Arbeit bei Cibera aufgenommen

Altbau Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg

Bin am Sonntag Abend gut in Hamburg angekommen, arbeite seit gestern in diesem herrlichen Altbau der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg und bringe mich mit Hochdruck in das neue Projekt cibera ein. Hinter dem Namen cibera verbirgt sich die „Virtuelle Fachbibliothek Ibero-Amerika/Spanien/Portugal“. Ich habe verständlicherweise momentan wenig Zeit für Einträge ins Blog, doch werde ich mich ab und an hier melden, auch in Ermangelung der Beantwortung persönlicher Mails. Bitte um Nachsicht. Bleibt mir gewogen…

Hamburg, Internet, Literatur

Rise of the Blog

… betitelt Edward Cone seinen in CIO Insight erschienenen Artikel, in dem er die Bedeutung der immer populärer werdenden Weblogs und Wikis für Organisationen und Unternehmen herausstellt:

Blogs and wikis are part of a wave of low-cost software that has streamlined the way information is published, edited and found on the Web. They allow just about anybody to work in their Web browsers and write in natural language. And they are basic tools, not narrowly purposed applications. Because of that, blogs can be used to support any number of corporate operations.

[via netbib]

Artikel, Internet

Webdesign mit Webstandards

Andreas Kalt hat wieder einen wichtigen Text übersetzt: „Webdesign mit Webstandards„, im Original „Developing With Web Standards“ von Roger Johansson.

Wenn man über Webstandards spricht, wird häufig die Trennung von Struktur und Präsentation betont. Den Unterschied zwischen diesen beiden Konzepten zu verstehen, kann anfangs schwierig sein, besonders dann, wenn man nicht gewohnt ist, über die semantische Struktur eines Dokuments nachzudenken.

[via segert.net]

Webdesign

Das Wunder vom Eschberg

Abschied aus Saarbrücken
Abschied aus Saarbrücken
Abschied aus Saarbrücken
Danke an Ali, Tine und Julius für diese Riesenabschiedsüberraschungsfête, die ihr mir gestern bereitet habt. Und danke an ALLE die gekommen sind, ich war überwältigt und bin es eigentlich immer noch!
Erst verabschiedet sich der FCS mit einem schönen Heimsieg von mir und dann das „Wunder vom Eschberg“! Klasse.

Allgemeines, Fußball

Wohnungssuche erfolgreich

Lengerckestieg
Bin wieder aus Hamburg zurück, wo ich vier Tage auf Wohnungssuche war. Die Suche war zwar anstrengend, aber erfolgreich. Ab 1. Juni wohne ich in Hamburg Wandsbek, im Lengerckestieg 3. Hinter dem kleinen Häuschen mit ausgebautem Dachgeschoss führt der Radwanderweg zur Alster vorbei, d.h. in 10 Minuten bin ich im Zentrum an der Großen Außenalster.
Hinterm Haus fließt die Wandse, ein kleiner Kanal, der in die Alster mündet.
Für Mai hab ich zur Überbrückung ein Zimmer im traumhaft schönen Ottensen gemietet. Jetzt heißt es nur noch die Wohnung in Alt-Saarbrücken leerräumen und den Umzug vorbereiten…

Hamburg

Wahlen im Baskenland

Wahlen im Baskenland
Morgen wählen die Basken. Dazu eine kleine deutsch-spanische Presseschau:

DIE ZEIT: „Wahlen im Terrorland

Ein Jahr nach dem Amtsantritt der spanischen Linksregierung unter Zapatero wählen am Sonntag die Basken. Wird der Separatismus an den Urnen gestoppt?

blog.handelsblatt: „Ganz Spanien schaut auf das Baskenland

Ibarretxe genießt derweil bei den zahlreichen Wahlveranstaltungen in
Vitoria, Bilbao und San Sebastián sowie in den ländlichen Regionen, wo die
meisten Eta-Anhänger zuhause sind, das Bad der Menge. Immer wieder droht der
Mann mit dem bleichen Gesicht, den dreieckigen Augenbrauen und den spitzen
Ohren, dass er wenige Tage nach dem 17. April ein Referendum abhalten will,
in dem die Basken über ihre Zukunft im spanischen Staat entscheiden sollen.

(Update 13.30 Uhr): Spiegel online: „Furcht vor Juanjo, dem Spalter

Die Nationalisten machen die Regionalwahlen im Baskenland am Sonntag zu einem Referendum über ihren Abspaltungsplan von Spanien. Der Wortführer der Separatisten, Juan José Ibarretxe, könnte Spanien zerbrechen – so fürchten seine Gegner in Madrid.

20minutos.es: „Candidatos vascos reiteran mensajes en fin de campaña electoral

Según los últimos sondeos difundidos el domingo la coalición nacionalista PNV-EA ganará las elecciones, pero la mayoría de las encuestas aseguran que no conseguirá la mayoría absoluta, establecida en 38 escaños, lo que dificultaría los planes del ´lehendakari´ para impulsar su proyecto soberanista.

La Vanguardia: „Al final, hasta el PNV toca a rebato

JUAN JOSÉ IBARRETXE (PNV-EA): „Necesito todos los brazos de los vascos y las vascas, la fuerza que nos permita avanzar y negociar“
ARNALDO OTEGI (BATASUNA): „Hay que concentrar las fuerzas en torno a EHAK, porque a través del voto se hace la lucha“
PATXI LÓPEZ (PSE-EE-PSOE): „No pido el voto contra nadie, sino a favor de la unidad, el diálogo, la convivencia y la paz“
MARÍA SAN GIL (PP): „La pregunta es: ¿El partido que yo voté hace cuatro años se sigue mereciendo que le dé mi voto?“

Eine Übersicht über die zur Wahl stehenden Parteien und deren Spitzenkandidaten bietet der Diario Vasco, wo auch ab Sonntagabend die ersten Hochrechnungen bekannt gegeben werden.

Politik, Spanisch
Buchseite 563 von 605
1 561 562 563 564 565 605