Saarland

10 Jahre nach dem Abschied von der Uni Saarbrücken: Volle Stelle in der Stabi

Heute ist ein guter Tag. Habe meinen Änderungsvertrag mit der Stabi unterschrieben, ab dem 1.10.2012 werde ich statt der momentanen 75 % der wöchentlichen Arbeitszeit in Vollzeit in der Bibliothek arbeiten. Im gleichen Monat beginnt auch mein 2-jähriges Masterstudium Bibliotheks- und Informationswissenschaft an der Humboldt Uni Berlin, das ich berufsbegleitend absolvieren werde. Versteht sich von …

10 Jahre nach dem Abschied von der Uni Saarbrücken: Volle Stelle in der Stabi Weiterlesen »

Piraten laut SR-Umfrage im Saarland bei 5 %

Heute hat der Saarländische Rundfunk eine neue Umfrage zu den am 25.3. stattfindenden Landtagswahlen in meinem Heimatbundesland Saarland veröffentlicht. Aus der ehemaligen Jamaica-Koalition würden neben der FDP (nur noch bei 2 %) – was ja niemanden mehr erstaunt – demnach auch die Grünen (abgestürzt auf 4 %) aus dem Landtag fliegen. Die gute Nachricht: Die …

Piraten laut SR-Umfrage im Saarland bei 5 % Weiterlesen »

Kiezfilme aus HH und SB: Schanze und Nauwieser

Als Exil-Saarländer in Hamburg liegen mir die Hansestadt und meine langjährige Heimatstadt Saarbrücken gleichermaßen am Herzen. Besonders die Kieze haben es mir in beiden Städten angetan. Dazu heute zwei kurze, sehenswerte Dokumentationen zu Stadtteilen, die sich sowohl vom Rest der jeweiligen Stadt abgrenzen, als auch einer starken Veränderung unterliegen: 1. Schanzenviertel in Hamburg Mit ihrem …

Kiezfilme aus HH und SB: Schanze und Nauwieser Weiterlesen »

Des Rätsels Lösung: Extrem-Cross-Boule

Zunächst ein Riesenlob an alle, die in den vergangenen beiden Tagen so vortreffliche Vorschläge eingereicht haben, zur Beantwortung der Frage: Was mache ich hier? Wie versprochen, gibt es nach zwei Tagen die Auflösung: Richtig geraten hatte heute Mittag Curi0us, als er – zugegeben nach einem die Lösung fast schon auf dem Silbertablett servierenden Tipp – …

Des Rätsels Lösung: Extrem-Cross-Boule Weiterlesen »

Jahresabschluss in Saarbrücken – Zwei Tipps

Wie immer in den letzten sechs Jahren, seit ich Saarbrücken ge’n Hamburg verlassen habe, verbringe ich den Jahreswechsel bei Freunden in der saarländischen Landeshauptstadt. So soll auch der letzte Artikel des Jahres der wunderschönen Stadt Saarbrücken gewidmet sein. Ganz im Sinne des später noch zu erläuternden Zitates «Das Leben ist zu kurz, um es nicht …

Jahresabschluss in Saarbrücken – Zwei Tipps Weiterlesen »

Essen vor Regalen: Asia Food Market in Saarbrücken

In Saarbrücken waren wir heute in einem ganz besonderen Asia-Laden essen, den ich nur empfehlen kann. In der Kaiserstr. 6 liegt der Asia Food Market. Man kann dort ganz normal einkaufen oder an den kleinen Tischen in der Mitte des Ladens leckere Gerichte testen. Zur Auswahl stehen täglich 3 verschiedene Stammessen, in je zwei Größen, …

Essen vor Regalen: Asia Food Market in Saarbrücken Weiterlesen »

Merkwürdige Ortsnamen im Saarland

Grafik erstellt mit Wordle, basierend auf dem Text des Radio-Beitrages. Keine Angst vor dem manchmal etwas (zu) zotigen Humor von Detlef Schönauer. Im Deutschlandradio erklärt er im fingierten Dialog zwischen Jaqcues und Jupp, was es im Saarland doch für kuriose Ortsnamen gibt. Altenwald, das saarländische Dorf, aus dem ich stamme, kommt auch drin vor: JB: …

Merkwürdige Ortsnamen im Saarland Weiterlesen »

Gruß aus Berlin – Update: Spielbericht Babelsberg – FCS

Kurzer Versuch von unterwegs vom iPad aus zu bloggen: Der Artikel mit dem Foto von Joachim und mir wird später noch durch einen Bericht ergänzt. Das wichtigste vorneweg, der Ausflug nach Babelsberg war gestern sehr erfolgreich, der 1. FC Saarbrücken hatte verdient 3:1 gewonnen. Spielbericht im Kicker. Update am Abend (22:45 Uhr), zurück in Hamburg: …

Gruß aus Berlin – Update: Spielbericht Babelsberg – FCS Weiterlesen »

Buchseite 3 von 21
1 2 3 4 5 21