Foto: Eugene Gorny
[Update 01:00 Uhr: Der Podcast von Radio-G ist jetzt online: Radio-G 175 – Bloggen in Sibirien.]
Auf diesem Foto sieht man, wie ich im Rahmen der Vorstellung meines Blogs vor den russischen Bloggern in Nowosibirsk ein Posting aus «Text & Blog» gezeigt hatte und dem Podium erklärte, dass es sich dabei um einen Spielbericht meines Fußballclubs St. Pauli handelte. Das Foto hat Eugene Gorny aufgenommen. Dazu weiter unten mehr.
Dass ich gestern Abend wieder gut aus Sibirien zurückgekommen bin, habt Ihr ja schon via Twitter (von unten nach oben chronologisch zu lesen) und in den Kommentaren hier im Blog erfahren. Zwanzig Stunden Reise lagen zwischen Abholung am Hotel Sibir in Nowosibirsk mit Flügen nach Moskau und nach sechs Stunden Aufenthalt Weiterflug nach Berlin, einer dreistündigen Zugfahrt nach Hamburg bis zur Ankunft in meiner Wohnung in Wandsbek.
Den gestrigen Artikel hatte ich auf dem Flughafen Domodedowo in Moskau geschrieben. Das Problem war natürlich erstmal dort ins Internet zu kommen. Statt mit der Wünschelrute nach Wasser suchte ich mit dem iPhone nach WLAN. Doch erst nach dem Einchecken konnte ich im Gatebereich fündig werden. Markus und ich klappten sofort im Stile von zwei Online-Junkies unsere Notebooks auf und legten los, solange die Akkus hielten. Dann bestand die nächste Aero-Pfadfinderaufgabe darin, eine Steckdose zu finden (bei gleichzeitigem WLAN-Zugang). Auch das konnte gelöst werden. 😉
Kaum zurück aus Nowosibirsk nehme ich auch schon die Planungen für die nächste Reise auf: von Mittwoch bis Freitag werde ich auf dem Hispanistentag in Tübingen sein. Daher muss ein abschließender Bericht zu Nowosibirsk noch etwas warten, kommt aber garantiert am Wochenende. Der Aufenthalt war jedenfalls sehr angenehm und äußerst interessant. Bis zum Wochenende hab ich aber noch ein paar Tipps für Euch:
1. Morgen berichtet das erstklassige Kulturjournal 3sat-Kulturzeit unter dem Titel «Goethe in Sibirien» über die Gründung des neuen Goethe-Institutes in Nowosibirsk und über die Kulturwoche sibSTANCIJA, an der wir gemeinsam mit den russischen Bloggern teilgenommen hatten. 3sat, Dienstag, 17.3.09 ab 19:20 Uhr.
2. Schaut Euch doch mal die Bilder von Eugene Gorny in seinem Blogartikel «Sibstancija in Bildern» an. Das ist der russische Blogexperte, der neben profunder Kenntnis der russischen Blogosphäre auch ein gutes Händchen mit der Kamera hat und der zudem ein sehr angenehmer und netter Mensch ist. Meine Aussagen und Fragen zum Vergleich der russischen und deutschen Blogosphäre hat er – laut Google-Übersetzung, daher also die Stilfehler und sonderbaren Formulierungen nicht dem wortgewandten Akademiker zuschreiben – in seinem Artikel am Samstag zusammengefasst. Wo ich mich jedenfalls korrekt zitiert und einigermaßen korrekt übersetzt sehe, ist:
Es ist wichtig, um Wissen zu teilen und lernen gleichzeitig.
3. Ich habe vor der Abreise nach Sibirien Michael Meinhardt von Radio-G ein Interview gegeben und heute, einen Tag nach der Rückkehr, das zweite. Beides zusammen wird in diesen Tagen auf Radio-G veröffentlicht werden. Update 1:00 Uhr: Podcast wurde veröffentlicht. Dort hört Ihr dann meine Zusammenfassung des Bloggertreffens.
Schönes Interview, dem ich eigentlich nur zustimmen kann. Und hey, da hattest Dein Interview, wenn Dich das russische TV schon nicht wollte … 😉
@Stefan: Genau, ich bin halt nicht so telegen wie ihr, mich kann man nur im Radio befragen. 😉
Thank you for the interesting post. I`ll try to find TV-reporting.
