Morcheeba: Gained The World
Direktlink YouTube
Is it prey
On display
I’m feeling well
Wunderbares Video. Großartiges Lied von Morcheeba. Lief gerade auf go.tv.
Nach November 2007 und März 2008 ist es mir zum dritten Mal vergönnt worden, den Freitagstexter-Wettbewerb zu gewinnen. Die Weltregierung kürte meinen letzten Freitag eingereichten Fototext und sorgt dafür, dass kommenden Freitag ein Bild auf Text & Blog erscheinen wird, zu dem ich alle kreativen Köpfe (also Euch!) jetzt schon einladen möchte. Mein Text für nebenstehendes Fahrrad-Foto war:
Folter für jeden Straßenbelag:
hier wird der Teer gefedert.
Die Entwicklung des angesehenen Kreativ-Contestes der Bildbetextung kann auf den Seiten des Freitagstexter-Wikis verfolgt werden, das ich stets zu aktualisieren versuche, damit der Faden dieses sich durch das Web mäandernden Mems nicht verloren geht. Auch einen twittergerechten, leicht merkbaren URL gibt es dazu: twiturl.de/ft.
Google hat erste Details zu seinem Browser Chrome (siehe Bericht bei Golem) in Form eines Comics vorgestellt. Auf Seite 13 trifft einen jedoch der Schlag, wenn man mal ein genaueres Auge auf die europäische Karte wirft.
Bin schon gespannt, wie Chrome etwa in den BeNeLux-Staaten aufgenommen wird. Bin mir nicht so sicher, ob es dort grenzenlosen Jubel geben wird.
Update 23:15 Uhr: Wer den neuen Webbrowser für Windows herunterladen möchte, kann dies seit wenigen Stunden hier tun: Google Chrome.
[vai TwitPic von jati]
Das Wochenende war wieder einmal sehr ereignisreich. Besuch aus Spanien und aus dem Saarland war in der Hansestadt. Ich bin gar nicht zum Bloggen gekommen, bei so viel Aktivitäten (und das soll bei mir was heißen, denn es passiert ja immer viel und ich blogge trotzdem regelmäßig).
Was jedoch unbedingt vom WE noch zu berichten ist, war der Besuch des Tanzschiffes Frau Hedis Tanzkaffee am Samstag. Von 21 bis 23 Uhr hab ich das Schiff an der Brücke 10 an den Landungsbrücken bestiegen (Tipp: an der Innenseite, nicht – so wie ich – an der Außenseite von Brücke 10 warten). Infos: Qype.
Ich war absolut begeistert von diesem kleinen schwimmenden Tanztempel und war dort sicher nicht zum letzten Mal. Bis zum Landgang konnte ich noch zwei Stunden durch den Hafen schippern, der guten Musik lauschen
Update 2.9.08, 10:45 Uhr: Herr Bosch, der das Schiff leider gerade verließ, als ich zu stieg, verweist in den Kommentaren auf seine wunderbare Fotoserie zu Frau Heidi. Unbedingt anschauen, sehr schöne Fotos dabei:

Erster Heimsieg von Pauli in der neuen Saison: 4:1 gegen Oberhausen. Dieses Mal konnten alle Pauli-Fans hoch zufrieden sein, auch der aus dem Saarland angereiste Besuch. Pauli hat gut gespielt und nicht den Fehler vom Osnabrück-Spiel wiederholt und nach einer 2:0-Führung aufgehört zu spielen. Nein, heute bei strahlendem Sonnenschein, wurde durchgefightet bis zum Schluss und 4:1 gewonnen. Auch wenn’s auf obigem Foto, nach dem Spiel aufgenommen an der Wand des Pauli Vereinsheims, nicht so aussieht: ich war sehr zufrieden. 😉
Frau Bhuti hat sich während des Spieles via Twitter das schon beinahe obligatorische Schuhfoto gewünscht. Hier ist es:

Und nach dem Klick auf [Mehr] noch zwei kuriose Bilder von Timo Schulz. …
Direktlink YouTube
Ein ganz spezieller Mensch feiert heute in Mexiko seinen 65. Geburtstag. Wer das Glück hat, Ramona zu kennen, wird sich freuen die Fotos zu sehen, die ihr Sohn zu ihrem Geburtstag in diesem Video zusammengestellt hat. Für mich ist Ramona eine der fazinierendsten Menschen, die mir je begegnet sind. Da reichen keine Worte, keine Videos, um das auszudrücken.
Una persona muy especial en México hoy cumple 65 años. Los que tienen la suerte de conocerla, se alegrarán viendo las fotos, que su hijo juntó en este video para su cumpleaños. Para mí Ramona es una de las personas más fascinantes que jamás he conocido. No hay suficientes palabras, ni videos, para expresarlo.

Nach dieser Ankündigung folgt nun endlich der Artikel zu unserer Radtour durchs Alte Land: Letzten Sonntag habe ich mit meinen beiden Stabi-Kollegen Jenni und Henning wieder die Tradition der sommerlichen Radtouren aufgenommen. Dieses Mal führte uns der Weg nach Stade. Besser gesagt, die S3 führte uns dorthin und wir selbst fuhren dann auf den Rädern zurück. Durch das Alte Land. Bei strahlendem Sonnenschein. Vorbei an vielen Apfelbäumen und reetgedeckten Häusern.
Wo wir genau entlang gefahren sind und was wir gesehen haben, soll in der Folge kurz berichtet werden. Zuvor aber noch dieser statistische Überblick über die drei bisherigen Touren der kleinen Betriebssportgruppe Stabi, ermittelt anhand des Bordcomputers von Henning:
Datum | Ziel | Länge | Durchschnittsgeschwindigkeit
1) 22.04.07 Jork – 58,7 km / 18,3 km/h
2) 06.05.07 Wilhelmsburg – 48,6 km / 17,9 km/h
3) 24.08.08 Stade – 72,0 km / 18,4 km/h
…
Direktlink YouTube
Ein wunderbares Beispiel, welchen Einfluss Schnitt und Musik auf unsere filmische Wahrnehmung ausüben, haben Christian und Tim geschaffen, indem sie den Trailer für einen der erfolgreichsten Filme des letzten Jahres, 300, mit Szenen aus vier Biene-Maya-Folgen gemixt haben. Großartig und ein zweieinhalbminütiger Angriff auf die Lachmuskeln.
[via Jan Schmidt auf Twitter]