Sven Przepiorka beschreibt im Magazin des Deutschen Fachjournalisten Verbandes den „Weg zum eigenen Weblog„:
Weblogs entwickeln sich immer mehr zu einem Trend im Internet. Doch was versteht man eigentlich unter Weblogs? Der folgende Beitrag soll Ihnen zunächst den Begriff anhand eines Beispiels kurz erläutern. Anschließend werden die Unterschiede zu konventionellen Content-Management-Systemen dargestellt und die neuen Innovationen beim Publizieren im Internet, die vor allem durch die Einführung von Weblog-Systemen entstanden sind, skizziert. Am Ende werden schließlich die möglichen Wege zu einem eigenen Weblog zusammengefasst.
[via tzwaen.systems]
Passend zum Thema schriebt Mario Sixtus:
Die ungleichen Brüder Journalisten und Blogger belauern sich meist misstrauisch und sprechen sich gegenseitig die Glaubwürdigkeit ab. Dabei sind beide längst Teil eines einzigen – und einzigartigen – medialen Ökosystems innerhalb des Internets.
weiterlesen: Die ungleichen Brüder – Über Blogger und Journalisten.