Unglaubliche 72 Vorschläge wurden zum Freitagstexter eingereicht, und das bei einem Foto, bei dessen Auswahl ich zunächst befürchtete, dass vielleicht nach zehn Bildunterschriften alles gesagt sein könnte. Die Wahl ist mir wieder einmal besonders schwer gefallen, es waren so viele gute Texte dabei. Liisas schöne Geschichte mit dem dramatischen Ende (Nicht wahr Roswitha? – Roswitha?? – Roswitha????), Godot, der die alten Damen verarscht, der Straßenstrich in Ueckermünde, die zum siebten Mal wiedervereinigten “No Angels”, Trautchens Probeliegen und und und. – Ich will euch nicht lange auf die Folter spannen, doch möchte ich noch vor der Hauptpreisverkündung die Textvorschläge gesondert aufführen, die es in die Finalrunde geschafft haben:
Die Freitagstexter-Jury spricht folgende lobende Erwähnungen aus:
- 18. sabbeljan: Reise nach Methusalem.
- 39. r|ob: Nur noch drei Kandidatinnen kämpfen in der letzten Deutschland sucht den grauen Star-Mottoshow um den Titel…
- 46. Julius: “apathetic”… the new fragrance from Calvin Klein
- 60. Elke: Banküberfall. Eine Tote.
- 73. generator: Prenzlauer Berg 2035. Im angesagten neuen Organic-Revitalizing-Decaf-Macchiato-Beiserl war kein Reinkommen mehr.
Die abgewiesenen Gäste überlegten, ob noch ein anderer Club in Gehweite molekulare Schwarzwälderkirschtorte verkauft.
Ladies and Gentlemen, the winner is: stilhäschen mit der Bildunterschrift:

Erschreckend: trotz Riester und Rürup bilden nur 33% Altersrücklagen.
Das Foto wurde übrigens in den Sechziger Jahren von Dietmar Gottschall geschossen, dessen von seinem Sohn aufbereitetes umfangreiches Fotoarchiv ich letztens hier vorgestellt hatte.
Wir sehen texten uns wieder am Freitag bei stilhäschen.