Direktlink Sevenload
Großes Katzenkino, besser gesagt: das übliche Katzenaufweckprogramm, originalgetreu inszeniert von Simon Tofield (Tandem Films).
[via Charming Quark]
Direktlink Sevenload
Großes Katzenkino, besser gesagt: das übliche Katzenaufweckprogramm, originalgetreu inszeniert von Simon Tofield (Tandem Films).
[via Charming Quark]
schönes video! dank geht auch an charming quark. miau!
Köstlich….schnurrrrrrrrrrrrrrr
Sehr klasse. Wie meine, nur ohne Baseball-Schläger. 🙂
Wie ich. Mit Baseballschlaeger. 🙂
😀 Ist ja lustig – zwei dumme, ein Gedanke:
Gugst du hier
@Jekylla: Sie haben also eine Baseballschläger unter’m Bett? Hm, interessant.
@pEtEr: Zwei Dumme (wieso eigentlich dumm? ;-), ich änder das mal in:) Zwei helle Köpfe, die einen ähnlichen Geschmack haben. Tatsächlich lustig, sowohl das Video als auch die Duplizität.
Stimmt, hört sich besser an 😀
Hi Markus, *kreisch*, ich hab mir fast in die Hose gepinkelt vor Lachen. Genau das macht mein Kater Leon, wenn er der Meinung ist ich sollte aufstehen. :-)))))))))
Ich hoffe mal für dich, dass dein Leon keinen Baseballschläger zur Pfote hat. 😉
He, he, nein, er fummelt nur überall rum, weshalb ich ihn auch „Piddler“ nenne. Er öffnet Schränke, macht Lärm und springt vom Schrank auf das Bett (was mich dann aus dem Tiefschlaf reißt) und macht dann „cara de yo no fui“. Natürlich dient dies alles der Befüllung der vom Kätzchen im Film gezeigten Öffnung ;-). Aber manchmal macht er es auch ganz lieb, köpfchengebend und brummenderweise. Und wenn die Puppe ihn nicht verscheucht hat (das ist die andere), geht auch sein Plan erfolgreich auf.
Oh, danke für das wunderschöne saarländische Wort „Piddler“, das machte meinen Tag. ;-))
HAHAHAHAHA, also daher ist es. Ich habe mich beim Schreiben schon gefragt was für ein Wort das wohl sein mag, woher es stammt. Danke für die Aufklärung, er ist wirklich ein penetranter Piddler *fummelschrankaufundgegenständerausnimm*.
Auch ganz großartig http://de.youtube.com/watch?v=s13dLaTIHSg und http://de.youtube.com/watch?v=4rb8aOzy9t4&feature=channel – die zwei weiteren Standardsituationen :-).
@Aengelchen: Ja, diese Folgen sind auch genial. Wenn mensch sich da mal die Aufrufzahlen auf YouTube anschaut, wird der riesige Erfog dieser Videos deutlich:
Simon’s Cat ‚TV Dinner‘ – Aufrufe: 4.788.257
Simon’s Cat ‚Let Me In!‘ – Aufrufe: 7.526.353
Und das oben von mir verlinkte
Simon’s Cat ‚Cat Man Do‘ – Aufrufe: 5.714.881
Der Hammer, oder?
Ja, insbesondere weil es Realität ist, alle Beiträge. Heute Morgen erst hat mich mein Langhaarkater Leon um fünf Uhr (!!!) Wachgeschmust mit Brummen und Treteln. Wie könnte ich ihn da wegjagen, obwohl ich ihn für einen kurzen Moment hätte töten wollen…als ich wieder einschlafen konnte klingelte natürlich der Wecker. Oder war es ein Schlag mit dem Baseballschläger ;-)?
Das macht den großen Erfolg dieser Videos aus. Jeder, der eine Katze hat, erkennt diese Alltagssituationen wieder.
Hihi, gerade trefflich über den Baseballschläger geschmunzelt. In den Situationen könnte man sie umbringen, aber man liebt sie ja viel zu sehr, um sie wirklich dafür zu hassen. 😉
Schau mal hier 😉
http://nedroid.com/2009/05/party-cat-full-series/
@Aengelchen: „It’s Partytime!“ – Großartig, danke!