Herr Exit hat recht, die echte Bundeskanzlerin hat wirklich eine sehr unterhaltsame Podcast-Reihe. Jeden Freitag wendet sie sich an ihr Volk und findet dabei die richtigen Worte (und Gesten ;-)). Ihr ulkiges Kichern macht sie sehr sympathisch und ich hätte nicht gedacht, dass ich dieser Frau mal etwas Positives abgewinnen könnte.
Aber Ihrer Absicht das Saarland als Bundesraucherzone zu deklarieren, muss ich vehement widersprechen. So nicht, liebe Frau Bundeskanzlerin. Tragen Sie Ihren Kampf mit dem Ministerpräsidenten, den ich genau so wenig wie Sie leiden mag, bitte nicht auf dem Rücken von einer Million Menschen an der Saar aus!
irgendwo muss man ja die raucherecke einrichten. und in der uckermark ist im sommer immer so hohe waldbrandgefahr!
dann sollen es Rügen, Husum oder Sylt (oder alle drei) werden, aber nicht mein schönes Saarland…
jetzt, herr markus, beruhigen sie sich mal!
also, man muss die raucherecke so positionieren, dass der gesamtschaden minimal ist. und das saarland hat nun mal einen rauchenden ministerpräsidenten.
Da muss ich stur bleiben und wiederhole mein kategorisches
„Nein zur Bundesraucherecke Saarland!“
Wir sind doch nicht vor 50 Jahren zur BRD gestoßen, um nun – wegen eines seine Sucht offen auslebenden MPs – die Quotenqualmzone der Republik zu werden.
Mir könnte es ja als mittlerweile in Hamburg lebender Saarländer egal sein, wenn die sich da unten gegenseitig die Köppe einrauchen, doch meine Heimatverbundenheit ist noch stark genug hier in Opposition zu gehen. Ab Ende nächster Woche werde ich für zwei Wochen im Saarland sein und notfalls entsprechende Gegenkampagnen vorbereiten. Jawoll!
dann wird berlin eben eine gegenkampagne zur gegenkampagne machen müssen!
nichtrauchende blogger vereinigt euch für die raucherecke saarland!
Also, Jungs, nach eurer hitzigen Debatte habe ich mir mal die echte Bundeskanzlerin angesehen (kannte ich natürlich noch nicht;-). Witzig finde ich, wie ihr beiden euch ereifert, obwohl ihr nicht im Saarland wohnt. Hier also eine Meinung „von der Front“: zur Not gehen wir Saarländer dann eben nach Frankreich atmen und sparen dann auch noch Steuern. Dann kann der Müller Peter mal sehen, woher er das Geld für seinen blauen Dunst oder sonstigen nebulösen Projekte bekommt!
also, seit wann werden denn betroffene denn befragt?
Auch wieder wahr…
Aber heißt das dann auch, dass vor allem Nicht-Betroffene gefragt werden???
Ich bin für eine erneute Volksabstimmung zum Saarstatut.
Vive la Sarre!
@ Carsten: Richtig: es lebe die Saar (geraucht haben bei uns lange genug die Schlote…)
@ Carmen: zur „hitzigen Debatte“: Herr Exit will doch nur spielen 😉