Armand Amar – »Bab’Aziz«

http://youtu.be/QhJtaa-cCXg

Bin gerade sehr angetan von dieser Musik. Armand Amar ist ein französischer Komponist, der in Jerusalem geboren und in Marokko aufgewachsen ist. Muss gestehen, dass ich den Film »Bab’Aziz« (Der Prinz, der seine Seele betrachtete) von Nacer Khemir, zu dem Amar 2005 den Soundtrack geschrieben hat, gar nicht kenne. Aber ich höre mich gerade in das komplette Album ein und bin wirklich begeistert. Denke, da gibt es noch Einiges zu entdecken. Wer Lust auf diese Musik hat, kann ja mal reinhören. …

Kino, Musik

Herr Giardino blickt nach vorn zurück

Tweet der Woche Selten war es so einfach, den Tweet der Woche auszuwählen. Ein sehr praktischer Hinweis zur neuesten Entwicklung aus dem Hause Apple, der in Cupertino sicher rasch umgesetzt werden wird. Da muss man erst mal drauf kommen! Danke für die Weitsicht mit dem Blick zurück, Herr @giardino:

Hier geht’s zu den vergangenen Tweets der Woche.

Bluesky, Literatur

Kein Bier ohne Alster – mehr als eine Ausstellung über die Braukunst

Kein Bier ohne Alster

Gestern habe ich auf Einladung des Museums für Hamburgische Geschichte an einer Preview für Hamburger Blogger/innen auf die Ausstellung «Kein Bier ohne Alster» teilgenommen, die heute Abend eröffnet werden wird. Eines vorneweg: schaut euch diese Ausstellung an, super interessant und selbst für Menschen, die mit Bier nicht allzu viel am Hut haben höchst horizonterweiternd. Was mich am meisten ins Staunen versetzt hat: wieweit das Brauen von Bier mit der Entwicklung der Stadt Hamburg zu tun hatte. Während im Süden Deutschlands noch Wein das angesagte Getränk war, ist im Norden Deutschlands und gerade auch in und um Hamburg mächtig Bier gebraut worden. Und ohne das Bier wäre Hamburg wahrscheinlich nicht das, was es heute ist. Wenn das kein Grund ist, sich die Ausstellung bis zum 12. März 2017 anzusehen (Adresse: Holstenwall 24, hier Wegbeschreibung aufrufen).

Beeindruckend auch die umfangreiche Online-Information im clever zusammengestellten Dossier; hab gestern schon im Stabi-Account darauf hingewiesen:

Und hier noch eine Galerie meiner gestern Abend aufgenommenen – und teilweise schon auf Instagram live veröffentlichten – Fotos:

Linktipp passend zur Ausstellung: Podcast des Hafenradio mit Ralf Wiechmann (Kurator der Ausstellung) und Olli Wesseloh (Kehrwieder Kreativbrauerei): Hamburger Bier (1h 50 Min.).

Bier aus Hamburg! Was noch vor einigen Jahren mit nur an die drei verbliebenen Braustätten nach einem Entwicklungsland in Sachen Bierproduktion aussah, war vor über 500 Jahren der ultimative Hotspot des Bierbrauens und des Handels mit dem wohl wichtigsten Nahrungs- und Rauschmittels des Mittelalters überhaupt. Das “Brauhaus der Hanse” wurde Hamburg genannt und mit seinen mehr als 500 Brauereien bei nur ca. 10.000 Einwohnern im 14. Jahrhundert versteht man warum.

Foto, Hamburg

In der Kürze liegt der Nazi

Tweet der Woche Nicht nur auf Twitter, auch im Journalismus kommt es darauf an, Nachrichten kurz und knapp zu formulieren. Die Dinge prägnant auf den Punkt zu bringen. Je weniger Zeichen, desto besser. In dem Sinn hat @bov einen prima Tipp für die Presse:

Hier geht’s zu den vergangenen Tweets der Woche.

Bluesky, Literatur, Politik

Das Leben, eine Serie?

Tweet der Woche Der Tweet der Woche von @DrWaumiau ist einer für die Generation der frühen Midlife-Krise. Auch wenn ich niemandem wünsche, so ein Leben zu führen, musste ich doch schmunzeln ob der Analogie Serien vs Leben:

Hier geht’s zu den vergangenen Tweets der Woche.

Bluesky, Literatur

Himmel über Bahrenfeld

Strahlend blauer Himmel über Bahrenfeld, 21.08.2016

Was ich am Sommer am meisten mag, sind weiße Wolken am strahlend blauen Himmel. Diesen Himmel über Bahrenfeld hab ich am Sonntag aufgenommen. Die Meteorologen kündigen an, dass es die kommenden Tage nochmal richtig heiß wird. Ein letzter Versuch des durchmischten Sommers 2016 noch mal durch zu starten. Mögen noch ein paar schöne Wolken am Himmel zu sehen sein. Dann sage ich «Oh mein Gott, dieser Himmel!», wie im Video von Marteria (danke für den passenden Hinweis auf den Song von Markus Bitterlich, als ich das Himmels-Foto auf Instagram und Facebook geteilt habe):

Foto, Hamburg, Musik, Video
Buchseite 67 von 605
1 65 66 67 68 69 605