Fußball

Spielzusammenfassungen Spanische Liga bei El País

Liga Española auf elpais.com
Das wird alle Freunde der 1. spanischen Liga freuen: elpais.com bringt ab diesem Wochenende regelmäßig Zusammenfassungen der Spiele aus der Liga Española. Samstags ab Mitternacht und Sonntags ab 23.30 Uhr gibt es Videoberichte mit den Toren und weiteren Höhepunkten der Spiele, gleich nach Ende des Spieltags. Am 27.1. zum Beispiel Villarreal – Real Madrid und am Sonntag Barcelona – Celta, Betis Sevilla – Valencia und das baskische Derby zwischen Real Sociedad San Sebastián und Athletic Bilbao.

Ich habe für die schwer zu merkende lange Webadresse der Fussballzusammenfassungen die Kurzadresse kURL.de/futbol angelegt. Noch ist dort nichts zu sehen, aber am Samstag wird sich da ändern…
Wer nicht glauben mag, dass das wirklich stimmt, lese es bei El País nach:

Resúmenes de cada encuentro, todos los goles, la polémica y las jugadas más interesantes de cada jornada de la Liga de Primera División, así como de todos los partidos de la Copa del Rey.

«ELPAIS.com ofrece los vídeos de la liga de fútbol gratis en Internet».

Fußball, Spanisch

Jubiläumsspiel FC Saarbrücken – FC Bayern

1. FC SaarbrückenDer Hammer: mein 1. FC Saarbrücken spielt nächste Woche gegen die Bayern:

Es ist perfekt: Der FC Bayern München kommt nach Saarbrücken. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 50. Jahrestag der Wiedereingliederung des Saarlandes in die Bundesrepublik Deutschland trifft der deutsche Rekordmeister am Mittwoch, den 17. Januar 2007 um 19 Uhr im Ludwigsparkstadion auf den Regionalligisten 1. FC Saarbrücken.

Vielleicht sollten sich die Spieler von Ex-FCS-Spieler Felix Magath mal dieses Video anschauen, obwohl mit einer Wiederholung des Ergebnisses vom legendären 6:1 vor 30 Jahren ganz sicher nicht zu rechnen ist ;-).

Update 13.01.2007:
Wegen des riesigen Andrangs auf Karten informiert der 1. FCS auf seiner Homepage:

Für das Freundschaftsspiel zwischen dem 1. FC Saarbrücken und dem FC Bayern München am kommenden Mittwoch wurden bis Freitag im FCS-Fanshop mehr als 16.000 Karten verkauft.

Da nur noch ein geringes Restkontingent an Sitzplätzen vorhanden ist, findet der Vorverkauf am Samtag ausschließlich an den Kassenhäusern des Ludwigsparkstadions statt.

Fußball, Saarland

Nikolaus-Wunder des HSV

HSV-NikolausGestern morgen hatte ich den HSV-Nikolaus, mit dem ich einem Stabi-Kollegen eine Freude machen wollte, noch zuhause vergessen, und heute früh stand er nun – mit einem Tag Verspätung – auf dem Schreibtisch des Kollegen.
Und heute hat er gleich noch eine ganz neue Bedeutung bekommen, die er gestern morgen noch gar nicht haben konnte: ist doch gestern dem HSV auf den 6. Dezember das große Nikolaus-Wunder in der Champions League geglückt: ein nicht mehr für möglich gehaltener Sieg gegen den russischen Meister ZSKA Moskau. Ein Pyrrhussieg, da eh ausgeschieden? – Nein, keinesfalls. Mit diesem guten Spiel hat sich der HSV (und vor allem der zuletzt viel gescholtene Trainer Doll) das Selbstvertrauen zurückgeholt, das in so vielen der letzten Spiele nicht zu holen war und das für den Klassenerhalt in der Bundesliga neue Kräfte wecken kann. Thomas Doll hat die richtigen Worte zum Spiel gefunden:

Wir haben ein emotionsgeladenes Spiel gesehen, das alles besaß, was das Fußballerherz begehrt. Ich habe eine klasse Reaktion meiner Mannschaft gesehen. Wir haben alles versucht, haben immer an uns geglaubt und uns endlich mal für unseren Einsatz belohnt. Für die Tabelle in der Gruppe war der Sieg nicht wichtig, aber für uns selbst. Wir haben uns gut aus Europa verabschiedet.

Quelle: uefa.com

Fußball, Hamburg

Beitrag vom unbekannten Blogwichtel

Heute soll ich in diesem Blog wichteln. Das hat der Hollemann verfügt. Der Hollemann hat ein Blogwichteldingens erfunden und weil sich das so nett anhörte, dachte ich bei mir: „Da mache ich mit. Da kann ich in einem anderen Blog rumschreiben und keiner weiß, wer ich bin.“ Und dann fügte ich gedanklich ein bösartiges „Hähähä!“ hinzu und grinste fies.

Aber dann stellte sich heraus, dass der Blogwichteldingensorganisator Hollemann alle Wichtel verraten würde. Da geronn mir mein fieses Grinsen im Gesicht und machte einer dümmlich-enttäuschten Ratlosigkeit Platz. Aber auch dieser Gesichtsausdruck hielt nicht lange, sondern wechselte zu purer Panik, als mir der Hollemann die Adresse von dem textundblog-Blog hier gab, denn ich hatte eigentlich mit einem beschaulichen Katzentagebuch gerechnet, das ich beispielweise mit Hundebildern zupflastern könnte.

