
Foto: Eugene Gorny
[Update 01:00 Uhr: Der Podcast von Radio-G ist jetzt online: Radio-G 175 – Bloggen in Sibirien.]
Auf diesem Foto sieht man, wie ich im Rahmen der Vorstellung meines Blogs vor den russischen Bloggern in Nowosibirsk ein Posting aus «Text & Blog» gezeigt hatte und dem Podium erklärte, dass es sich dabei um einen Spielbericht meines Fußballclubs St. Pauli handelte. Das Foto hat Eugene Gorny aufgenommen. Dazu weiter unten mehr.
Dass ich gestern Abend wieder gut aus Sibirien zurückgekommen bin, habt Ihr ja schon via Twitter (von unten nach oben chronologisch zu lesen) und in den Kommentaren hier im Blog erfahren. Zwanzig Stunden Reise lagen zwischen Abholung am Hotel Sibir in Nowosibirsk mit Flügen nach Moskau und nach sechs Stunden Aufenthalt Weiterflug nach Berlin, einer dreistündigen Zugfahrt nach Hamburg bis zur Ankunft in meiner Wohnung in Wandsbek.
Den gestrigen Artikel hatte ich auf dem Flughafen Domodedowo in Moskau geschrieben. Das Problem war natürlich erstmal dort ins Internet zu kommen. Statt mit der Wünschelrute nach Wasser suchte ich mit dem iPhone nach WLAN. Doch erst nach dem Einchecken konnte ich im Gatebereich fündig werden. Markus und ich klappten sofort im Stile von zwei Online-Junkies unsere Notebooks auf und legten los, solange die Akkus hielten. Dann bestand die nächste Aero-Pfadfinderaufgabe darin, eine Steckdose zu finden (bei gleichzeitigem WLAN-Zugang). Auch das konnte gelöst werden. 😉
Kaum zurück aus Nowosibirsk nehme ich auch schon die Planungen für die nächste Reise auf: von Mittwoch bis Freitag werde ich auf dem Hispanistentag in Tübingen sein. Daher muss ein abschließender Bericht zu Nowosibirsk noch etwas warten, kommt aber garantiert am Wochenende. Der Aufenthalt war jedenfalls sehr angenehm und äußerst interessant. Bis zum Wochenende hab ich aber noch ein paar Tipps für Euch:
1. Morgen berichtet das erstklassige Kulturjournal 3sat-Kulturzeit unter dem Titel «Goethe in Sibirien» über die Gründung des neuen Goethe-Institutes in Nowosibirsk und über die Kulturwoche sibSTANCIJA, an der wir gemeinsam mit den russischen Bloggern teilgenommen hatten. 3sat, Dienstag, 17.3.09 ab 19:20 Uhr.
2. Schaut Euch doch mal die Bilder von Eugene Gorny in seinem Blogartikel «Sibstancija in Bildern» an. Das ist der russische Blogexperte, der neben profunder Kenntnis der russischen Blogosphäre auch ein gutes Händchen mit der Kamera hat und der zudem ein sehr angenehmer und netter Mensch ist. Meine Aussagen und Fragen zum Vergleich der russischen und deutschen Blogosphäre hat er – laut Google-Übersetzung, daher also die Stilfehler und sonderbaren Formulierungen nicht dem wortgewandten Akademiker zuschreiben – in seinem Artikel am Samstag zusammengefasst. Wo ich mich jedenfalls korrekt zitiert und einigermaßen korrekt übersetzt sehe, ist:
Es ist wichtig, um Wissen zu teilen und lernen gleichzeitig.
3. Ich habe vor der Abreise nach Sibirien Michael Meinhardt von Radio-G ein Interview gegeben und heute, einen Tag nach der Rückkehr, das zweite. Beides zusammen wird in diesen Tagen auf Radio-G veröffentlicht werden. Update 1:00 Uhr: Podcast wurde veröffentlicht. Dort hört Ihr dann meine Zusammenfassung des Bloggertreffens.