Pediaphon liest Wikipedia-Artikel vor

Pediaphon - liest Wikipedia-Artikel vorPediaphon ist ein von Andreas Bischoff an der Fernuniversität in Hagen betriebener Dienst, der einem deutsch-, französisch- und englischsprachige Wikipedia-Artikel vorliest. Mögliche Anwendung: Da gibt es diesen langen Wikipedia-Artikel, den man immer schon mal lesen wollte, und nie richtig Zeit dafür findet. Warum nicht beim Bügeln alles über Badminton erfahren oder sich beim Ausräumen der Geschirrspülmaschine die Kernspaltung erläutern lassen?

Verschiedene Formate sind wählbar, als Windows-Media-Player-File, Flash-Datei oder als mp3 zum Abspeichern für den Player unterwegs. Die Sprachqualität ist für diesen kostenlosen Dienst, der natürlich auch seinen eigenen Wikipedia-Artikel hat, ganz annehmbar.

[via Download Squad]

Software

Weihnachten 2007 in Altenwald

Blick in die Weihnachtskrippe zuhause in Altenwald Die Weihnachtstage habe ich in meinem saarländischen Heimatdorf Altenwald mit der Familie verbracht. Schön war’s. Viel gegessen wurde. Zu viel. Ich bereue nichts. Sollte ich? Nein. Überzähliges wird einfach wieder wegtrainiert.
Die Fotos, die hier zu sehen sind (auf Klick auch in groß), zeigen den Blick aus meinem ehemaligen Zimmer im Elternhaus auf die zugeeisten Bäume in unserem Garten und zwei Ansichten der Krippe, die ich schon als Kind geliebt habe. Alles Heimat eben. Das vergisst man nicht so schnell. Gut so.
Hirten und Feuer neben der KrippeBlick aus dem Fenster in Altenwald

Internet

Frohes Fest | Feliz Navidad

Frohes Fest
Frohe Weihnachten und Feliz Navidad allen Leserinnen und Lesern von Text & Blog. Hier zu sehen: einige lustige Weihnachtsmotive abgebildet auf einem Frühstücksbrettchen, mit dem mich die liebe Frau Liisa zu Weihnachten überrascht hat. Ihr einen herzlichen Dank dafür und Euch allen dafür, dass ihr hier so oft vorbeischaut. Feiert schön (wenn ihr wollt).

Allgemeines

Dank für Geschenke und Glückwünsche

Herr Rob beehrt die Hansestadt mit seinem besuch und mich mit schönen Geschenken
Stellvertretend für all die schönen Geschenke und Glückwünsche, die ich gestern zu meinem Geburtstag bekommen habe, hier zu sehen das von Herrn Rob selbst bemalte Papier meines durch ihn überreichten Präsentes.
Mein herzlichster Dank geht an alle, die mich beschenkt, die mir liebe Karten und E-Mails geschrieben haben oder die mir mit Ihren Kommentaren auf deutsch und spanisch im gestrigen Artikel eine große Freude bereitet haben.

Allgemeines, Hamburg

Neues Logo von Mister Wong

Neues Logo von Mister Wong

Mister Wong, mein favorisierter Dienst zum Onlineabspeichern der Bookmarks, hat heute sein neues Logo gewählt und vorgestellt. Aus den 1.800 Einsendungen eines internationalen Logowettbewerbes und durch Auswahl aus den letztendlichen drei Finalisten ist es dieses geworden. Noch gewöhungsbedürftig. Mit der Farbkombination Rot im Logo und Rosa im Nutzernamen absolut untragbar (wird sicher noch angepasst), aber als Favicon oder in den Buttons sehr gut funktionierend. Glückwunsch an den Gestalter Hu Nan aus China.

Den Kalauer, dass Mister Wong jetzt doch wieder einen Chinesen fürs Logo hat, kann ich mir und euch nicht ersparen. 😉

Internet, Webdesign

Weddinger Elchfamilienzusammenführung

Elchbrief samt Weihnachtsstern vom unbekannten Absender Was für ein Tag: Nachdem ich heute morgen mit einem der seltsamsten Kommentare konfrontiert wurde, den dieses Blog jemals erhalten hat (es geht um nicht weniger als 30 Jahre «Tiere vor der Kamera», und um Hinweise von Geschäftsfreunden, denen nachgegangen wurde), finde ich nach Feierabend zuhause einen mysteriösen Brief vor, der offensichtlich in Berlin abgeschickt wurde, keinen Absender trägt, aber dessen Inhalt mir mehr oder weniger klar macht, dass er von dem Organisator der fulminanten 1. Adventsfeierlichkeiten im Weddinger Sozialpalast geschickt wurde.

Deko-Elch - mein Geschenk vom 1. Advent Ich soll die Elchfamilie zusammen führen. Nun, wie mache ich das? Als erstes veröffentliche ich mal diesen Brief samt Stern und mache mich später auf die Suche nach Möglichkeiten der Elchfamilienzusammenführung. Wird es mir noch vor dem Fest gelingen, die roten Elche (falls die anderen Artverwandten überhaupt auch rot sind) zusammen zu führen? Werden die anderen Elche auch über solche Blogartikel zu entdecken sein? Werde ich einen Elch-Detektiv beauftragen müssen? Vielleicht wende ich mich in der Angelegenheit vertrauensvoll an eine Detektei, die Herrn Bosch in diesen Tagen zugespammt hat? Fragen über Fragen. Wissen meine Kommentatoren Rat?

Als erstes muss ich jetzt gleich mal zum Badminton, zum letzten Mal in diesem Jahr (macht sicher auch den Kopf nach einem anstrengenden Tag in der Bibliothek frei und lässt mich vielleicht besser das Elchrätsel lösen). Dann muss ich noch meinen Beitrag zur morgendlichen Weihnachtsfeier in der Stabi backen. Für unterstützende Kommentare in der Zwischenzeit wäre ich euch äußerst dankbar!

Update 22:40 Uhr: Meine Theorie ging auf: Den Stern und den Brief samt Elch zeigen und die Familienzusammenführung wird wie von Zauberhand reussieren:
Bisher wurden Elche entdeckt bei:
Frau Liisa
Frau creezy
Herr Spontanvegetation
Herr Julius

[Update II, 23.12.07] Nun sind alle Elche versammelt, Frau Indica’s Elch macht die Familie komplett. Das Fest kann kommen. [Ende Update II]

Zur kompletten Familienzusammenführung muss natürlich auch die Elchstammfamilie im Sozialpalast im Wedding genannt werden, dort sind auch viel rote Sterne beheimatet.

Allgemeines
Buchseite 364 von 605
1 362 363 364 365 366 605