Foto

Social Bookmarking bei Sevenload

Social Bookmarking Links bei sevenload

Es vergeht kaum eine Woche in der sevenload nicht ein neues Feature einführt, das die Nutzung der deutschen Foto- und Videoplattform noch nutzerfreundlicher macht. Heute hat das Team in Köln «Social Bookmarking» eingeführt. Mike Schnoor (bereits nach kurzer Zeit bei sevenload ein großer Gewinn für die Öffentlichkeitsarbeit des sympathischen Dienstes) erklärt im sevenload-Blog was es mit «Social Bookmarking Links» auf sich hat:

Bei sevenload.de findet sich jetzt unter den Bewertungen zu jedem Bild und Video die kleine Ansammlung von Buttons bzw. Grafiken, mit denen ihr euren favorisierten Dienstleister für das Social Bookmarking auswählen könnt.

Zwei der Dienste, die ich selbst nutze, sind dabei: del.icio.us und mister-wong.de. Ein weiteres Plus für sevenload, und ein nächster Schritt auf dem Weg die eh‘ schon rasch wachsende deutschsprachige Videocommunity auszubauen und damit dem Ziel «sevenload 2.0» näher zu kommen.

Foto, Internet, Video

Spanischer Nationalfeiertag: Galerie der Hispanidad

Flaggen der Hispanidad Der heutige 12. Oktober ist Spanischer Nationalfeiertag (Día de la Hispanidad). Spanien feiert aber an diesem Tag nicht nur die Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus, sondern – wie aus der Bezeichnung «Día de Hispanidad» hervorgeht, die hispanistische Kulturgemeinschaft. Das spanische Blog «La Coctelera: UN MUNDO POR CIVILIZAR» stellt aus diesem Anlass mit den Worten

Hispanidad es el término utilizado en Hispanoamérica, Estados Unidos y algunos otros países para describir el sentimiento general de pertenencia cultural e histórica a la comunidad de los hablantes del idioma español.

eine beeindruckende, und trotz des breiten Spektrums, subjektive und sicherlich noch ausbaubare Foto- und Videogalerie der hispanischen Welt vor. Seht selbst, wie reichhaltig die «Galería de fotos del Mundo Hispano» ist.

Foto, Spanisch, Video

Searchmash sucht Websites und Bilder

Searchmash-Suchergebnis Markus Trapp Google entwickelt eine Suchmaschine, die gleichzeitig Websites und Bilder zu einer Recherche liefert. Sie heißt Searchmash, sieht erstmal nicht nach Google aus, aber findige Leute (zum Beispiel die von ResourceShelf) haben herausgefunden, dass Google die entsprechenden Domains regisitriert hat.
Statt Ego-GooglenSucheln habe ich Ego-gesearchmashed und darf zufrieden erkennen, dass 9 von 10 Websites und 3 von 3 Bildern tatsächlich mit meiner Person zu tun haben.

Auch ein hansestädtisches Searchmash bringt schöne Ergebnisse. Probiert es doch einfach mal mit eigenen Searchmash-Suchen aus.

[via Download Squad]

Foto, Informationskompetenz, Internet

Roger Gual und Alex Brendemühl in San Sebastián

Roger Gual und Alex Brendemühl
Regisseur Roger Gual (li.) und Schauspieler Alex Brendemühl (re.) gestern im Cine Príncipe bei der Vorstellung des Films «Remake».
In «Remake» muss eine Gruppe von in die Jahre gekommenen 68ern erkennen, dass ihre Kinder sich genauso gegen ihre Eltern auflehnen, wie sie es damals gegenüber ihren Eltern getan haben. Keine neue Erkenntnis, aber ein guter Film von Roger Gual mit starken Schauspielern. Unter anderem eben der hier auf dem Foto zu sehende Alex Brendemühl, der mich schon vor ein paar Jahren in «Las horas del día» überzeugt hatte.
Meine Fotos (darunter auch einige weitere des Regisseurs mit seinem Hauptdarsteller) lade ich täglich auf der Foto- und Videoplattform sevenload hoch. Sie sind dort im Album «San Sebastián» abgelegt.
Jetzt geht’s weiter, auf zum mittlerweile 31. Film («Lo que sé de Lola» von Javier Rebollo). Meine Augen haben schon den Cinemascope-Blick und zwischen den Filmen lauf‘ ich als lebende Kamera durch das Festivaltreiben.

Foto, Kino, Spanisch

Una vez más: San Sebastián*

Hund vor der Küste San SebastiánsBin heute abend gut angekommen in San Sebastián (per Zug von Hamburg nach Köln, per Flug von Köln nach Bilbao und per Bus von Bilbao nach San Sebastián).

Morgen früh startet das Festival, die ersten Karten hab ich mir schon besorgt und besonders freue ich mich auf «Volver» von Almodóvar, der hier mit dem Preis der Internationalen Filmkritik (FIPRESI) ausgezeichnet wird.

Da die Internetterminals im Festivalpalast nicht mit einem USB-Zugang ausgestattet sind, wird es hier wohl keine aktuellen Fotos geben (obwohl ich schon welche geschossen habe). In Ermangelung aktuellen Materials hier ein schönes Foto aus dem Vorjahr.
Wer in den kommenden 10 Tagen die regelmässigen Aktualisierungen hier im Blog vermisst, der stöbere bitte im Archiv. Es ist genug zu lesen da ;-).
*Übersetzung des Titels: Wieder einmal: San Sebastián

Foto, Kino, Spanisch
Buchseite 76 von 90
1 74 75 76 77 78 90