Spanien im Finale: Jubelfarbe Rot
In den Stunden ihres großen Triumphes machen die Menschen gerne auch mal was Verrücktes. Zum Beispiel die Spanier, die nach dem gestrigen grandiosen Sieg über die Russen im Halbfinale der EM das Rot der Ampel bejubeln. Steht doch die Farbe Rot für die Rojos, die spanische Nationalmannschaft. Seht selbst:
Direktlink YouTube
So geschehen in der spanischen Stadt Elche (valencianisch Elx) in der Provinz Alicante.
Presse zum Spiel:
- NZZ: «Die spanische Ananas ist reif»
- Spiegel Online/Kicker.tv: «Deutschland zittert – Spanien zaubert in 3D» (Sehenswerte 3D-Animation der wichtigsten Spielszenen. Kicker.tv schwärmt: «Spanien ist die Konstante der EM.»)
- Tagesspiegel: Achtung Deutschland! Die Spanier kommen
- El País: «La prensa alemana teme a „los maestros de la circulación“» (El País fasst die deutschen Pressemeldungen zusammen)
- Público.es: «España se hace muy grande»
Es dürfte den Leserinnen und Lesern von Text & Blog bekannt sein, dass ich – von Anfang an – in Spanien den Sieger der EM sehe, obwohl ich Deutscher bin. Doch auch nach dem grandiosen spanischen Sieg gegen die bis dahin sehr starken Russen und den insgesamt beeindruckenden Spielen der spanischen Mannschaft während dieser EM sage ich, „wir“ haben das Finale gegen Deutschland noch nicht gewonnen. Trainerfuchs Luis Aragonés, der vier Wochen vor seinem 70. Geburtstag vor dem größten Erfolg seiner langen Trainerlaufbahn steht, warnt zurecht (Zitat Tagesspiegel):
„Gegen Deutschland wird es schwer“, sagte Spaniens Trainer. Eher wird es wohl für Deutschland nicht leicht. Doch Aragones erkärte die Deutschen zum Favoriten: „Sie kennen das Gefühl, in einem Finale zu stehen. Wir Spanier kennen das nicht.“
Die Deutsche Nationalmannschaft hat am Sonntag gegen „meine“ Spanier nur eine Chance, wenn sie wieder so gut spielen wie im Portugal-Spiel. Sollten sie das schaffen und mich zum 2. Mal während der EM überraschen, dann hätten sie auch den Titel verdient. Es wird sicher ein gutes Spiel am Sonntag. Doch ich sehe schon wieder die lustigen Leute aus Elche in der Nacht zum Montag dem roten Ampellicht huldigen. Schaun wer mal oder ¡Vamos a ver!




Also ich kann mir nicht helfen: So richtig überzeugend wehen die deutschen Fahnen momentan nicht in der Stadt. Irgendwie sieht das alles eher nach Trauerflor oder Halbmast aus. So wie dieses traurige Exemplar, das gerade nass vor dem Wandsbeker Boten hing, als ich eben von der Arbeit nachhause kam.


