Drei wichtige Tore und drei Punkte gegen den Abstieg. Das vierte Tor hat Mustapha Hadji dann noch in der 69. Minute beigesteuert.
Die Fans haben heute teilweise das Spiel boykottiert, aus Enttäuschung gegen den bisherigen Saisonverlauf und als Protest gegen die – aus ihrer Sicht – unfähige Vereinsführung. Es waren trotzdem noch 2.500 Zuschauer im Ludwigspark (in den fast 35.000 reinpassen!). Ich wäre auch dabei gewesen (bei den Zuschauern, nicht bei den Boykotteuren), aber von Hamburg aus ist es halt doch ein bisschen weit, um mal eben so für ein Spiel vorbei zu fahren.

Fußball, Saarland

Jubiläumsspiel FC Saarbrücken – FC Bayern

1. FC SaarbrückenDer Hammer: mein 1. FC Saarbrücken spielt nächste Woche gegen die Bayern:

Es ist perfekt: Der FC Bayern München kommt nach Saarbrücken. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 50. Jahrestag der Wiedereingliederung des Saarlandes in die Bundesrepublik Deutschland trifft der deutsche Rekordmeister am Mittwoch, den 17. Januar 2007 um 19 Uhr im Ludwigsparkstadion auf den Regionalligisten 1. FC Saarbrücken.

Vielleicht sollten sich die Spieler von Ex-FCS-Spieler Felix Magath mal dieses Video anschauen, obwohl mit einer Wiederholung des Ergebnisses vom legendären 6:1 vor 30 Jahren ganz sicher nicht zu rechnen ist ;-).

Update 13.01.2007:
Wegen des riesigen Andrangs auf Karten informiert der 1. FCS auf seiner Homepage:

Für das Freundschaftsspiel zwischen dem 1. FC Saarbrücken und dem FC Bayern München am kommenden Mittwoch wurden bis Freitag im FCS-Fanshop mehr als 16.000 Karten verkauft.

Da nur noch ein geringes Restkontingent an Sitzplätzen vorhanden ist, findet der Vorverkauf am Samtag ausschließlich an den Kassenhäusern des Ludwigsparkstadions statt.

Fußball, Saarland

Festivalspot Max Ophüls Festival

Am heutigen Freitag, 5. Januar 2007, findet in Saarbrücken die Blaue Stunde statt. Alle Max-Ophüls-Fans wissen, was das heißt. Allen anderen sei es hier nochmal erklärt:

Zehn Tage vor Beginn des 28. Filmfestivals Max Ophüls Preis startet der Kartenvorverkauf traditionell mit der „Blauen Stunde“. Am 05. Januar 2007 erhalten alle Festivalfreunde die Gelegenheit, ihren Festivalbesuch zu planen und sich die ersten Karten zu sichern. Bei der „Blauen Stunde“ werden Kurzfilme aus dem kommenden Programm präsentiert.

Weitere Infos und Termine zum 28. Ophüls-Festivals gibt es auf der Homepage des Max Ophüls Festivals.


Direktlink sevenload

Zur Einstimmung hier der kurze Festivalspot, der zur Zeit im Fernsehprogramm des Südwestfunks und in einigen Kinos gezeigt wird. Regie: Barbara Stepansky (Deutschland 2006, 1:15 min).

Wer in der Geschichte des wichtigsten deutschsprachigen Filmnachwuchs-Festivals stöbern möchte, kann sich die Website zur Geschichte des Max Ophüls-Festivals ansehen, die ich noch in meiner Saarbrücker Zeit als Webgestalter im Auftrag des Kommunalen Filmbüros der Landeshauptstadt Saarbrücken recherchiert und angefertigt hatte.

Kino, Ophüls, Saarland, Video

50 Jahre Saarland 1957-2007

Saarland(schaft)
Landschaft im Nord-Saarland – Foto: Flickr

Das Saarland ist natürlich viel älter als 50 Jahre, aber es gehört seit heute genau 50 Jahren zur Bundesrepublik Deutschland.
So wie vor 50 Jahren Konrad Adenauer mit dem Zug ins Saarland einfuhr, kommt heute Angela Merkel mit dem ICE ins jüngste alte Bundesland (nachdem sie es vor kurzem noch zur Bundesraucherecke ausrufen wollte, wie Text & Blog berichtete).
Zur Feier des Tages ein kleiner Info-Überblick:

So schreibt DIE ZEIT: «Heim ins Reich»

Fast ein Jahrzehnt lang hatte das Saarland nach dem Krieg einen teilautonomen Status – mit eigener Verfassung, einer blau-weiß-roten Flagge und einer 36-köpfigen Olympiamannschaft.

Artikel, Politik, Saarland
Buchseite 13 von 21
1 11 12 13 14 15 21