Autorenname: Markus

Ciao 2007


Direktlink YouTube

Zum Jahresabschied singt David Gray «This Years Love».

Meine E-Mails schließe ich ja immer mit einem «Ciao, Markus» ab. So möchte ich auch das Jahr 2007 mit einem «Ciao, 2007» verabschieden.

Meinen Lesern wünsche ich ein Gutes Neues Jahr 2008. Ich bedanke mich für die treue Leserschaft und die vielen bereichernden Kommentare, die aus diesem Blog erst das machen, was es ist: Ein Treffpunkt im Netz.

Wie wichtig mein Blog für mich selbst ist, habe ich genau vor einem Jahr gemerkt, als ich es durch eine Spamattacke und einen dadurch notwendig gewordenen Providerwechsel für zwei Wochen verloren hatte. Doch 2007 fing gut an, ich hatte das Blog zum Dreikönigstag wieder zum Leben erweckt. Man weiß ja meist erst, was man an etwas hat, wenn man es mal verloren hat. In diesem Sinne freue ich mich, dass Text & Blog stabil allem Unbill standgehalten hat und freue mich gemeinsam mit euch auf ein Gutes Neues Jahr 2008.

Ciao,
Markus 😉

Allgemeines, Musik, Video

Saarbrücken bei Nacht

Staatstheater Saarbrücken bei Nacht Ich bin über Weihnachten und Neujahr wieder einmal im Saarland. Heute zum ersten Mal seit 2 Jahren wieder auf dem Sankt Johanner Markt gewesen. Und wieder über die Alte Brücke vom Schloß in die Altstadt gegangen und diesen Blick über die Saar auf das Staatstheater genossen. Saarbrücken ist immer noch eine klasse Stadt. Ich wußte das ja (hab schließlich 18 Jahre hier gelebt), aber heute Abend habe ich es wieder deutlich gespürt.

Foto, Saarland

Pediaphon liest Wikipedia-Artikel vor

Pediaphon - liest Wikipedia-Artikel vorPediaphon ist ein von Andreas Bischoff an der Fernuniversität in Hagen betriebener Dienst, der einem deutsch-, französisch- und englischsprachige Wikipedia-Artikel vorliest. Mögliche Anwendung: Da gibt es diesen langen Wikipedia-Artikel, den man immer schon mal lesen wollte, und nie richtig Zeit dafür findet. Warum nicht beim Bügeln alles über Badminton erfahren oder sich beim Ausräumen der Geschirrspülmaschine die Kernspaltung erläutern lassen?

Verschiedene Formate sind wählbar, als Windows-Media-Player-File, Flash-Datei oder als mp3 zum Abspeichern für den Player unterwegs. Die Sprachqualität ist für diesen kostenlosen Dienst, der natürlich auch seinen eigenen Wikipedia-Artikel hat, ganz annehmbar.

[via Download Squad]

Software

Weihnachten 2007 in Altenwald

Blick in die Weihnachtskrippe zuhause in Altenwald Die Weihnachtstage habe ich in meinem saarländischen Heimatdorf Altenwald mit der Familie verbracht. Schön war’s. Viel gegessen wurde. Zu viel. Ich bereue nichts. Sollte ich? Nein. Überzähliges wird einfach wieder wegtrainiert.
Die Fotos, die hier zu sehen sind (auf Klick auch in groß), zeigen den Blick aus meinem ehemaligen Zimmer im Elternhaus auf die zugeeisten Bäume in unserem Garten und zwei Ansichten der Krippe, die ich schon als Kind geliebt habe. Alles Heimat eben. Das vergisst man nicht so schnell. Gut so.
Hirten und Feuer neben der KrippeBlick aus dem Fenster in Altenwald

Internet

Frohes Fest | Feliz Navidad

Frohes Fest
Frohe Weihnachten und Feliz Navidad allen Leserinnen und Lesern von Text & Blog. Hier zu sehen: einige lustige Weihnachtsmotive abgebildet auf einem Frühstücksbrettchen, mit dem mich die liebe Frau Liisa zu Weihnachten überrascht hat. Ihr einen herzlichen Dank dafür und Euch allen dafür, dass ihr hier so oft vorbeischaut. Feiert schön (wenn ihr wollt).

Allgemeines

Dank für Geschenke und Glückwünsche

Herr Rob beehrt die Hansestadt mit seinem besuch und mich mit schönen Geschenken
Stellvertretend für all die schönen Geschenke und Glückwünsche, die ich gestern zu meinem Geburtstag bekommen habe, hier zu sehen das von Herrn Rob selbst bemalte Papier meines durch ihn überreichten Präsentes.
Mein herzlichster Dank geht an alle, die mich beschenkt, die mir liebe Karten und E-Mails geschrieben haben oder die mir mit Ihren Kommentaren auf deutsch und spanisch im gestrigen Artikel eine große Freude bereitet haben.

Allgemeines, Hamburg
Buchseite 360 von 601
1 358 359 360 361 362 601