Autorenname: Markus

Frau Frauenfuss malt seit einem Jahr ihre Follower


Direktlink YouTube

Das ist absoluter Wahnsinn, was Michaela von Aichberger, besser bekannt als Frau @Frauenfuss, da macht. Seit einem Jahr malt sie nun ihre Follower. Ich war im August letzten Jahres #144. Zur Zeit ist sie bei #341 angelangt. Fast alle Zeichnungen des vergangenen Jahres (41 fehlen sogar, siehe Kommentar Michaela) kann man in obigem Video in einem wunderbaren Rausch der Bilder an sich vorbeiziehen lassen.

Glückwunsch, Frau Frauenfuss, zu dieser außergewöhnlichen Leistung!

Bluesky

Tropenhitze auch im wunderbaren Wandsbek

Tropenhitze auch an schattiger Wandse

Die Kühle, die dieser Schatten auszustrahlen scheint, täuscht. Es sieht verlockend erfrischend aus, wie die Wandse hinter meinem Häuschen vorbei fließt bzw. steht. Die in ganz Deutschland herrschende tropische Hitze mit Temperaturen um die 35° macht auch vor dem wunderbaren Wandsbek nicht halt. Zum Glück lässt es sich im Innern meiner gut temperierten Wohnung noch einigermaßen gut aushalten.

Foto, Hamburg

Spanien verdienter Sieger des Halbfinales

Im Spanien-Shirt im Steininger So saß ich gestern bei der Übertragung des Halbfinales Spanien – Deutschland im Steininger. Aus Gag hatte ich mein schon in die Jahre gekommenes Spanien-Shirt mit der Nummer 7 auf dem Rücken an. Zeigte aber gleichzeitig meine Sympathie für Deutschland, indem ich mich auf der Stirn schwarz-rot-gold einschlanden ließ.

Spanien war gestern Abend besser als die in den Spielen zuvor so bravourös aufspielende deutsche Mannschaft, keine Frage. Ich habe das Ergebnis 1:0 für Spanien genau so vorausgesagt (siehe z.B. Twitter vorgestern) und auch so getippt. Nicht, dass ich mir das gewünscht hätte. Im Gegenteil: ich hätte mich gefreut, wenn ich mich geirrt hätte. Aber da gibt es nicht viel ‚rum zu diskutieren: mir war klar, dass es mit Deutschlands Jubelspielen nicht so weiter gehen wird und dass die Spanier noch Luft nach oben haben im Vergleich zu den eher bescheidenen Spielen davor.

Da ich als Einziger im Steininger, wo wir das Spiel gestern Abend sahen, 1:0 für Spanien getippt hatte, hab ich auch noch den Tippjackpot aus 4 Spielen abgeräumt (bei denen ich zuvor aber auch immer mitgetippt hatte).

Jetzt hoffe ich natürlich auch auf einen WM-Sieg der Spanier am Sonntag im Finale gegen Holland, denn im Kicktipp habe ich auch auf Spanien als WM-Sieger getippt. Während von vielen vor der WM für das deutsche Team das Viertel- oder gar das Achtelfinale als Endstation vorausgesagt wurde, habe ich die Deutschen ins Halbfinale getippt. Zwei der vier Halbfinalisten, Spanien und Deutschland, (alle meine Tipps vor der WM sind im Artikel «Tools rund um die WM…» zu sehen) hatte ich immerhin richtig. Mit Brasilien und Mexiko unter den letzten Vier lag ich schief. 😉

Abschließen möchte ich diesen Artikel mit einem heute Nacht schon getwitterten Text:

Anerkennung für ein ganz starkes Turnier der deutschen Mannschaft. Man darf nicht immer alles nur vom Titel abhängig machen.

Foto, Fußball

iPhone Update auf OS 4.0 endlich gelungen

iTunes: iPhone Apps werden wieder hergestellt

Man man man, das war ’ne schwere Geburt. Ca. 27 Versuche, verteilt über die letzten 10 Tage hatte ich gebraucht, bis ich das neue Betriebssystem OS 4.0 aufs iPhone 3G wuppen konnte. Immer und immer wieder blieb das Backup hängen. Hatte mehrfach extra den PC über Nacht angelassen und dann immer wieder am Morgen die Enttäuschung, wenn der Backup-Balken bei 2 oder 3 Strichen hängen blieb. Dann hatte ich, den guten Ratschlägen folgend, immer mehr gelöscht auf dem iPhone und doch ging es nicht. Am Schluss bin ich ganz brutal vorgegangen: Habe die fast 3.000 (!) Fotos, etliche Apps (darunter auch die App mit dem fetten Gesamtwerk von Shakespeare) und die gesamte Musik und die wenigen Videos gelöscht und endlich ging es heute Abend. Im Hintergrund werden jetzt gerade die Apps wiederhergestellt. Mit dem CopyTrans Manager (schnelle iTunes-Alternative) wird dann jetzt wieder die Musik aufgespielt.