@Anna: Thank you for your comment. I don’t know, why it wasn’t published. But now in the morning, when I read your Livejournal-Message, I searcheed for it (the comment was waiting for moderation) and I published it. If you find an online-version of the Novosibirsk-TV-Report about our meeting it wouldt be wonderful, if you couldt send us the link.
Auf den Podcast hab ich gewartet. War sehr interessant und ich finde, dass du gut erzählen kannst. 🙂
@Micha: Danke, vielleicht mach ich mal einen Podcast, wenn ich keine Lust zu schreiben hab. 😉
Danke auch für Deinen Themenvorschlag für Radio-G.
kann mich den anderen Kommentatoren nur anschließen, tolles informatives und vor allem recht ausführliches Interview! Hat Spaß gemacht anzuhören!
Pingback: Bücherlei Logbuch » Blog Archive » Fellmützenreport
@Liisa: Danke. Praktischer Nebeneffekt des Podcasts: Dann brauche ich ja am Donnerstag bei unserem Treffen in Tübingen nicht mehr von Nowosibirsk zu erzählen. 😉
ha ha ha … und ich hatte mir schon jede Menge Fragen dazu überlegt! ;o) Nein, hab ich nicht und nein, Du brauchst nicht von Nowosibirsk erzählen! 🙂
Tolles Interview, sehr viele Infos in wenigen Minuten. Danke dafür! Natürlich werden ich 3sat, Dienstag, 17.3.09 ab 19:20 Uhr, einschalten. Bin sehr gespannt wie ihr im Film berücksichtigt werdet.
@Thomas: Ich glaube nicht, dass das Thema deutsch-russisches Bloggertreffen in dem Beitrag groß behandelt wird. Es wird sicher stärker um die Goethe-Institut-Gründung, die Kulturwoche und die Stadt Nowosibirsk gehen. Aber sicher sehenswert. Und wer es verpasst, kann es auch im Online-Archiv nachträglich sehen.
Jetzt bin auch ich voll im Bilde. Klasse Interview! Du hast offenbar eine ereignisreiche und spannende Zeit in Nowosibirsk erlebt. Freue mich für dich!
da du jetzt zum a-promi aufgestiegen bist bleibt es aber dennoch bei samstag, oder?
Hab grad 3SAT gesehen. Irre, wenn man deine (eure) Bilder und Berichte vorher gesehen hat!
Hälst du einen Vortrag in TÜ?
Podcast steht noch aus…
Pingback: Radio-G 175 - Bloggen in Sibirien : Radio-G
@Elke: Freut mich. Ja, es war toll. Was das Reisen (und darüber berichten) bedeutet, weißt Du ja aus eigener Erfahrung. Auf Deine ausstehenden Reiseberichte in der 2. Jahreshälfte freue ich mich schon.
@sparschäler: Ich A-Promi? Iwo, ich bin und bleibe ein sehr bescheidener Mensch. Natürlich bin ich Samstag-Mittag dabei. Komme Freitag-Nacht gegen eins aus Tübingen zurück und freue mich auf zwei Tage, die ganz im Zeichen des Fußballvereins stehen, dem auch dieses Posting seinen Titel verdankt.
@Carmen: Ich hab den Film noch nicht gesehen. Bin gerade erst vom Badmiton zurückgekommen und schaue ihn gleich. Auf Twitter hab ich schon gelesen, dass das Bloggen nur am Rande vorkam. Nun ja, hab ich auch nicht anders erwartet. Gab ja auch viel anderes zu berichten aus der Woche und mit dem Podcast hast Du ja eine schöne Ergänzung zum Thema Blogtreffen. Ich halte keinen Vortrag in Tübingen, führe aber Gespräche zu cibera und informiere mich für unser Portal, welche Themen die Wissenschaft momentan bewegt. Prof. Neuschäfer und Frau Prof. Albert werden aber Vorträge halten, damit beide Professoren für die ich als Assistent in Saarbrücken gearbeitet habe. Freue mich auf ein Wiedersehen mit ihnen und mit weiteren Ex-Kollegen aus der Hispanistik.
Nowosibirsk TV
Pingback: Equilibrium » sibSTANCIJA_09: Tag 3 - Podiumsdiskussion und … Schnee!
Pingback: Sibirskij-Blog
@Anna: Thank you for the link to the local Nowosibirsk-TV-Report. Nice short film about our meeting in the PC-Center.
Pingback: Nora Gomringer & Andreas Herzau und LaBrassBanda in Nowosibirsk » Text & Blog – Das Weblog von Markus Trapp