Von Masken, Gesängen und Serien: FC St. Pauli rules

Mehr als ein Arbeitssieg war das heute nicht. Spielbericht siehe St. Pauli-Homepage: «Zuhause bleibt die Weste sauber». Zwei Erkenntnisse nehmen wir jedoch aus dem wichtigen und durchaus auch verdienten 1:0-Heimsieg gegen Aufsteiger Ingolstadt mit: Ludwig kann ja doch noch Standards verwandeln (er hat den Elfer in der 44. Spielminute verwandelt) und meine Serie hält, dass ich St. Pauli noch nie live in einem Pflichtspiel verlieren gesehen habe.
Obiges Foto zeigt einen Pauli-Fan, der sich eine originelle braun-weiße Maske gebastelt hat. Hannibal Lecter in der Süd. Das hatte was. Die Stimmung am Millerntor war wie immer genial. Wir haben beherzt gesungen und die Mannschaft angefeuert. Kuriosum am Rande: Unser Versuch, gestartet von einer kleinen Gruppe aus der Süd, «We Love St.Pauli…» anzustimmen, war zunächst gescheitert, bzw. wurde immer nur zaghaft von ein paar Fans mitgesungen und ging sofort wieder im Chor der gerade sonst so angestimmten Fan-Gesänge unter. Wir haben es dann immer wieder versucht und gegen Ende ist es uns gelungen: (fast) das ganze Stadion sang «We Love St.Pauli… Fabulous St.Pauli … […] … And if you can’t hear us … We sing a little louder …» in der Dauerschleife. 😉




