Foto

Tools rund um die WM: Tipps, Kalender, Fotos

Mein WM-Tipp

Morgen geht es endlich los, das lange Warten hat ein Ende. Wer sich an einem WM-Tipp beteiligt, wo neben den einzelnen Spielen auch im Voraus die Finalisten und das Abschneiden der deutschen Mannschaft zu tippen sind, wird dieses Tool zu schätzen wissen: Spox WM-Tabellenrechner. Abhängig von den in der Vorrunde getippten Spielen, zeigt es einem die Partien der Endrunden (mein Achtelfinale) an und man kann sich bis ins Finale durch tippen (siehe Abbildung oben). Dass mein Tipp für Mexiko als WM-Dritter ein absoluter Außenseiter-Tipp ist, weiß ich. Wer Text & Blog schon bei der letzten WM gelesen hatte, weiß aber auch, dass ich ganz großer Mexiko-Fan bin. Außerdem: meinen Tipp, dass Spanien die EM 2008 gewinnen wird, hat mir auch kaum einer abnehmen wollen. Vamos a ver… 😉

Ich selbst tippe bei diesen beiden WM-Tipprunden mit (eine aus der Social-Media-Welt, eine aus der Welt der analogen Freunde):

1. kicktipp.de/twitter (Twitter-Tippen WM 2010)

2. kicktipp.de/eurosb Wir tippen seit der EM 2000 – also bereits seit 10 Jahren! – sowohl die BuLi als auch die EMs und WMs zusammen. eurosb heißen wir, weil wir damals die EM 2000 in Saarbrücken zusammen geschaut haben. Mittlerweile sind viele der Teilnehmer über ganz Deutschland verteilt und aus den jeweiligen Städten sind neue Mittipper dazu gekommen.

Und hier noch ein paar hilfreiche Web-Tipps rund um die WM:

  • Den dynamischen WM-Kalender von Marca hab ich ja schon vorgestellt (übrigens lange bevor er die Runde durch die deutschen Blogs und Twitter-Accounts gemacht hatte).
  • Faltbarer Pocket-WM-Kalender, sehr praktisch!
  • Twibbon: Wer seinen Facebook- oder Twitter-Account mit einem Länderfähnchen versehen will, kann die Entsprechung zu Autofähnchen bei Twibbon erwirken. Natürlich habe ich als absoluter Mexiko-Fan im ersten Link dieses Abschnittes die Fahne der TRI verlinkt, ihr findet dort aber auch alle anderen Landesfahnen. Wenn es denn sein muss auch schwarz-rot-gold.
  • Alle Infos zu einer der aufregendsten Mannschaften auf der WM findet Ihr hier: Selección Mexicana. ¡Rarara! Falls Ihr kein Spanisch könnt, guckt Euch halt nur die Bilder, Namen, Tabellen und Zahlen an. 😉
  • Freunde guter Fotografie wissen ja die qualitativ hochwertigen Foto-Serien von Big Picture zu schätzen. Passend zur morgen endlich startenden WM heißt es diesmal: Preparing for the World Cup. Mein Favorit ist eindeutig das südafrikanische «Ballballet» auf Foto 37.
Foto, Fußball, Software

Freitagstexter: Höschenfoto Siegerehrung

Freitagstexter-Pokal 73 Textvorschläge für das geniale Lechner-Foto von Sportfotograf Stefan Groenveld. Da heißt es erst mal danke sagen für Eure kreative Energie beim Kampf um den begehrten Eintrag ins Freitagstexter-Wiki.

5 Kommentare waren nach langwierigem Auswahlverfahren in der engeren Wahl zum Sieger gekürt zu werden. And here are the results of the Text & Blog Jury:

Platz 5: kleinertod: “Was geht denn hier ab?”

Platz 4: STP1910: Lechner hatte es im Training schon zweimal geschafft auch ohne Raketen-Antrieb auf dem Rücken abzuheben.

Platz 3: Jekylla: Verfluchte reißfeste Kunstfaser, die “Incredible Hulk”-Nummer wäre der Hit unter den Jubel-Choreos geworden 🙁

Platz 2: stilhäschen: Den zweiten Platz bei der Halsader-Skulpturen-WM machte dieses Jahr Florian Lechner mit seiner Version des Kamasutra.

And finally 12 points goes to…

Platz 1: : Sensationscoup: St. Pauli verpflichtet Zinedine Ziehdran.