„Ok“, dachte ich tapfer, „so schwer kann es für mich als www- und usenet-gegerbten Blogger ja trotzdem nicht sein.“ Zunächst beschloss ich, dass es ziemlich schlau wäre, sich dieses textundblog-Dings (ich kürze das jetzt mal mit „tub“ ab) vor dem Reinwichteln mal anzuschauen. Sonst schrübe ich darin etwas, was keine Sau interessierte und das wäre furchtbar peinlich. Also begann ich zu lesen.

Fußball, Saarland

BBC-Doku: Hooligans The Untold Story


Direktlink Google Video

Die BBC zeigt in ihrer Doku-Reihe Panorama die hässliche Fratze des Sommermärchens (WM in Deutschland): unter den zum allergrößten Teil friedlichen 170.000 britischen Fußballfans während der WM in Deutschland waren leider auch die unverbesserlichen Hooligans, denen es nicht um ein stimmungsvolles Märchen sondern um handfeste Randale ging. Bilder, die man nicht so gerne sieht, die es aber gegeben hat, und die man daher auch zur Kenntnis nehmen muss oder sollte.

Knapp eine Stunde für den oben zu sehenden Filmbeitrag, zwei Minuten für die Kurzzusammenfassung der Sendung oder ein Überfliegen des Sendemanuskriptes sind die Optionen, die ich hierfür dem interessierten Publikum anbieten kann.
[via marxeting.blog]

Fußball, Video

FC Saarbrücken – FC Bayern: 6:1

Aus Anlass des heutigen Sieges von Tabellenschlusslicht Hannover gegen die Bayern erinnere ich mit diesem Video an die große Heldentat aus vergangenen Tagen meines Lieblingsclubs:
Am 16.04.1977 hatte mein heißgeliebter FC Saarbrücken den FC Bayern mit 6:1 besiegt. Das waren die Aufstellungen:
1. FC Saarbrücken:
Dieter Ferner, Jovan Acimovic, Ludwig Denz, Harry Ellbracht, Bernd Förster (87. Horst Bender), Egon Schmitt, Ludwig Schuster, Nikolaus Semlitsch, Roland Stegmayer, Heinz Traser, Reinhold Zech

Bayern München:
Sepp Maier, Björn Andersson, Franz Beckenbauer, Peter Gruber (62. Rainer Künkel), Hans-Josef Kapellmann, Gerd Müller, Franz Roth, Karl-Heinz Rummenigge, Georg Schwarzenbeck, Josef Weiß, Erhan Önal (56. Conny Torstensson)

Früher war alles besser!

Fußball, Saarland

FC Saarbrücken entlässt Michael Henke

Danke! Ich hoffe, dass sich jetzt noch etwas retten lässt von der verkorksten Regionalliga-Saison des 1. FCS. «Henke nicht mehr FCS-Trainer», meldet der Kicker, und schreibt weiter:

Zweitliga-Absteiger 1. FC Saarbrücken hat Trainer Michael Henke von seiner Aufgabe entbunden. Der ehemalige Lauterer Coach ist fortan lediglich noch Sportlicher Leiter, neuer Übungsleiter wird der 45-jährige Didier Philippe sein, der bereits dem Trainerstab der Saarländer angehörte.

Henke, zuletzt immer unbeliebter bei den Fans (auch bei mir), und erwiesenermaßen nur als Co-Trainer erfolgreich, ist jetzt aber zum Sportdirektor befördert worden. Für mich absolut unverständlich. Dass Didier Philippe der neue Trainer ist, scheint bei der Vielzahl französischer Spieler im Team von Saarbrücken keine schlechte Idee.

Naiv wäre es nun zu hoffen, dass mit dem Trainerwechsel automatisch alles besser wird. Das sieht auch Carsten vom FCS-Blog so:

Fest steht, dass obgleich dieser fadenscheinigen Begründung, viele Fans trotzdem unreflektiert diese Nachricht aufnehmen und sich über den Trainerwechsel freuen. Doch diese Freude wird wohl nicht lange halten, da die eigentlichen Probleme nur für kurze Zeit überdeckt werden.

Weitere Infos auch in der Meldung des Saarländischen Rundfunks. Und wie immer gibt es die unmittelbarsten Fanreaktionen im Gästebuch von ludwigspark.de.

Fußball, Saarland

Wird Klinsmann zum Clean’sman?

Jürgen Klinsmann steht offenbar kurz vor der Zusage das Amt des Trainers der us-amerikanischen Fussball-Nationalmannschaft zu übernehmen.

Die New York Times zitiert ihn mit den Worten:

„Absolutely I’m interested,“ Klinsmann, who led his native Germany to the World Cup semifinals this summer, said in a telephone interview from his home in Southern California. „I kind of needed some time to reflect after the World Cup. I’ve been in touch with Sunil and had several conversations, all very positive. Right now, I’m trying to do my homework, talking to people to find out more about how things work in the U.S.“

Weiter bei der NYT: «Klinsmann Says He’s Open to Coaching U.S. National Team»

[via netzeitung]

Artikel, Fußball
Buchseite 26 von 32
1 24 25 26 27 28 32