Bibliothekartag in Nürnberg – Von Geeks, Freaks und Change in Bibliotheken
Gestern aus Nürnberg zurückgekommen. Das Fazit des 104. Bibliothekartages, an dem in der Zeit vom 26. – 29 Mai 3.815 überwiegend als Bibliothekswesen einzuordnende Menschen teilgenommen haben (Quelle), habe ich noch im ICE auf der Rückfahrt in einem Tweet zum Ausdruck gebracht:
Ciao, #Nürnberg. Hat sich gelohnt. Wenn ich ehrlich bin, mehr als erwartet. Für #Bibliotheken gibt's viel zu tun. Packen wir's an. #bibtag15
— Markus Trapp (@textundblog) May 29, 2015
Mein persönliches Highlight war der Vortrag des BiblioFreak im Panel Marketing (einem Thema, das in Bibliotheken gerne unterschätzt wird):
Weg vom dämlichen Klischee der verstaubten #Bibliotheken. Geek the library – Genial! http://t.co/85vEasFE8X #bibtag15 pic.twitter.com/rhfM43pqZi
— Markus Trapp (@textundblog) May 28, 2015
Abstract und Folien von Herbert Staub gibt es auf dem OPUS-Server: «BiblioFreak – ein Werkstattbericht aus der Schweiz».
…
Bibliothekartag in Nürnberg – Von Geeks, Freaks und Change in BibliothekenWeiterlesen »