Safarp – schnelle Softwareentfernung in Windows
Es sind die kleinen Dinge, die manchmal große Freude bereiten. Das gilt auch im Softwarebereich und ich habe es heute morgen wieder mal an einem praktischen Beispiel erfahren, das ich gerne mit euch teilen möchte.
Wer unter den Windows-Nutzern kennt das nicht? Man möchte ein Programm deinstallieren und ruft dazu die unter Start / Einstellungen / Systemsteuerung / Software vorgesehene Windows-Routine zum Entfernen von Programmen auf. Je nach Anzahl bereits auf dem Rechner installierter Programme dauert dieser Aufruf jedoch ewig. Er lädt… und lädt… und lädt….
Doch wie der höchst praktische Artikel «Windows Add/Remove programs replacements» auf Download Squad zeigt, gibt es flotte Alternativen zu Windows hausgemachter lahmen Ente für diese wichtige Aufgabe. Ich habe aus der dortigen Vorstellung von Programmen, die einem helfen Software schneller vom Rechner zu beseitigen, das aus Frankreich stammende Safarp ausprobiert und bin sehr zufrieden mit der von Romain Vallet in C++ programmierten Freeware. Klein, flott und hoch funktional listet dieses Programm die auf dem Rechner installierte Software auf und löscht auf Knopfdruck den Ballast, den man von Bord werfen möchte. Und löscht… und löscht… und löscht….
Ich nenne es mal den «Miriam-Meckel-Effekt»: Normalerweise kommen etwa 1.000 Leute pro Tag auf Text & Blog vorbei, was mich natürlich sehr freut, da es mir zeigt, dass es regelmäßig viele Menschen gibt, die sich für das interessieren, was ich hier schreibe. Gestern – ausgerechnet an einem Sonntag, wo erfahrungsgemäß weniger los ist – waren es aber über 2.500 Leserinnen und Leser hier im Blog und per Feedreader. Alleine 1.800 (!) mal wurde gestern in 


