Gute Barcelona-Fotos auf Flickr
Gutes Flickr-Set mit Barcelona-Fotos von Salama.
[via del.icio.us /thob / by Thomas N. Burg]
Gutes Flickr-Set mit Barcelona-Fotos von Salama.
[via del.icio.us /thob / by Thomas N. Burg]
Die Unschuldsvermutung bedeutet im Kern, dass wir lieber zehn Schuldige nicht bestrafen als einen Unschuldigen zu bestrafen.
Dr. Wolfgang Schäuble im Stern-Interview.
Unser Innenminister will «Die Daten der Anderen». Das darf ja wohl nicht wahr sein. Wer erklärt dem unsere Verfassung angreifenden Innenminister, dass der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit auch bei der Gefahrenabwehr gilt?
Die Grafik ist ein Mix aus einem Motiv von dataloo und dem Filmplakat eines ähnlich lautenden Filmes.
Ich wünsche Euch allen «Frohe Ostern», verbunden mit einem besonderen Gruß an Frau creezy, die offensichtlich ein Faible für Männer im Matrosenshirt hat.
Gerade selbst erst aus Dresden zurückgekehrt, empfange ich schon in Hamburg Besuch aus dem Saarland. Und der Besuch hat diesen netten Präsentkorb für mich zusammengestellt und aus dem Saarland in die Hansestadt mitgebracht. Mit den saarländischen Spezialitäten Karlsberg-Bier, einem Ring Lyoner (=Fleischwurst) und den passenden Beilagen, Schmor-Kartoffeln und Mini-Knödeln. Dazu das kleine Rezeptbüchlein «Aus Dibbe & Pann – Die beliebtesten Rezepte aus der saarländischen Küche».
Ein schönes Geschenk für den in Hamburg lebenden Saarblogger im Exil. Danke dafür!
Ein kurzer Foto-Gruß vom Hispanistentag aus Dresden: hier bin ich mit meiner Ex-Kollegin aus Saarbrücker Zeiten zu sehen: Monika Wehrheim, die uns gerade zuvor einen guten Vortrag über Xicoténcatl, einen 1826 anonym veröffentlichten mexikanischen Roman, gehalten hat: «La creación de nuevos héroes: Xicoténcatl en una novela mexicana del siglo XIX» (Die Erschaffung neuer Helden: Xicoténcatl in einem mexikanischen Roman des 19. Jahrhunderts).
…
Es geht ein Ruck durch die Blogosphäre. Burda steigt bei dem Foto- und Videoportal sevenload ein. Es wurde heute allerorten darüber geschrieben, in den Blogs und in den Zeitungen. Geschäftsführer Ibrahim „Ibo“ Evsan gibt den passenden Blog- und Pressespiegel.
Bei der Blogsuchmaschine Technorati ist das Suchwort sevenload mittlerweile an dritter Stelle der weltweit (!) meist gesuchten Begriffe (Top Searches) angelangt, siehe auch die Meldung im sevenload Blog.
Glückwunsch an das Team und an die Nutzerinnen und Nutzer von sevenload für die generierte Aufmerksamkeit.
Heute hab ich meinen ersten Qype-Beitrag geschrieben. Wurde ja auch mal Zeit.
Wer Qype nicht kennt: Was ist Qype?
Bisher habe ich ja nur von den Qype-Beiträgen der anderen profitiert, jetzt hab ich auch mal was beigesteuert, und zwar einen Artikel zum Hotel Kosmos in Leipzig, wo ich in dieser Woche während meines Aufenthaltes auf dem Bibliothekskongress gewohnt hatte. Und ich habe zum Qype-Artikel auch gleich vier Bilder hochgeladen, unter anderem die hier zu sehende Lounge des Hotels.
Meine weiteren Bilder vom Bibliothekskongress liegen bei sevenload. Demnächst kann man auch sevenload-Fotos direkt bei Qype einbinden, seit ein paar Tagen geht das – laut Qype-Blog – bereits mit Flickr. Sehr praktisch. Willy hätte gesagt, es wächst zusammen, was …
«Guardia urbano, Valladolid» (dt.: «Stadtpolizist aus Valladolid») heißt dieses Foto von Julio Ubiña aus dem Jahr 1958, hier etwas größer zu sehen. Bilder aus einer anderen Welt und einer anderen Zeit zeigt der Fotoband «Spanische Fotografie zur Zeit Francos» von Publio López Mondéjar. Erschienen im Könemann-Verlag. Wohl leider vergriffen und nur noch gebraucht zu haben.
Frau creezy, selbst eine begnadete Fotografin, die stets gute Fotos in ihrem Blog veröffentlicht, hat es letzten Sonntag in ihrem neuen Fotoblog Dunkelkammerartistik empfohlen. Ich war spontan begeistert und hab mir ein Exemplar über ein Hamburger Antiquariat gesichert und blättere nun in jeder meiner wenigen freien Minuten darin.
…