http://youtu.be/_hO7Rus1WWU
[Update 21.5.2014:]
Wer den Vortrag verpasst hat, kann hier den Audiomitschnitt nachhören. Anne Alter hat den Vortrag auch zusammengefasst:
Der Vortrag machte deutlich, dass man Fracking nur zusammen mit dem geplanten Freihandelsabkommen TTIP betrachtet werden kann. Dieses würde dazu führen, dass Fracking auch rechtlich durchsetzbar wäre, wenn Landes-, Bundes- oder EU-Gesetze dieses Verfahren verbieten. Das Handelsabkommen TTIP, intransparent verhandelt und einer umfassenden Geheimhaltung unterliegend, hätte nämlich völkerrechtlichen Rang und steht damit über einer demokratisch legitimierten Gesetzbarkeit. Betrachtet man die möglichen (und bereits durch zahlreiche Fälle belegten) negativen Folgen des Fracking, ergibt sich auch für Bergedorf, wo Exxon Mobile Probebohrungen durchführt, ein sehr bedrohliches Szenario.
Weiter bei Anne Alter: «Fracking in Hamburg – Die PIRATEN Bergedorf informieren».
[Ende Update 21.5.2014]
Wer morgen Abend Zeit hat, sollte sich diese Info-Veranstaltung in Bergedorf nicht entgehen lassen. Über das Thema Fracking herrscht hierzulande noch viel zu viel Unkenntnis. Von offizieller Seite wird zwar gern behauptet, dass es Fracking in Deutschland nicht geben wird, aber ob es wirklich verhindert werden kann, ist noch längst nicht sicher. Durch das geplante Freihandelsabkommen (TTiP) und der dort beabsichtigten Verankerung von Konzern-Klage-Rechten, haben Energiekonzerne durch die Hintertür die Möglichkeit, ihre Fracking-Projekte in Europa durchsetzen.
…
Infoveranstaltung zu Fracking in BergedorfWeiterlesen »