Gutes Gelingen mit der Mauer zu Mexiko, Mister Trump: Field of Vision – Best of Luck with the Wall

Die Irrwitzigkeit von Trumps Plan, eine Mauer zwischen Mexiko und den USA zu bauen, ist in diesem Video bestens präsentiert, in dem wir in sechseinhalb Minuten die 3.144 km entlang „fliegen“. Ein eindrückliches Filmdokument, gebaut aus über 200.000 (!) Satellitenbildern der Grenze.

Politik, Video

Geschichtslektion für einen Rechtsextremisten

Tweet der Woche Ganz klar der Tweet der Woche: Der Historiker Moritz Hoffmann mit einer Geschichtslektion für den unsäglichen Rechtsextremisten von der AfD, Björn Höcke:

Auf VICE ist auch ein Interview mit Moritz Hoffmann zu seinem Tweet erschienen:

In Höckes Rede fand er 8 historische Fehler in 13 Sätzen. Und das ist nicht einmal das Schlimmste.

Weiterlesen auf VICE.

Hier geht’s zu den vergangenen Tweets der Woche.

UPDATE 22.1.2017: Moritz Hoffmann hat nun auch ausführlich über seinen Tweet gebloggt: Dresden: Ein Anhang.

Bluesky, Literatur, Politik

Hamburg und Venedig: Stadt der Künstler

Möwen am Jungfernstieg, Januar 2017

Dieses Foto habe ich am Freitag-Nachmittag am Jungfernstieg aufgenommen, kurz ehe ich in die Venedig-Ausstellung im Bucerius-Kunst-Forum ging. Passend zum Thema der Ausstellung sieht dieses Foto so ein bisschen wie in Venedig aufgenommen aus, wie Lucia aus Saarbrücken auf Twitter zurecht bemerkt hat.

Die fantastische Ausstellung «Venedig. Stadt der Künstler» ist ja leider heute zu Ende gegangen. Wollte schon seit ihrem Start am 1.10.2016 rein und hab es zum Glück noch geschafft, sie kurz vorm Ende zu sehen. Angenehm übersichtlich, nicht zu viele Werke. Gerade richtig um das künstlerische Schaffen rund um Venedig noch angemessen aufnehmen zu können. Sehr lobenswert: man konnte sich den Audio-Guide aufs Handy laden und an den einzelnen Stationen der Ausstellung die entsprechenden Texte aufrufen.

Mein Lieblingsbild aus der Ausstellung stammt von dem Erfurter Maler Friedrich Nerly: «Piazzetta in Venedig bei Mondschein», 1842:

Foto, Hamburg

Palermo – Stadt des Grauens

Tweet der Woche Für ihre bildhafte Reiseberichterstattung der besonderen Art gebührt @katjaberlin, die zur Zeit mit ihrem „Rollköfferchen auf Süditaliens Pflastersteinen“ unterwegs ist, die Auszeichnung „Tweet der Woche“:

Hier geht’s zu den vergangenen Tweets der Woche.

Bluesky, Foto, Literatur

In Joan Miró inspirierte Animation von Lorcas «Romance Sonámbulo»

Was für eine großartige Animation: «The Sleepwalker» (Der Schlafwandler) von Theodore Ushev. Der in Bulgarien geborene und in Kanada lebende Illustrator Theodore Ushev hat García Lorcas Gedicht «Romance Sonámbulo» in einer durch Joan Miró inspirierten Bildsprache animiert. Kann man sich mehrfach hintereinander anschauen, wirklich toll gemacht. Die fantastische Musik stammt von dem bulgarischen Komponisten Kottarashky.

Literatur, Spanisch, Video
Buchseite 61 von 605
1 59 60 61 62 63 605