Autorenname: Markus

Hochschulleitungen zu Open Access

Der Informationsdienst Wissenschaft (idw) meldet:

Vertreter der deutschen Hochschulleitungen haben auf der von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) veranstalteten Tagung über konkrete Schritte zur Etablierung von „Open Access“, dem kosten- und barrierefreien Zugang zu wissenschaftlichen Daten, diskutiert.

Viel diskutiert und nichts beschlossen? Ein akademisches Grundübel?
Lesen Sie weiter in der Pressemitteilung des idw.

Literatur

Wikipedia Academy

wikipedia
Der Verein Wikimedia Deutschland e.V. veranstaltet am 16. und 17. Juni 2006 in Göttingen die weltweit erste «Wikipedia-Academy». Man will sich stärker um das akademische Umfeld bemühen. Sogar Wikipedia-Gründer Jimmy Wales wird kommen. Anmeldung hier, weitere Infos auf der eigens eingerichteten (und -by the way- sehr ansehnlichen) Website Wikipedia Academy.
[via standard.at]

Informationskompetenz, Internet

Suchmaschinenoptimierung: Content ist Trumpf

«Onlinehandbuch der Suchmaschinenoptimierung» von Johannes Siemers.
Für mich das wichtigste Zitat aus dem Text – zugegeben eine Binsenweisheit – aber alle Betreiber von Webseiten sollten sich diesen Punkt immer wieder bewusst machen:

Zum Abschluß der meiner Meinung nach wichtigste Onpage-Faktor: Content. Mit vielen guten Inhalten kommt vieles von alleine.

[via Basic Thinking]

Internet, Webdesign

Die Schwimmentchengeschichte

Schwimmente [Update 4.7.07, 17:45 Uhr: Spiegel Online meldet, Sie schwimmen immer noch: «Tausende Quietsche-Enten nehmen Kurs auf England».]

Aus aktuellem Anlaß – aber sozusagen als positive Gegennachricht: Es nähert sich auch Geflügel Europa, vor dem man keine Angst haben muß: gelbe Schwimmentchen sind im Anmarsch auf die Küsten Nordspaniens und Süd-Englands.
Wer des Spanischen mächtig ist, der lese bei meiner Quelle («Los patitos de goma del anuncio») nach, wer lieber englische Texte konsultiert, den möchte ich zu Curtis C. Ebbesmeyer schicken.
[via eCuaderno]

Artikel, Spanisch

Firefox-Plugin für Campuskatalog Stabi Hamburg

Campus-Katalog Hamburg
Der Campus-Katalog der Stabi Hamburg ist jetzt auch mittels Firefox-Plugin durchsuchbar.
Was heißt das? Dort, wo oben rechts neben der Adreßzeile im Firefox standardmäßig das Google-Suchfenster auf den Start einer Recherche wartet, können auch andere Suchanfragen ausgelöst werden (Yahoo, Wikipedia etc.), und nun eben auch der Katalog der Stabi.
Wie geht das? Ganz einfach, mit einem Klick, hier beschrieben.
Welche Sucherweiterungen gibt es noch? Das BüchereiWiki bietet eine umfassende Übersicht.
Kann man die Reihenfolge der installierten Plugins ändern? Ja, mit der praktischen Firefox-Erweiterung Search Engine Ordering, bereits letztes Jahr auf Text & Blog beschrieben und empfohlen.

Hamburg, Internet, Literatur
Buchseite 503 von 601
1 501 502 503 504 505 601