
Foto: photocase.com
Gibt es über die Liebe noch Ungesagtes zu sagen? Hat die Literatur sie nicht in allen Varianten ein für allemal dargestellt? Wer das annimmt, verkennt, meint Max Frisch, dass Liebesgeschichten sich nicht wiederholen, sondern dass immer andere stattfinden. Liebe ist das Erlebnis partieller Einheit mit dem anderen. Das Ich riskiert sich auf dem Weg zum Du.
Im Deutschlandfunk gibt es zum Thema Liebe noch etwas zu sagen, und zwar heute in der langen Nacht der Liebesgeschichten: «Du bist das göttliche Wesen»
Sendetermin: Heute nacht, 1.07.06, 23.05 – 02.00 Uhr.
Die Autoren berichten vom Verhältnis zwischen Eros und Moral, zwischen den Liebenden und ihrer Umwelt, von Spannungen, die sich schön und traurig, komisch und ergreifend, aber auch gefährlich und vernichtend ausgewirkt haben: von der Liebe zwischen Susette Gontard und Friedrich Hölderlin, zwischen Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, zwischen Gertrude Stein und Alice B. Toklas, zwischen Lou Andreas Salomé und Rainer Maria Rilke, zwischen Eva König und Gotthold Ephraim Lessing. Sie alle hatte der Zufall zusammengeführt. Die Liebe aber hat ihr Leben verändert.