

Nach einem Jahr Abwesenheit wieder in Saarbrücken zu sein, in der Stadt, in der ich immerhin 18 Jahre lang gelebt habe, ist schon etwas besonderes. Ein ungewohntes Gefühl, sich plötzlich wieder dort zu bewegen, wo man tagtäglich unterwegs war und nun eben schon seit einiger Zeit nicht mehr. Man entdeckt Vertrautes und Neues. Zum Vertrauten gehört die gemütliche Kneipe Tante Anna in der Nähe des St. Johanner Marktes, wo ich früher oft gewesen bin (s. Foto oben links). Als ich gestern Abend dort vorbeikam, hab ich gleich mal ne Aufnahme mit „Tante Anna in Saarbrücken“ getwittert, wobei meine ortsunkundigen Twitterfreunde sicher dachten, ich sei dabei, die Verwandschaft abzulichten. 😉
Gestern hab ich dann auch ein gutes thailändisches Restaurant kennengelernt, dessen Besuch in den Saarländern und den Saarbrücken-Besuchern nur wärmstens empfehlen kann: Bambus Garden (s. Foto oben rechts), am Rathausplatz, gegenüber dem Rathaus, neben der allseits bekannten und guten Pizzeria Michelangelo. Sehr lecker und sehr nettes, wenn auch schlichtes Ambiente. Ein Plus auf der Weinkarte: es gibt den klasse Riesling vom Weingut Emile Boeckel aus Mittelbergheim im Elsaß.
Zu den neuen Eindrücken gehörte für mich, schon gleich bei der Ankunft letzte Woche (als mich mein Neffe Martin dort abholte) der renovierte Hauptbahnhof Saarbrücken. Die Fassade (s. Foto unten links), der Innenraum und der Bereich hinter dem Bahnhof wurden (und werden noch) renoviert und präsentieren sich nun in einem ansehnlichen Zustand. Früher musste man sich ja regelrecht schämen, wenn man Besuch am HBf abholte. Nun sieht der Eurobahnhof Saarbrücken, der durch die Schnellverbindung Saarbrücken-Paris noch an Bedeutung gewonnen hat, sehr schick aus. Gut gefallen hat mir auch die Karlsberg-Werbung im Bahnhofs-Innernraum: «Feiner Zug!» (s. Foto unten rechts). Passt ja. Die wichtigste saarländische Brauerei ist für ihre originelle Werbung bekannt.
Also insgesamt viele vertraute und neue Eindrücke in Saarbrücken. Es ist einfach schön, wieder einmal hier zu sein, die Stadt wieder und neu zu entdecken und Familie und Freunde zu treffen.

