Mia: Sonne

Süßer Vogel Jugend komm’ wir tanzen, komm’ wir wiegen uns im Takt der Nacht Wir brechen kein Tabu, wir werden älter Süßer Vogel Jugend, sieh’ uns wachsen und gedeihen, sieh’ uns hinterher Wir werden weiterziehen, der Sonne entgegen Auszug Songtext “Sonne” aus dem Album Stille Post (2004)

Schmidt zu Andrack…

Die FASZ (Fernsehen, S.30) spekuliert heute über den möglichen Eröffnungsdialog bei der Rückkehr von Harald Schmidt zur ARD (Donnerstag, 23.12.04, 21.45 – 22.30): Schmidt: (Rückt sich die Brille zurecht.) Was sagst du denn zu unserem neuen Studio? Andrack: Sehr schön! Vor allem die vielen Bücher. Schmidt: Und die Terrakottatöne im Hintergrund. Wunderschön. Das hat doch …

Schmidt zu Andrack… Weiterlesen »

DIVX-Filme auf DVD schreiben

Nicht jeder hat einen DivX-tauglichen DVD-Player – aber jeder kann einen Film, der mit dem beliebten DivX-Standard kodiert ist, so umwandeln, dass er auf wirklich jedem DVD-Player abspielbar ist. Dazu braucht es gar nicht viel. netzwelt.de Stimmt! Gutes Freeware-Programm von VSO-Soft zum Umwandeln von DIVX ins DVD-Format. [Danke, Dominik, für den Tipp] Tutorial bei netzwelt.de …

DIVX-Filme auf DVD schreiben Weiterlesen »

Radioaufnahmen mit Timer

Prima: die erstklassige Radiosoftware Phonostar (seit langem empfohlen vom filmtagebuch) gibt’s jetzt auch mit Timer. In der dazugehörigen Meldung bei Golem, bzw. in den dortigen Kommentaren, hab ich dann noch die sehr, sehr gute Radiosite lounge-radio.com entdeckt.

Pro & Contra: Digital und Papier, on- und offline

Perun wirft Fragen auf, die sich sicher schon viele gestellt haben, gibt erste Antworten und verweist auf Software (z.B. QwikiWiki), die helfen kann, das Problem der Archivierung und Vernetzung von Daten zu lösen.
Während ich diese Zeilen schreibe, werfe ich einen kritischen Blick auf meinen Palm und all die Post-its, Notizzettel und Webseitenausdrucke auf meinem Schreibtisch … und merke: es besteht Handlungsbedarf…!

Filmfestival Max Ophüls Preis

Heute in einem Monat, am 17. Januar 2005, startet das Filmfestival Max Ophüls Preis zum 26. Mal in Saarbrücken. Wer als kleine Vorbereitung auf das Event ein bißchen in der Geschichte des Festivals stöbern möchte, dem sei diese Seite empfohlen: Geschichte des Max-Ophüls-Festivals Auf der Seite erfährt man nicht nur die Namen aller Film- und …

Filmfestival Max Ophüls Preis Weiterlesen »

Open Source auf der Route 66

Route 66 ein amerikanischer albTraum Junge Leipziger Filmemacher haben den ersten Open Source Film Deutschlands veröffentlicht. Der Film kann kostenlos heruntergeladen werden und wird unter der Creative Commons Lizenz angeboten. Der Film erzählt die Geschichte dreier Sachsen, die auf der Suche nach den amerikanischen Klischees die USA in einem der letzten großen amerikanischen Cabrios durchqueren, …

Open Source auf der Route 66 Weiterlesen »

Firefox in New York Times

Die Firefox-Anzeige ist heute in der New York Times erschienen, und wie bei werbeblogger zurecht behauptet, ist sie gelungener als die deutsche Version vom 9.12. in der FAZ. [Originalanzeige NYT als pdf, 736 kb) [via werbeblogger]

Buchseite 587 von 594
1 585 586 587 588 589 594