Foto

Paris trauert und die Welt trauert mit

Paris in Trauer

Zu den furchtbaren Terroranschlägen in Paris am gestrigen 13. November 2015 fehlen mir die Worte. Der Eiffelturm bleibt heute Abend unbeleuchtet als Zeichen der Trauer der Stadt, wie Bürgermeisterin Anne Hidalgo gerade eben getwittert hat.

Leider nicht sprachlos bleiben die Hetzer am politischen rechten Rand. Brandstifter wie Markus Söder erdreisten sich, eine Verbindung von Flüchtlingen und dem gestrigen Terrorakt herzustellen. Wenn es eine Verbindung gibt, dann ist es der Terror als Fluchtursache (denn genau vor diesem Terror fliehen die Menschen ja, z.B. aus Syrien). Aber das ließe sich nun mal nicht für die eigenen, niederen politischen Interessen ausschlachten. Wie getwittert: Markus Söder hat meine tiefste Verachtung für seine schäbige Äußerung am Tag danach: …

Foto, Politik

Lichthof-Foto der Stabi auf Instagram

lichthof-infoscreen

Dieses wunderbare Foto, also nicht das hier angezeigte, sondern das darauf zu sehende Foto unseres Lichthofes in der Bibliothek, hat ein Stabi-Nutzer kürzlich auf Instagram gepostet. Wir waren so begeistert von dem Bild, dass ich ihn gefragt hab, ob wir seine Aufnahme mit der Glaskugel auf den beiden Infoscreens in der Stabi zeigen dürften. Er hat zugestimmt und sich über obigen Fotobeweis riesig gefreut. Die @stabihh und er folgen sich nun gegenseitig, vielleicht wird sogar noch mehr daraus.Doch dazu schreib ich hier erst was, wenn es spruchreif wird.

Foto, Hamburg, Literatur

Keine Teilhabe ohne Kontrollverlust – Zugang gestalten! in Hamburg

Tweet der Woche Der Tweet der Woche kommt von der Tagung «Zugang gestalten!», die gestern und heute in Hamburg stattgefunden hat. Er steht stellvertretend für all die guten Infos, Bilder und Links, die über den Hashtag #ke15 („ke“ steht für „kulturelles Erbe“) aufgerufen werden können.

@esteinauer formuliert darin eine These, die deutlich macht, dass es eine zeitgemäße Anpassung des Urheberrechts braucht, wenn wir im 21. Jahrhundert vernünftig mit Wissen und Kultur umgehen wollen:

https://twitter.com/esteinhauer/status/662597835624488960

Bluesky, Foto, Hamburg, Literatur

Bild der Woche

Tweet der Woche In logischer Fortsetzung der Ausgabe der Vorwoche («Twitter und Katzen») kann der Tweet der Woche auch mal ein Bild der Woche sein, oder? @peterglaser sei gedankt für dieses wunderbare Bild und die noch bessere Betextung:

Hier geht’s zu den vergangenen Tweets der Woche.

Bluesky, Foto, Literatur

Herbstimpression von der Moorweide

Oktoberlicht in der Moorweidenstraße

Jeden Morgen, auf dem Weg in die Stabi, gehe ich an den Bäumen am Ende der Moorweidenstraße vorbei. Selten aber war das Licht einmal so schön wie gestern. Der auf Instagram vor Ort live geteilte Moment soll nun auch hier im Blog erscheinen. Auf dass die Sonne dieses Goldenen Oktobers auch an trüben Wintertagen scheinen möge. Tut sie es nicht (wovon stark auszugehen ist), ruf ich mir einfach diesen Artikel auf.

Foto, Hamburg

Bei der Arbeit in der Bibliothek

Markus im Büro

Bin seit Sonntag-Nacht wieder von meinen beiden Reisen (Bibliothekartag Wien, Filmfestival San Sebastián) zurück. Den Festivalbericht mit der gewohnten Vorstellung der besten zehn Filme wird es innerhalb der nächsten Woche geben. Die in neun Tagen gesehenen 50 (!) Filme müssen erst noch im Kopf fertig verarbeitet werden. 😉

Foto, Hamburg, Kino, Literatur

Zwischenmeldung aus San Sebastián

Puente Kursaal

Ein kurzer Gruß aus San Sebastián mit einem Foto von der Puente Kursaal, der Brücke, die über den Río Urumea hin zum Festivalpalast Kursaal führt. Auch in seiner 63. Ausgabe hat das Internationale Filmfestival von San Sebastián wieder jede Menge gute Filme zu bieten, von denen ich bereits 29 in den ersten fünf Tagen gesehen habe. Die Hälfte des Festivals ist schon vorbei. Wie immer, wird es einen umfassenden Bericht im Anschluß geben. Und, wie immer, gibt’s kurze Eindrücke, erste Filmtipps und Fotos auch schon zwischendurch auf Twitter.

Foto, Kino, Spanisch
Buchseite 14 von 90
1 12 13 14 15 16 90