Irgendwie hatte ich die letzten Tage den Eindruck das iPhone zickt ‚rum aus Eifersucht gegenüber dem iPad. 😉

Software

Nun erobert Lara auch Europa: #33 Spanien: Bailando en la lluvia

links: GSC mit den Startnummern 33-35 | rechts: Lara erreicht die TOP 30 der spanischen Album-Charts

Seit gestern ist Lara auch dem Publikum des GSC bekannt, denn als Startnummer 33 ging sie für Spanien mit «Bailando en la Lluvia» ins Rennen. Zur Erinnerung: GSC steht für «Gedankendeponie Song Contest» und ist ein in deutschen Blogs organisierter alternativer European Song Contest. Beim Spanischen Vorentscheid hier auf Text & Blog hat Lara mit großem Vorsprung gewonnen.

Am Ende meines Beitrages zur Präsentation von Lara im GSC habe ich das Lied mit folgenden Worten eingeleitet:

Nachdem Lena den ESC in Oslo gewonnen hat, möchte Lara natürlich hier den GSC erobern. Ihr Schicksal liegt in Eurer Hand:

Übermorgen, am 6. Juli 2010, endet die Internationale Vorstellungsphase beim GSC. Es fehlen noch Aserbaidschan, Türkei, Schweiz und Finnland (siehe Termine). Dann wird 10 Tage lang, also bis zum 16. Juli 2010, abgestimmt zwischen allen 39 Ländern. Natürlich hoffe ich auf viele Votings für Spanien. Aber vielleicht ist ja auch bei den anderen Ländern ein Titel dabei, der Eure Stimme bekommt. Auf jeden Fall kann man viele interessante Lieder aus Ländern entdecken, deren Musikgeschehen man normalerweise vielleicht nicht so verfolgt. Beeindruckend zu sehen, wie viel Mühe sich die einzelnen Blogger gegeben haben, ihr Land würdig zu vertreten.

Wie ich im Präsentationsartikel von Lara im GSC bereits geschrieben habe, verfolgt auch das Management von Lara, mit dem ich per E-Mail Kontakt aufgenommen habe, den deutschen Blog-Wettbewerb zum europäischen Liedgut mit Interesse. Derweil steigt auch der Erfolg Laras in Spanien von Woche zu Woche. Sie ist momentan sogar in die TOP 30 der spanischen Album-Charts gestiegen, wie ihr Team stolz auf der Facebook-Seite Lara Music verkündet (siehe auch obige Abbildung rechts).

Bei dieser Hitze ist es eine wahre Erfrischung Lara im Regen tanzen zu sehen und ihren großartigen Song zu hören. Neueste Gelegenheit dazu bietet wie gesagt die Präsentation auf der Bühne des GSC. Vorhang auf für Startnummer 33: #33 Spanien: Lara – Bailando en la lluvia.

Musik, Spanisch, Video

HR2 – Der Tag: Argentinien – Deutschland

German Boy and Argentine Girl
Foto: Leucippus auf Flickr.

Seit dem Betrug an Mexiko (als der tatsachenressistente Schiri Rosetti und sein ebenso unfähiger Assistent das Abseits-Tor der Gauchos gab, das sie nie hätten geben dürfen, und wodurch sie Mexiko aus ihrem bis dahin traumhaften Spiel brachten und um ihren möglichen Sieg betrogen) schaue ich keine WM mehr.

Heute mache ich aber eine Ausnahme und sehe mir im Steininger die Partie Argentinien – Deutschland mit ein paar lieben Leuten an. Wer sich vorher (oder auch nachher) noch was Gutes dazu anhören möchte, dem empfehle ich den – wie immer – guten Podcast von HR2 – Der Tag:

Wenn die Deutschen dieser Tage über Argentinien reden, und es ist anzunehmen, dass vermutlich jeder Deutsche im Grunde seines Herzens ein Fußballer ist, dann klingt das wie Bastian Schweinsteiger, der ganz Argentinien mit seinen Anwürfen provozierte und sich dann, wie ein Unschuldslamm über Provokationen seitens der Argentinier beschwerte. Woher die aufgeheizte Atmosphäre? Liegt es nur am Fußball? Oder an einem ganz anderen Faktor: Sehen wir in der großen Nation auf dem südamerikanischen Kontinent nicht eine Art Spiegelbild unserer selbst? Heute Abend in DER TAG, einen Tag vor dem morgigen Spiel – eine doppelte Liebeserklärung:

Don’t cry for me, Argentina, zu deutsch: Weine nicht um mich, Deutschland.

[flash]http://mp3.podcast.hr-online.de/mp3/podcast/derTag/derTag_20100702.mp3[/flash]

Fußball, Radio
Buchseite 230 von 601
1 228 229 230 231 232 601