Laudatio: Dem Autor ist mit seinem Bildtext eine wunderbare Verknüpfung der beiden aktuellen Fußballthemen WM und Aufstieg des FC St. Pauli in die 1. Bundesliga gelungen. Zinédine Zidane, tragischer Held des zuletzt gesehenen WM-Spieles (also des Endspieles Frankreich – Italien vor vier Jahren) noch in unser aller Köpfe, gemixt mit den braun-weißen Spekulationen, wer wohl noch den beliebtesten Hamburger Fußballclub verstärken wird (apropos Hamburger Fußballclub: danke übrigens für die tollen und super-spaßigen Rauten-Kommentare von Frau Pleitegeiger und Herrn Nedfuller, ihres Zeichens Anhänger des Stellinger Vorortclubs, wo man ansonsten ja nicht so viel zu lachen hat). Zurück zur Laudatio und gleichsam diese abschließend: Wer den Namen des WM-Finalisten unserer französischen Nachbarn so wunderschön lautmalerisch an das auf dem Foto zu Sehende anpasst, der hat es verdient den Freitagstexter-Pokal bis zur Überreichung an den würdigen Nachfolger zu übernehmen.

Am Freitag geht es also weiter beim Vielfraß, der sein Blog durch Freitagstexter-Ausrichtung schon zum 2. Mal in diesem Jahr zu reanimieren versucht. «Viel Fraß, viel Ehr.» Was will man mehr. Möge der positive Push genutzt werden. 😉

FC St. Pauli, Foto

Der Freitagstexter ist braun-weiß

Freitagstexter

Der Freitagstexter, damals von Tim Berners-Lee gleich mit der Erfindung des WWW ins Leben gerufen, macht wieder mal Station in dieser HütteBeim letzten Mal gab’s übrigens satte 141 Kommentare. 😉. Der FC St. Pauli ist in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden und feiert das seit Wochen ununterbrochen. Bei so viel Geschichte und solch langen Traditionen muss auch der beliebte Fotobetextungswettbewerb in braun-weiße Farben gehüllt werden:

Gesucht: Eurer Text zu diesem Bild

Seit Stefan Groenveld diese großartige Aufnahme von Florian Lechner (Foto Nr. 4/10) veröffentlicht hat, wollte ich nur noch gewinnen, um Euch dieses Foto zur Betextung vorzulegen. Enno hat mich zum Sieger gemacht. Bis Dienstag, 24:00 Uhr, habt Ihr Zeit einen Text zu diesem Bild zu liefern. Der Gewinner richtet dann den nächsten Freitagstexter aus. Los geht’s:

FC St. Pauli, Foto

Dossier FC St. Pauli & Bekenntnis eines Modefans

Heute ist zum 100. Geburtstag des Vereins ein wunderbares Dossier über den FC St. Pauli in der Frankfurter Rundschau erschienen (Danke an Text&Blog-Leserin Carmen für den Hinweis!). Dort heißt es treffend:

Der FC St. Pauli […] malt nicht nur mit am Bild vom „etwas anderen Fußballverein“ – er füllt es mit Inhalten…

FR: «100 Jahre FC St. Pauli – Auf großer Kaperfahrt».

Und wie Ihr alle wisst, bin ich ja ein unverbesserlicher Modefan:

Heute Abend spiele ich in einer anderen Liga (…und Sportart)! ;-)

Deshalb hab ich mir auch das super schicke neue FC St. Pauli-T-Shirt («Wir spielen in einer anderen Liga») gekauft, das jeder Modefan natürlich sofort haben muss. Heute Abend werde ich es beim Badminton einweihen, samt neuem Schläger (den letzten hab ich im harten Federfight zu Bruch geschlagen) und neuer schwarzer Short.

Und um mich komplett der Lächerlichkeit preis zu geben, zeig ich Euch noch in einem ebenfalls heute aufgenommenen Foto, wie ich im Anzug aussehe: Selbstporträt mit neuem arte-Magazin – Wer jetzt hier noch in Zukunft weiter liest, ist selbst dran schuld. 😉

FC St. Pauli, Foto, Fußball

Magischer FC St. Pauli gewinnt gegen Augsburg 3:0

Die St. Pauli-Fahne in voller Erwartung (vor dem wichtigen Spiel gegen Augsburg)

Was für ein großartiges Spiel gestern am Millerntor, vor allem in der 2. Halbzeit. Hoch verdient gegen Augsburg 3:0 gewonnen. Das Tor zur 1. Liga weit aufgestoßen, es war so wunderbar. Was kann ich sonst noch sagen? Eigentlich nicht viel, hier lass ich noch ein weiteres Fotos und einen Tweet sprechen:

Nach dem Abpfiff: grenzenloser Jubel in der Südkurve

Mein getwittertes Resumée nach dem Spiel. ;)

Wenn Ihr richtig gute Fotos sehen wollt, schaut bei Stefan Groenveld vorbei, der hat den jubelnden Ebbers zwei mal ganz groß vor die Kamera bekommen. Update 14.4.10: Und hier noch weitere Bilder des denkwürdigen Spieles von Stefan Groenveld.

