Kinder und Internet


Über die Hälfte der Kinder zwischen 6 und 13 Jahren haben bisher mit dem Internet Erfahrungen gemacht, zwei Drittel davon sind regelmäßig einmal pro Woche und öfter online. Am häufigsten surfen Kinder spezielle Kinderangebote im Internet an, suchen Informationen für die Schule und kommunizieren via E-Mail.
Nicht unbedingt überraschend, was die Studie «Kinder und Medien» (KIM) des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs) über die Internetnutzung von Kindern aussagt. Interessant vielmehr, WAS die Kinder konkret im Internet interessiert. Meist sind es Websites aus dem Kinder-TV-Umfeld (kika, TOGGO/Super-RTL). Crossmedia im Frühstadium. Aber auch geolino, die Webseite der gleichnamigen Geo-Kinderzeitschrift, wird laut der Befragung gerne angesurft. Erste Ergebnisse hier als pdf (653 kb), Ende Februar ist die komplette Studie auf den Seiten von mpfs einsehbar.
[via Wisskomm]



