Bücherlesen = Realität + Phantasie

Hilmar Hoffmann fordert (zurecht!) ein Bibliotheksgesetz im Börsenblatt des Deutschen Buchhandels („Petersilie im Maul des Karpfens …„, pdf, 1 Seite)

Ausgaben für Bibliotheken sind Investitionen in die Zukunft der nachwachsenden Generation. Wer nicht über ausreichende Lesekompetenz verfügt, dem wird nicht nur das Lernen zur Qual, ihm bleibt auch die Welt der Kultur und Literatur verschlossen. Schließlich wird, was allzu gern in Vergessenheit gerät, durch Bücherlesen die Realität um die Phantasie erweitert.

[via netbib]

Artikel, Literatur

Das nächste große Ding

Spitzwegs Blogger
Bloggen: Das nächste große Ding! -Ach? Wer’s noch ertragen kann, etwas über den Bloghype zu lesen, möge die neuesten Zeilen im Kölner Stadtanzeiger konsultieren: „Das nächste große Ding im Netz„, die sich vor allem mit der zunehmenden Bedeutung der Blogs für Jugendliche beschäftigen.

Für erfahrene Internetnutzer sind die kurz Blogs genannten Seiten längst wichtiger Teil ihrer täglichen Reise durchs Internet, während das Gros der Surfer gerade einmal zaghaft anfängt, sich mit dem Thema zu befassen.

Im ebenfalls beim Kölner Stadtanzeiger veröffentlichten Interview mit Kai Pahl (Mitautor des Buches „Blogs!“) bringt dieser es treffend auf den Punkt:

Bloggen ist so populär geworden, weil es so einfach ist.

[via it&w]

Artikel, Internet

erweiterungen.de

erweiterungen.de
Einer der größten Vorteile von Firefox ist die Möglichkeit diesen Browser an seine eigenen Bedürfnisse anzupassen. Dies geht mittels Erweiterungen, die man einfach herunterlädt und installiert. Wo findet man diese? Zum Beispiel hier:

erweiterungen.de„, das zentrale Portal für deutsche Erweiterungen, geht mit 152 Einträgen online.

[via perun]

Allgemeines
Buchseite 564 von 605
1 562 563 564 565 566 605