Die Tore von Lehmann und Ebbers im Bewegtbild:


Direktlink YouTube

Und ein schöner Artikel bei Frau Jekylla, der die Stimmung in der Süd ganz gut zusammenfasst: FC Sankt Pauli vs. FC Augsburg 3:0.

FC St. Pauli, Foto, Fußball

Tolle Sachen machen mit Dropbox

Dropbox Mit Dropbox kann man wirklich tolle Sachen machen. Dateien abspeichern, um von überall her darauf zuzugreifen. Wahlweise im geschützten Verzeichnis oder auch zum Teilen von Dateien mit anderen. Kein vergessener Speicherstick macht den Zugriff auf wichtige Daten mehr zunichte. Das Abgleichen von Dateien zwischen verschiedenen Rechnern geht ohne mühsames Kopieren von statten… Um nur ein paar der Vorteile zu nennen. Dropbox gibt’s auch als iPhone App, sehr praktisch, um Dateien zwischen PC und iPhone zu kopieren (dazu unten mehr).

Heute bin ich dann bei Cachy wieder mal auf eine weitere nette Idee gestoßen, die sich auch mit Hilfe von Dropbox umsetzen lässt und die ich dann endlich auch mal getestet habe: My PHP DropBox Gallery ist ein PHP-Skript zur automatischen Generierung einer Fotogalerie für bei Dropbox abgespeicherte Fotos. Ich habe es mal ausprobiert mit ein paar schnellen Schatten-Schnappschüssen von unterwegs, bei denen ich meinen Schatten – im kunstvollen Kontrast zu den leuchtenden Geox 😉 – abgelichtet habe:


Dropbox-Galerie - Test mit Schattenbildern

[Update 29.1.2012: Sehe gerade, die Galerie funktioniert nicht mehr. Vermute, Dropbox hat da inzwischen was geändert. Es gibt jetzt jedenfalls eine eigene Dropbox-Funktion. Bilder einfach in einem Dropbox-Verzeichnis ablegen, das man frei gibt. Dann wird ein „sharable link“ angezeigt zum teilen der Galerie. Für obige Bilder ist das dieser: www.dropbox.com/s/yb60an2yb97o08m.]

Voraussetzung für den Einsatz von My PHP DropBox Gallery ist natürlich, dass man auf dem eigenen Server PHP hat. Die Fotos liegen aber bei Dropbox.

Weitere Erweiterungen für Dropbox findet man im Dropbox Wiki. Als Edlef Stabenau neulich Dropbox auf Netbib vorstellte, hab ich dort in den Kommentaren noch einen Vorteil für iPhone-Nutzer erwähnt:

Bin auch ein großer Fan von Dropbox. Für iPhone-Nutzer, die den guten PDF-Reader Goodreader nutzen (mit dem nicht nur PDF-Dateien auf dem iPhone angezeigt werden können und zwischen PC und iPhone kopiert werden können), gibt es die gute Nachricht, dass dort auch seit Neuestem eine Zusammenarbeit mit Dropbox einwandfrei funktioniert, siehe http://www.goodreader.net/gr-man-tr-servers.html#webdav und http://forums.dropbox.com/topic.php?id=18111

Dropbox hat in den letzten Monaten meine Arbeit mit Dateien, die ich an unterschiedlichen Einsatzorten brauche, entscheidend erleichtert. Ein gut durchdachter Dienst mit sehr einfacher Handhabung. Also: wer Dropbox noch nicht kennt und mal ausprobieren möchte, kann diesem Link folgen: Anmeldung eines kostenlosen Dropbox-Accounts. Dann bekommt ihr statt 2 GB zu Beginn gleich 2,25 GB freien Speicherplatz und auch ich bekomme pro Anmeldung 250 MB Speicherplatz mehr ;-).

Foto, Software

AFM-Shirt von St. Pauli

Mein AFM-Shirt - gleich anprobiert: passt! ;-)

Die Abkürzung AFM steht beim FC St. Pauli für Abteilung Fördernde Mitglieder. So ein Förderndes Mitglied bin ich Anfang des Jahres geworden (siehe mein abgeschickter Mitgliedsantrag FC St. Pauli). AFM hatte Neu-Mitgliedern und deren Werbern AFM-Shirts in Aussicht gestellt (Aktion: Mitglieder werben Mitglieder). Heute kam meines an (siehe Foto oben), und meine „Werberin“, Frau Jekylla, bekam Ihres hoffentlich heute auch (denn am heutigen Tag kann sie es gleichzeitig als Geburtstagsgeschenk von St. Pauli betrachten).

Am Montag-Abend im super wichtigen Spiel gegen Augsburg bin ich natürlich in der Südkurve mit meinem AFM-Shirt am Start. Forza St. Pauli!

FC St. Pauli, Foto, Fußball
Buchseite 40 von 90
1 38 39 40 41 42 90